4 Takt Rasenmäher

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

4 Takt Rasenmäher

#1

Beitrag von Rallymann » Fr 16. Okt 2015, 18:10

Er springt nicht an!!!
Meine Frau hat gemäht und nach ihrer Aussage lief er, bis sie ihn nicht mehr brauchte.
Ne Woche später will ich starten und er will nicht.
Sprit bekommt er.
Zündfunke hat er
Neu ist er (3 mal benutzt)
Startpilot funtz auch nicht.
Spätestens jetzt würde ich behaubten: Dann muss er auch laufen. Macht er aber nicht.
Er kommt echt überhaubt nicht und nach längerem georgel gibts nen Fehlzündungsplopp.
Nehm ich den Luftfilter runter, pumpt er beim Anlassen Gemisch aus dem Luftfilter, anstatt was anzusaugen.
Ich hab gefragt ob sie gegen nen Stein gefahren ist ( durch verdrehen der Welle können Ventilsteuerung und oder Zündung nicht mehr stimmen) sie sagt nein.
Hat wer nen Tipp, bevor ich Garantie in Anspruch nehme???

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: 4 Takt Rasenmäher

#2

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 16. Okt 2015, 18:18

Ventilspiel stimmt nicht, irgendeins schließt nicht wirklich. Aus welchen Gründen auch immer.
Oder Zündung ziemlich tot.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: 4 Takt Rasenmäher

#3

Beitrag von Rallymann » Fr 16. Okt 2015, 18:22

Wie gesagt 3 mal benutzt und neu.
Ich glaube die Ventilsteuerung wird über nen starren Zahnkranz geregelt und ist nicht verstellbar.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: 4 Takt Rasenmäher

#4

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 16. Okt 2015, 19:15

Naja, bei neu und tut nicht ist der Weg eigentlich einfach. Verkäufer auf die Nerven gehen. Jeder eigene Versuch der Reparatur oder Diagnose kann dir die Gewährleistung versauen.
Dein Glaube hat mit der Realität eines Ventils nur wenig zu tun, wie die Nockenwelle angtrieben wird ist einem krummen Ventil oder einer gebrochenen Ventilfeder ersteinmal egal.
Aber um Peinlichkeiten zu vermeiden, hat das Ding nen Killschalter zum Abschalten? oder ne Totmannschaltung?
Zündung Ein und Anlasser muß nicht miteinander zu tun haben.

Rasenmäher mit elektrischem Anlasser, für mich immer noch ein Zeichen spätrömischer Dekadenz.
Tschuldigung, der letzte Satz wollte einfach raus, da kann ich nix für.


Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 146 gelöscht

Re: 4 Takt Rasenmäher

#5

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 16. Okt 2015, 19:36

Narrenkoenig hat geschrieben: Rasenmäher mit elektrischem Anlasser, für mich immer noch ein Zeichen spätrömischer Dekadenz.
Tschuldigung, der letzte Satz wollte einfach raus, da kann ich nix für.
der Satz ist für mich immer noch ein Zeichen mangelnder Fantasie (ob Du`s glaubst oder nicht, es gibt kleinwüchsige oder betagte Gartenbesitzerinnen, deren Körperkraft für einen Seilzug-Starter nicht (mehr) ausreicht )
Tschuldigung, der letzte Satz wollte einfach raus ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: 4 Takt Rasenmäher

#6

Beitrag von Olaf » Fr 16. Okt 2015, 19:45

*lach*, zum einen geb ich Frodo recht, zum andern, wenn das Ding neu ist....hallo, der Hersteller braucht ne Rückkopplung, da würde ich nie Hand anlegen! Dessen Problem!
Ich mein, der Durchschnittsbenutzer ist 300 mal untalentierter als Du, und für den baut er das Zeug...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: 4 Takt Rasenmäher

#7

Beitrag von Rallymann » Fr 16. Okt 2015, 19:49

Naja
Der Estarter ist meiner Frau geschuldet. Sie bekommt auch Kettensäge oder Motorsense nicht an

