Klein aber doch viel "Selbstversorger".

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 681
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#21

Beitrag von Amigo » So 30. Mär 2025, 05:20

Minze hat geschrieben:
Sa 29. Mär 2025, 11:39
Ich bin mit meiner Backstube aus der Küche ausgezogen, viel zu wenig Platz. Dafür haben wir nun kein Wohzimmer mehr, aber wer braucht das schon :lol:


:haha: :haha: :haha:

Im nächsten Sommer werde ich mich mit den Schafen einmal abends im Stall einsperren .
Ich weiß ja wer morgens öffnet .
Vielleicht wird ja auch gleich wieder verbarrikadiert . ( Witwenrente , höre ich mir schon sein Jahren an ) .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1000
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#22

Beitrag von Tscharlie » So 30. Mär 2025, 14:53

Eigentlich zu schade um an den Innenseiten des Hochbeets zu verschwinden.
Dateianhänge
2025-03-30-01.JPG
2025-03-30-01.JPG (147.75 KiB) 5979 mal betrachtet
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

wombifahrer
Beiträge: 22
Registriert: Do 8. Aug 2024, 00:23
Familienstand: Single

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#23

Beitrag von wombifahrer » So 30. Mär 2025, 15:37

Moin
Extra geflämmt oder waren die Bretter schon so?
Gruß Reiner :hack:

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1000
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#24

Beitrag von Tscharlie » So 30. Mär 2025, 17:31

Heute abgefackelt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

wombifahrer
Beiträge: 22
Registriert: Do 8. Aug 2024, 00:23
Familienstand: Single

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#25

Beitrag von wombifahrer » So 30. Mär 2025, 21:28

Prima, sollte man immer machen - gibt eine glatte Oberfläche und etwas Härte.
Gruß Reiner :hack:

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1000
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#26

Beitrag von Tscharlie » Mi 16. Apr 2025, 17:41

So wieder eine neue Groß-Baustelle begonnen.
Die Garage wurde ca. 1965 erstellt, die Westwand wurde mit Eternitplatten verkleidet, die Nordseite blieb unverputzt.
Die Verkleidung ist abgenommen und ordnungsgemäß entsorgt worden.
Nun wird nach 60 Jahren ein Kalk-3 lagen-Putz aufgetragen.
Die erste Schicht ist schon dran, ein "Spritzer" aus Sand und Zement.
Die zweite Schicht wird morgen und Samstag wohl fertig, eine Mischung aus Sand-Weißkalkhydrat mit einem ganz kleinen Teil Zement.
Der Sand kommt direkt vom Grundstück, das klappt sehr gut.
Die dritte Schicht wird aus dem gleichen Material wie am Haus aufgetragen, dann passt das optisch.
Dann noch 3 mal mit Kalkfarbe streichen und schon fertig.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

wombifahrer
Beiträge: 22
Registriert: Do 8. Aug 2024, 00:23
Familienstand: Single

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#27

Beitrag von wombifahrer » Mi 16. Apr 2025, 20:14

Moin - Ich finde es gut das so wenig mit Zement gearbeitet wird - Kalk ist der bessere und ökonomischere Baustoff.
Kannst du selbst verputzen oder haste Hilfe/ Spezialisten.
Bilders von den einzelnen Lagen wären schön, habe sowas in der Art auch noch vor mir.
Gruß Reiner :hack:

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1000
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#28

Beitrag von Tscharlie » Do 17. Apr 2025, 19:16

Verputzen hat mir mein Vater vor gut 50 Jahren beigebracht, er war Maurermeister.
Nein es gibt keine Fotos, denn damit ist niemandem geholfen.
Der Wurf mit der Kelle an die Wand muss man können oder lernen, sonst hält das nicht.
Auch die Mischung, Sand-Kalk-Zement ist Gefühlssache aus Erfahrung, denn der Sand ist ja meist nicht gleich.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1000
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#29

Beitrag von Tscharlie » Fr 23. Mai 2025, 20:27

Der Putz ist letztlich aus Weißkalkhydrat und gesiebten Sand vom Grundstück entstanden. Westseite ist fertig, Nordseite folgt.

Technisch wird die Heizung nun interessant.

Es ist geplant eine Wärmepumpe einzubinden, Begründung: Sie soll im Sommer über die Wandheizelemente das Haus kühlen.

Die Planung läuft.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1000
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Klein aber doch viel "Selbstversorger".

#30

Beitrag von Tscharlie » So 25. Mai 2025, 10:37

Ich wollte heute den 2 Komposthaufen durchsieben, siehe da, das kann ich jetzt nicht machen, denn in dem ist ein Blindschleichennest verborgen.
Also muss ich das wohl verschieben und den Rest später mal bearbeiten.

Unser Garten ist voller Gehäuseschnecken auch "Weinberger" sind dabei, heute die erste Nacktschnecke gesichtet und beseitigt.
2025-05-25-01-02.JPG
2025-05-25-01-02.JPG (36.26 KiB) 4760 mal betrachtet
Das Fenster wird auch noch getauscht.

Und der Umbau der Heizanlage wird doch noch etwas größer, es wird eine Wärme-Kältepumpe eingebunden, die hauptsächlich im Hochsommer kühlen über die Heizelemente kühlen soll.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“