Wer kennt noch diesen Beruf?
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Wer kennt noch diesen Beruf?
Neben Cholera gibt es noch Bandwürmer und andere nette Parasiten, die die Wiederkehr des kurzen Kreislaufes sehr begrüssen würden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Wer kennt noch diesen Beruf?
Es gibt aber auch noch Optionen zwischen "in Trinkwasser Kacken und mit hohem Energieverbrauch wieder reinigen und trennen" und "frischer Kot für das Salatfeld"
Hier eine kleine Auswahl:
https://www.ircwash.org/resources/smart ... collection
Hier eine Option, die natürlich auch günstiger gebaut werden könnte, die ich gerne mal testen möchte:
https://www.kompotoi.ch/produkt/cacarusel/
Hier eine kleine Auswahl:
https://www.ircwash.org/resources/smart ... collection
Hier eine Option, die natürlich auch günstiger gebaut werden könnte, die ich gerne mal testen möchte:
https://www.kompotoi.ch/produkt/cacarusel/
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Wer kennt noch diesen Beruf?
Man wird es sich nicht mehr lange leisten können, die Nährstoffausscheidungen des Hauptkonsumenten Mensch nicht wieder in den Produktionskreislauf zurückzuführen, vor allem nicht bei Phosphor.
Aus praktischer Lebenserfahrung halte ich hingegen Dinge wie Toiletten aus unbehandeltem Holz (aus dem unteren Link des vorigen Beitrags) nicht für eine mehrheitsfähige gute Idee, einfach weil ich weiss, wie Klos auszusehen pflegen, die von mehreren Menschen benutzt werden. (Hinterlässt Du Spuren deiner Würste? Sei so gut, benutz die Bürste ...)
Oder guck mal die Kempinger-Kanalreinigungs-Videos auf DuRöhre an (z.B. den hier), das ist die Realität.
Ellenlange Listen auf dem Häusl, was gehört nicht ins Klo, funktionieren nicht.
Aus praktischer Lebenserfahrung halte ich hingegen Dinge wie Toiletten aus unbehandeltem Holz (aus dem unteren Link des vorigen Beitrags) nicht für eine mehrheitsfähige gute Idee, einfach weil ich weiss, wie Klos auszusehen pflegen, die von mehreren Menschen benutzt werden. (Hinterlässt Du Spuren deiner Würste? Sei so gut, benutz die Bürste ...)
Oder guck mal die Kempinger-Kanalreinigungs-Videos auf DuRöhre an (z.B. den hier), das ist die Realität.
Ellenlange Listen auf dem Häusl, was gehört nicht ins Klo, funktionieren nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Wer kennt noch diesen Beruf?
Mit der Novelle der Klärschlammverordnung ist ab Ende des Jahrzehnts in Deutschland für Anlagen gewisser Ausbaugrössen eine Phosphorrückgewinnung vorgeschrieben. Da wird derzeit richtig Geld in die Hand genommen für Forschung, so ganz trivial ist die Sache nämlich nicht. Sinnvoll ist es allemal, da wir Phosphor im Gegensatz zum Stickstoff nicht aus der Luft fixieren können.