rechtsausdreher
Re: rechtsausdreher
Ich denke mal nicht das ich viel mehr andere Möglichkeiten habe wie du. Ich hätte nur eventuell vorher mehr physikalisch oder chemisch auf die Schraube eingewirkt. Schlagen, etwas Hitze oder ein paar Tropfen Rostlöser können in solchen Fällen schon weiter helfen. Eventuell hätte ich die Mutter auch weggeflext und eine neue angeschweißt. Zinkspray drauf, fertig.
Liegt wahrscheinlich auch daran das ich das immer wirtschaftlich sehe. Wenn das Problem beim Kunden auftauchen würde habe ich keine Zeit für Spielereien. Und länger wie bei einem Kunden darf es aber bei mir Privat auch nicht dauern.
Liegt wahrscheinlich auch daran das ich das immer wirtschaftlich sehe. Wenn das Problem beim Kunden auftauchen würde habe ich keine Zeit für Spielereien. Und länger wie bei einem Kunden darf es aber bei mir Privat auch nicht dauern.
Re: rechtsausdreher
Naja, also 10 Tage hätte ich wohl auch nicht gebraucht und ich bin alles andere als ein Experte
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: rechtsausdreher
Er hat ja wohl nicht voll 10 Tage lang nur daran herumgefrickelt!
Bei mir liegt so Zeug manchmal lange in der Werkstatt. Man versucht etwas, es nervt, etwas anderes wird wichtiger, und zwei Tage später liegt der Mist immer noch da und wartet.
Bei mir liegt so Zeug manchmal lange in der Werkstatt. Man versucht etwas, es nervt, etwas anderes wird wichtiger, und zwei Tage später liegt der Mist immer noch da und wartet.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: rechtsausdreher

bin ja überal am werkeln und hab in der zeit manches anderes zu tun gehabt
trotzdem war ich jeden zweiten tag zumindest ein par minuten dran um das problem zu erfasen und beheben
das mit oel geben oder heitzen stet ja ales in den fersuchen drin und wirt auch angewendet wen es zur lösung fürt
das mitheitzen war schon lange meine idde
nur dan ist eft die ferzinkung geschädigt
zinksprei hab ich aber auch schon hier
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: rechtsausdreher
und wen ich wirklich wirtschaftlich denken würde
würde ich wol kaum stunden mit euch hier ales teilen und fotagrafieren und einstelen
sondern wirklich nur ne numer gröser gewinde reinschneiden
dan waer ich auch zimlich schnel
doch es ferletzt momentan auch mein stoltz aufzugeben und zu kapitulieren for so teilen
würde ich wol kaum stunden mit euch hier ales teilen und fotagrafieren und einstelen
sondern wirklich nur ne numer gröser gewinde reinschneiden
dan waer ich auch zimlich schnel

doch es ferletzt momentan auch mein stoltz aufzugeben und zu kapitulieren for so teilen
Sei gut cowboy
Re: rechtsausdreher
Ja, kenne ich auch, aber ich bin mehr so der Typ, jetzt erst recht und verbeiße mich dann, bis es geschafft ist. Und wenn ich es nicht schaffe, dann hole ich Hilfe.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: rechtsausdreher
mich hat die diskusion hier gerade weitergebracht
ich schneide nun die ersten 2 gewinde die ich heute nachmitag brauche gleich wen ich mit den tieren fertig bin die andern könen noch bischen warten
sind ja nur mer oder weniger die dopelschelen die betrofen sind und die brauchts ja nur bei übergängen oder füer die anfangsstreben
ich schneide nun die ersten 2 gewinde die ich heute nachmitag brauche gleich wen ich mit den tieren fertig bin die andern könen noch bischen warten
sind ja nur mer oder weniger die dopelschelen die betrofen sind und die brauchts ja nur bei übergängen oder füer die anfangsstreben
Sei gut cowboy
Re: rechtsausdreher
Das mit dem Erhitzen funktioniert zwar, das Metall kann dann aber auch an Härte verlieren.
Ich hab damit eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich fand ja die Idee mit dem Anbohren der Feile recht gut.
Das hätte ich zuerst versucht.
Ich hab damit eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich fand ja die Idee mit dem Anbohren der Feile recht gut.
Das hätte ich zuerst versucht.
Re: rechtsausdreher
Naja es scheint ja nicht so zu sein das du den Tunnel unbedingt brauchst. Dann spielt Zeit ja keine Rolle. Und wenn es nicht nervt alle 2 Tage die selbe Baustelle neu zu eröffnen ist das auch in Ordnung. Und wirtschaftliches Interesse scheint ja auch nicht zu bestehen. Dann ist das in Ordnung.mot437 hat geschrieben:emil hat den nagel auf den kopf getrofen stimt
bin ja überal am werkeln und hab in der zeit manches anderes zu tun gehabt
trotzdem war ich jeden zweiten tag zumindest ein par minuten dran um das problem zu erfasen und beheben
Wäre jetzt aber trotzdem nicht meine Vorgehensweise. Die wäre wahrscheinlich pragmatischer wenn ich weis das das Teil 30 Jahre oder länger stehen soll. Ich würde das Teil zusammen stecken und einen Bolzen durch schießen. Oder eine selbstschneidende Schraube rein drehen. Fertig.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: rechtsausdreher
och ich hab gantz andere problemme
das mit den tunelteilen läuft nebenbei und wirt schon fertig zur zeit wo es wirt
und ist eine wilkomene abwechslung die mich fit erhält und freude bereitet
übrigens das m12 gewinde schneiden ging nicht mus morgen schauen ob der schneider falsch angeschriben war oder ob es keine m12 steigung auf den schrauben war
trotzdem stet nun ein teil grundramen komplet
da ich heute nachmitag besuch und hilfe bekam
du brauchst mich nicht schlecht zu machen centauri
das bin ich fon natur aus schon
das mit den tunelteilen läuft nebenbei und wirt schon fertig zur zeit wo es wirt
und ist eine wilkomene abwechslung die mich fit erhält und freude bereitet
übrigens das m12 gewinde schneiden ging nicht mus morgen schauen ob der schneider falsch angeschriben war oder ob es keine m12 steigung auf den schrauben war
trotzdem stet nun ein teil grundramen komplet
da ich heute nachmitag besuch und hilfe bekam
du brauchst mich nicht schlecht zu machen centauri
das bin ich fon natur aus schon

Sei gut cowboy