Astscheiben glatt schneiden
Astscheiben glatt schneiden
Hallo, ich soll für ein Bastelprojekt eine Menge Astscheiben schneiden, so bis 1,5 cm dick. Die müssen nicht superglatt sein, aber auch nicht sehr rauh.
Bis zum Durchmesser von 10 cm ging das mit der Kreissäge und einem ziemlich feinen Sägeblatt ganz gut. Bei größerem Durchmesser habe ich ein paar mit der Kettensäge gemacht, aber die sind sehr rauh und es wäre viel Arbeit, die zu schleifen.
Welche Art von Säge wäre für sowas geeignet? Vielleicht finde ich im Bekanntenkreis was zum Ausborgen oder vor Ort sägen.
Danke im voraus für jeden Tip
R.
Bis zum Durchmesser von 10 cm ging das mit der Kreissäge und einem ziemlich feinen Sägeblatt ganz gut. Bei größerem Durchmesser habe ich ein paar mit der Kettensäge gemacht, aber die sind sehr rauh und es wäre viel Arbeit, die zu schleifen.
Welche Art von Säge wäre für sowas geeignet? Vielleicht finde ich im Bekanntenkreis was zum Ausborgen oder vor Ort sägen.
Danke im voraus für jeden Tip
R.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Astscheiben glatt schneiden
Kappsäge mit feinem Blatt - das klappt bei uns sehr gut!!
-
- Beiträge: 535
- Registriert: So 5. Feb 2017, 12:33
- Wohnort: Wurster Nordseeküste
Re: Astscheiben glatt schneiden
Bei einer Kappsäge ist aber auch bei 12 cm Schluss.
Vielleicht mit einer grossen Tischkreissäge mit einem 500 Blatt.
Aber pass auf die Finger auf, die wachsen nicht nach.
Vielleicht mit einer grossen Tischkreissäge mit einem 500 Blatt.
Aber pass auf die Finger auf, die wachsen nicht nach.
Gruss von der Küste
Harry
Harry
Re: Astscheiben glatt schneiden
Mit einer Bandsäge.
Re: Astscheiben glatt schneiden
Danke allen. Ja, Bandsäge wäre wohl am besten. Ich hatte gezweifelt, ob ich damit gerade schneiden kann, aber es wird wohl gehen.
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Astscheiben glatt schneiden
Das geht gut, wenn du einen verschiebbaren Anschlag an der Säge hast und eine Auflagevorrichtung bastelst, die das Rundholz sicher fixiert: Nimm zwei Stück Holz mit rechteckigem Querschnitt und säge eine v-förmige Kerbe rein, die oben etwa 1/3 so breit ist wie das Rundholz oder der Ast Duchmesser hat. Die schraubste von unten an ein rechteckiges Stück Sperrholz oder so, das du am Anschlag führen kannst; in den Kerben liegt das Rundholz.
Das geht nur gut bei einer grossen Bandsäge mit ausreichend Schnitthöhe und grossem Tisch.
Suche mal in YouTube nach "Rundholz auf Bandsäge", da gibts viele Ideen dazu.
Das geht nur gut bei einer grossen Bandsäge mit ausreichend Schnitthöhe und grossem Tisch.
Suche mal in YouTube nach "Rundholz auf Bandsäge", da gibts viele Ideen dazu.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 27. Dez 2020, 20:05
Re: Astscheiben glatt schneiden
Je nach Holzart geht es mit der Kettensäge auch recht gut. z.B. Eiche ist da ganz gut geeignet, wenn die Kette frisch geschärft ist.
Re: Astscheiben glatt schneiden
Wenn es Dir um einen exakten "rechtwinkligen" Schnitt geht, kannst Du auch eine Brennholzwippsäge nehme.
Die Qualität der Schnittoberfläche hängt dann von der Holzart und dem Schärfezustand des Sägeblatts ab.
Die Qualität der Schnittoberfläche hängt dann von der Holzart und dem Schärfezustand des Sägeblatts ab.