*lach*, Emil, ich denke, wir haben einen durchaus ähnlichen Humor, aber eines unterscheidet uns:
Ich bin Ossi und Du bist Schweizer.
Hier ist die Welt nicht so, wie sie sein sollte, und bevor ich einen Draht anfasse, egal welche Farbe er hat, messe ich da mal oder brück ihn auf den Schuko oder was da noch so rumhängt.
Um noch mal zu erklären, WARUM ich das gut finde, das hier duchzulabern, muss ich gleich mal als schlechtes Beispiel vorangehen:
Meine Garage hab ich damals selbst verkabelt. Physikalisch war mir der Sachverhalt völlig klar, dass der Schuko Gr/ge ist wusste ich auch, hat ja auch alles funktioniert zum Schluss. Und dann hab ich losgelegt: braun/sw. fand ich sähe irgendwie gemütlicher aus als blau. (Es gab noch kein Internet) So hab ich das dann gemacht.
Später, als mein Sohn und seine Kumpels die Garage quasi okkupiert haben, konnte ich denen nur sagen, passt auf, es ist alles mindestens falsch!
Letztes Jahr haben sie den ganzen Scheiß rausgeschmissen, waren ja z.T. auch noch Ostkabel und Dosen, und komplett neu gemacht.
Gut so!
Aber unlängst sagte Jonas Chef zu ihm: "Flieg DU bitte zu den Russen, Du kommst am besten mit deren Mentalität zurecht!"
Ich weiß nicht, wo der Junge die "skills" dafür her hat.
(Der hat wieder Geschichten erzählt, da sträuben sich sogar mir die Nackenhaare!)
Manchmal, um es kurz zu machen, muss man pfuschen oder selber machen ohne PLan, außer in der Schweiz.
Da, wenn ich muss, würd ich doch inzwischen zumindest versuchen, es so normgerecht wie möglich zu machen, oder auch nur den Sinn irgendwelcher Vorschriften verstehen wollen, um das Risiko abschätzen zu können.
Ich hätte da übrigens noch ne Fachfrage, Schwiegervaters (MIET!-ich war es nicht!)Wohnung und den FI für WaMa und Trockner betreffend, aber das spar ich mir für morgen auf.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.