Es ist halt wie immer. Ich bin Motormäßig nicht blond und wenn ich dann mal nicht weiter weis, weis es auch kein anderer :motz:
Sie sagt halt, dass er lief und sie habe ihn aus gemacht. Jetzt läuft er nicht mehr.
Leider kann ich nur an einen gewaltsamen Kontakt des Messers glauben, den dadurch verdreht sich schonmal die Welle und Zündung und Steuerzeiten stimmen nicht mehr. Dafür haben die aber oben am Schwungrad ne Passfeder, die abreissen sollte, bevor sowas passiert.
Steck ich was in die Zündkerzenbohrung und drehe das Schwungrad bis zum OT, steht der letzte Zündkontakt genau auf dem im Schwungrad eingelassenen Magneten. Sollte auch so sein, da so ein 1 Zylinder mit 15-30 Grad vor OT laufen sollte.
Von daher stimmen Kolben und Schwungrad/Zündung überein.

Olaf
Sicher kommt der Hersteller bzw Kundendienst zu seinem "Recht" Blöd ist halt, dass ich nicht ans eingemachte darf, wegen Garantie und so
aber es fuchst mich weil ich hab in meinem ganzen Leben schon immer alles zum laufen gebracht.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: 4 Takt Rasenmäher

#8

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 16. Okt 2015, 20:15

frodo hat geschrieben:
Narrenkoenig hat geschrieben: Rasenmäher mit elektrischem Anlasser, für mich immer noch ein Zeichen spätrömischer Dekadenz.
Tschuldigung, der letzte Satz wollte einfach raus, da kann ich nix für.
der Satz ist für mich immer noch ein Zeichen mangelnder Fantasie (ob Du`s glaubst oder nicht, es gibt kleinwüchsige oder betagte Gartenbesitzerinnen, deren Körperkraft für einen Seilzug-Starter nicht (mehr) ausreicht )
Tschuldigung, der letzte Satz wollte einfach raus ;)
Wenn die Körpergröße oder die Kraft nicht ausreicht um einen modernen Motor im Rasenmäher oder Motorsäge zu starten reichen Kraft und Größe auch nicht um so ein Ding zu bedienen.
Ich kenn da so kleingewachsene 80jährige die nen Holderdiesel anwerfen. Das Ding hat als 2 Taktdiesel 500ccm und nur direkte Kurbel, nix mit EasyStart und was es heute gibt.
Rasenmäher oder sonstiges Motorgerät zum Laufen bringen ist eins, das Ding im Betrieb im Griff zu halten die andere Seite. Wie gesagt, wers nich anbekommt läßt die Finger von.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: 4 Takt Rasenmäher

#9

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 16. Okt 2015, 20:21

Vielleicht ist es ganz einfach und es ist einfach die Düse verstopft, wenn er allerdings einen Benzinfilter bei der Zuleitung hat fällt das höchstwahrscheinlich aus. :aeh:
Zuviel Motoröl kann auch einen Faden in der Kerze bilden, dann sieht man zwar einen Funken aber der funzt nicht, oder irgendwer hat beim Tanken den Kanister verwechselt und den von der Motorsäge genommen :bang:

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: 4 Takt Rasenmäher

#10

Beitrag von Rallymann » Fr 16. Okt 2015, 20:53

So einfach ist es leider nicht
Sprit ist ok, Spritfilter hat er, Motoröl stimmt...............

Ich sags ja er muss laufen. Aber der hustet mir was.
Und nochwas zum Estarter. Super sache wenn er mal nicht anspringt. Fummeln und stundenlang am Seil ziehen prickelt nicht wirklich.
Da kriegste nen Rasenmäherarm.
Selbst wenn ich Sprit in die Luftfilteröffnung gebe sagt der keinen Mucks.
Ich bleib immer gedanklich bei den Steuerzeiten hängen. Leider kann ich da von aussen nicht drann und gucken ob wir auch 4 ordentliche Tackte haben.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“