Liebe Naturfreunde,
ich lebe Lehm ... und so kann ich Euch Lehmputz natürlich gewonnen oder gekauft putzen, ein Holz-Lehm-Haus oder Strohballenhaus bauen.
Wer hat Bedarf an Einzelheiten?
herzlich der Highlander
Lehmbau und Lehmputz, Strohballen- und Holz-Lehm-Haus
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:01
- Familienstand: Single
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10818
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Lehmbau und Lehmputz, Strohballen- und Holz-Lehm-Haus
in schottland?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 4. Sep 2016, 16:37
- Wohnort: südliches BadenWürttemberg
Re: Lehmbau und Lehmputz, Strohballen- und Holz-Lehm-Haus
Hallo Highländer,
ich arbeite auch gerne mit lehm. Und kalk. Habe schon Kalkputz selber hergestellt mit selbst eingesumpften Kalk. Würde gerne einige Zimmer bei mir mit Lehm verputzen. Lehmpulver habe ich da (sehr fettig), Sand zum Verputzen kann ich auch beschaffen.
Bräuchte jemand der mir hilft, habe bisher alles selber gemacht, bei mir ist die Puste einfach raus momentan. Woher kommst du, was verlangst du? Kennst du Dich ev. auch mit Elektrik aus, weil vorher noch Leitungen verlegt werden müsste. Untergrund ist Fachwerk mit Lehmsteinen ausgemauert, teilweise Ziegel, teilweise Natur-Kalksteine.
WÜrde mich freuen über Antwort, Gruß Uwe.
ich arbeite auch gerne mit lehm. Und kalk. Habe schon Kalkputz selber hergestellt mit selbst eingesumpften Kalk. Würde gerne einige Zimmer bei mir mit Lehm verputzen. Lehmpulver habe ich da (sehr fettig), Sand zum Verputzen kann ich auch beschaffen.
Bräuchte jemand der mir hilft, habe bisher alles selber gemacht, bei mir ist die Puste einfach raus momentan. Woher kommst du, was verlangst du? Kennst du Dich ev. auch mit Elektrik aus, weil vorher noch Leitungen verlegt werden müsste. Untergrund ist Fachwerk mit Lehmsteinen ausgemauert, teilweise Ziegel, teilweise Natur-Kalksteine.
WÜrde mich freuen über Antwort, Gruß Uwe.