Ich hab schon ein paar "Millionen Kubikmeter"-Feste gefeiert, und 1,2 kann ich mir maximal bei sehr humosen Boden vorstellen.
Wenn eine Kiesdrainage beteiligt ist oder gut feuchter Ton, wird´s schwerer.
Ich würde auf jeden Fall überprüfen, was der Balkon für eine zugelassene Last hat, weil: selbst wenn Du keinen Schaden verursacht hast, bist Du später an jedem mickrigen Riß schuld. Bevor wir eine Ortsdurchfahrt neu machen, werden alle Häuser an der Straße fotografiert.
Macht man das nicht, haben die "plötzlich" alle in einem Sommer Risse bekommen

Wäre für Dich auch interessant, vorhandene Macken vorher zu dokumentieren.
Wie wäre es mit einer Konstruktion aus Blähton als unterer Wasserspeicher, dann Vlies als Trennschicht und darüber Erde? Und den Wasservorrat lieber nicht an einem Punkt, sondern mehrere kleine Tanks?