Klein aber doch viel "Selbstversorger".

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#11

Beitrag von Nordhang » Sa 29. Mär 2025, 07:54

Schöne kleine Küche. Ich bekomme meine gleich große Küche nicht so ordentlich! Jetzt im Frühling ist es am schlimmsten. :flag:

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 990
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#12

Beitrag von Tscharlie » Sa 29. Mär 2025, 07:56

Nur die gelbe Seite.

Der weiße Herd ist ein Manz Brotbackofen, der kleinere Silberschwarze ein Umluftofen.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 676
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#13

Beitrag von Amigo » Sa 29. Mär 2025, 08:07

Dann wünsche ich Ihnen eine angenehme Nachbarschaft .

Komisch , gugel lehns sagt selbiges. Ich hatte jetzt auf Einweckapparat getippt .
Also Grifftechnisch und überhaupt .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 990
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#14

Beitrag von Tscharlie » Sa 29. Mär 2025, 08:59

Der Brotbackofen hat 2 Edelstahlebenen die separat eingeschalten werden können.
Jede bringt es bis auf 300 Grad.
Die Türe ist fest zu und abgedichtet, nur unten offen.
Daher reicht diesem Ofen ein Anschlusswert von 1500 Watt.
Natürlich lässt er sich auch als normaler Herd nutzen, aber keine Umluft ect.
Das kann der kleine.
Auch interessant, der Ofen ist Baujahr 1997, letztes Jahr hat der Servicemann der Firma, ein paar Kleinigkeiten getauscht, die haben auch noch Ersatzteile für die ersten Öfen die noch einiges älter sind. Man meldet sich bei denen und dann kommt er auf seiner Reise durchs Land vorbei.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2165
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#15

Beitrag von Minze » Sa 29. Mär 2025, 11:39

Das ist eine sehr schöne Küche Tscharlie, ist die selbst gebaut?

Ein Manz Ofen, nur vom Feinsten :daumen:

Ich bin mit meiner Backstube aus der Küche ausgezogen, viel zu wenig Platz. Dafür haben wir nun kein Wohzimmer mehr, aber wer braucht das schon :lol:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11071
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#16

Beitrag von emil17 » Sa 29. Mär 2025, 19:29

Nordhang hat geschrieben:
Sa 29. Mär 2025, 07:54
Schöne kleine Küche.
Ja.
Nordhang hat geschrieben:
Sa 29. Mär 2025, 07:54
Ich bekomme meine gleich große Küche nicht so ordentlich! Jetzt im Frühling ist es am schlimmsten.
Bei uns ist es nur im Frühling, Sommer, Herbst und Winter schlimm. Problem ist dass sich soviel Kram ansammelt, den man nicht wegschmeissen will, aber eben auch nicht braucht. Also stellt man es irgendwo hin wo noch Platz ist und kümmert sich später.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 990
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#17

Beitrag von Tscharlie » Sa 29. Mär 2025, 19:48

Ja Küche ist selbst gebaut.
Aus 30 mm Tannenbrettern Schnittware 4 Jahre getrocknet und einer großen 3 Schicht Fichtenholz.
Bretter hobeln und schleifen macht viel Arbeit, aber es gibt sehr schöne Holzflächen, wenn man ein wenig aufpasst was wo zu sehen ist.
2025-03-29-01.jpg
2025-03-29-01.jpg (137.99 KiB) 21062 mal betrachtet
2025-03-29-02.jpg
2025-03-29-02.jpg (123.84 KiB) 21062 mal betrachtet
2025-03-29-03.jpg
2025-03-29-03.jpg (68.09 KiB) 21062 mal betrachtet
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 708
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#18

Beitrag von patrick7 » Sa 29. Mär 2025, 21:06

Sieht toll aus.

Hast du auch ein Bild von den Schild mit den Spruch?

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 990
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#19

Beitrag von Tscharlie » Sa 29. Mär 2025, 21:26

Gerne. Wir haben das "Bild" von einem Bekannten, dessen Handschrift das ist.
Adi ist schon 1992 gestorben, aber er begleitet uns immer noch.
https://trauer.nn.de/traueranzeige/adi-schadinger
2025-03-19-04.jpg
2025-03-19-04.jpg (91.09 KiB) 21049 mal betrachtet
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 708
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#20

Beitrag von patrick7 » Sa 29. Mär 2025, 23:28

:daumen:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“