Ich nehm die mittlerweile nur noch zum Ofen anfeuern.
Man ruiniert sich leider sehr schnell durch übersehene oder abgerissene Nägel und Klammern die Werkzeuge. Fichtenholz in der Qualität ist so billig, das lohnt nicht das aufzubereiten, zumal man dann immer Ausrisse und Löcher drin hat.
Ein zweites Leben für Paletten, Europaletten, Palettenholz
-
- Beiträge: 535
- Registriert: So 5. Feb 2017, 12:33
- Wohnort: Wurster Nordseeküste
Re: Ein zweites Leben für Paletten, Europaletten, Palettenholz
jep.
bis auf EInwegklinkerpaletten aus Eichenbrettern.
Die hebe ich noch auf, bzw. wurde da ein Kompost von gebaut.
bis auf EInwegklinkerpaletten aus Eichenbrettern.
Die hebe ich noch auf, bzw. wurde da ein Kompost von gebaut.
Gruss von der Küste
Harry
Harry
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Ein zweites Leben für Paletten, Europaletten, Palettenholz
Von grossen Einwegpaletten kann man die Latten auch gut für Obstbaumverschläge (zum Schutz gegen Weidevieh) und ähnliches verwenden. Die kriegt man geschenkt von Geschäften, die Motorräder oder sonstige grosse Geräte importieren.
Um vor übersehenen Nägeln sicher zu sein, kann man einen billigen Metalldetektor (Leitungssucher) bemühen. Für das meiste Palettenholz lohnt der Aufwand aber nicht.
Um vor übersehenen Nägeln sicher zu sein, kann man einen billigen Metalldetektor (Leitungssucher) bemühen. Für das meiste Palettenholz lohnt der Aufwand aber nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.