Wie kommst Du zu der Ansicht?luitpold hat geschrieben:^ das ist ein märchen.....
nimm die dichtbänder und gut ist.
Fenstereinbau - Dichtwahn
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
In Gedenken an einen Kollegen: http://www.youtube.com/watch?v=Vo2IXBHn ... re=related
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
glaub es einfach, es ist so.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
Kopfschüttel.... Kumpel, ich bin u.a. in der Branche beschäftigt, und das nicht erst seit gestern...luitpold hat geschrieben:glaub es einfach, es ist so.
In Gedenken an einen Kollegen: http://www.youtube.com/watch?v=Vo2IXBHn ... re=related
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
tyr hat geschrieben:Kopfschüttel.... Kumpel, ich bin u.a. in der Branche beschäftigt, und das nicht erst seit gestern...luitpold hat geschrieben:glaub es einfach, es ist so.
so ein zufall aber auch herr kollege,
ich auch.


Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
Ofenbau?luitpold hat geschrieben:tyr hat geschrieben:Kopfschüttel.... Kumpel, ich bin u.a. in der Branche beschäftigt, und das nicht erst seit gestern...luitpold hat geschrieben:glaub es einfach, es ist so.
so ein zufall aber auch herr kollege,
ich auch.
![]()
In Gedenken an einen Kollegen: http://www.youtube.com/watch?v=Vo2IXBHn ... re=related
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
tyr hat geschrieben: Ofenbau?

und hochbau.

Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
Eigenwillige Mischung, aber warum nicht....^^luitpold hat geschrieben:tyr hat geschrieben: Ofenbau?![]()
und hochbau.
Dann solltest Du das Problem der zu dichten Räume aber kennen...oder wie löst ihr das?
In Gedenken an einen Kollegen: http://www.youtube.com/watch?v=Vo2IXBHn ... re=related
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
finde ich gar nicht so.....tyr hat geschrieben:Eigenwillige Mischung, .....
tja das sollte ich......tyr hat geschrieben:Dann solltest Du das Problem der zu dichten Räume aber kennen...oder wie löst ihr das?
lösen? so wie es teilweise eu-weit gültige vorschriften verlangen.....
http://www.kachelofenverband.at/wp-cont ... eftung.pdf
Normen und technische Vorschriften
Detailliertere Anforderungen findet man in der ÖNORM H 6038 „Lüftungstechnische
Anlagen – Kontrollierte mechanische Be- und Entlüftung von Wohnungen mit
Wärmerückgewinnung“. Unter Punkt 4.1.5 „Feuerstätten“ ist hier folgendes
festgelegt:
„Feuerstätten sind vorzugsweise raumluftunabhängig auszuführen. Wenn
Feuerstätten mit offenen Verbrennungsräumen (raumluftabhängig) verwendet
werden, ist die Verbrennungsluftzufuhr gesondert vorzusehen. Wenn der Unterdruck
im Aufstellungsraum der Feuerstätte gegenüber dem Außendruck mehr als 4 Pa
beträgt, ist sicherzustellen, dass die Abluftanlage automatisch und sicher abschaltet“.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
Jaja, das gibts auch^^luitpold hat geschrieben:finde ich gar nicht so.....tyr hat geschrieben:Eigenwillige Mischung, .....
tja das sollte ich......tyr hat geschrieben:Dann solltest Du das Problem der zu dichten Räume aber kennen...oder wie löst ihr das?
lösen? so wie es teilweise eu-weit gültige vorschriften verlangen.....
http://www.kachelofenverband.at/wp-cont ... eftung.pdf
Normen und technische Vorschriften
Detailliertere Anforderungen findet man in der ÖNORM H 6038 „Lüftungstechnische
Anlagen – Kontrollierte mechanische Be- und Entlüftung von Wohnungen mit
Wärmerückgewinnung“. Unter Punkt 4.1.5 „Feuerstätten“ ist hier folgendes
festgelegt:
„Feuerstätten sind vorzugsweise raumluftunabhängig auszuführen. Wenn
Feuerstätten mit offenen Verbrennungsräumen (raumluftabhängig) verwendet
werden, ist die Verbrennungsluftzufuhr gesondert vorzusehen. Wenn der Unterdruck
im Aufstellungsraum der Feuerstätte gegenüber dem Außendruck mehr als 4 Pa
beträgt, ist sicherzustellen, dass die Abluftanlage automatisch und sicher abschaltet“.
Nebenbei, das gilt nicht für bestandsgeschützte Altanlagen, und die machen immer noch 90% des Bestandes hier...
Du dürftest solche technischen Erungenschften Omi schwer begreiflich machen, nur weil seit der Fenstersanierung der Ofen nich mehr richtig heizt...

Natürlich hätte der Fensterbauer das auch beachten können.... nur welcher Fensterbauer macht schon noch was anderes, als das handelsübliche Standardpaket einzubauen, also muß eine einfache, kostengünstige Lösung her, und das entfernen eines Fensterdichtungsgummis ist die einfachste, und tut niemanden weh, außer natürlich den Herstellern von Zwangslüftungsanlagen...
Bei Neueinbauten stellt sich die Sache natürlich anders dar....
Übrigens, kreativ nach vernünftigen Lösungen zu suchen macht einen guten Handwerker.... nicht blind dem Amtsschimmel folgen...
In Gedenken an einen Kollegen: http://www.youtube.com/watch?v=Vo2IXBHn ... re=related
Re: Fenstereinbau - Dichtwahn
wenn gefahr für leib und leben gegeben ist, dann gilt kein bestandsschutz.
diese gefahr ist schon gegeben wenn in der wohneinheit ein abzugsventilator für ein wc vorhanden ist, oder ein dunstabzug betrieben wird.
und vermutlich wurden omis fenster erneuert weil sie die zugluft nimmer so leiden mag.
diese gefahr ist schon gegeben wenn in der wohneinheit ein abzugsventilator für ein wc vorhanden ist, oder ein dunstabzug betrieben wird.
und vermutlich wurden omis fenster erneuert weil sie die zugluft nimmer so leiden mag.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.