Seite 1 von 1

Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 15:29
von syldron
Hallo, nach langer, langer Abwesenheit will ich mich wieder hier einbringen.

Der eine oder andere mag sich vielleicht noch erinnern, wir wohnten in Mittelnorwegen am Trondheimfjord, wo wir recht umfassende Selbstversorgung betrieben.
Aber das Leben spielte etwas anders, und so zogen wir vor 5 Jahren von dort weg an die südschwedische Ostseeküste.

Nachdem wir das Haus in Norwegen endlich verkauft hatten, konnten wir uns hier in Schweden einen alten Bauernhof kaufen, mit 17 ha Land, darunter Weideflächen, Wald und auch noch ein eigener See.

Allerdings war seit Jahrzehnten nichts gemacht worden, ausser dass der Vorbesitzer noch einen Grossteil des Waldes hat abholzen lassen.

Zunächst haben wir das Haus von innen bewohnbar gemacht, dann haben wir angefangen, uns ums Grundstück zu kümmern. Vor 2 Jahren begannen wir, einen Gemüsegarten anzulegen. Ansonsten lasse ich jetzt einfach mal die Bilder sprechen.
130501788_10159028137705667_8563854849438880192_n.jpg
130501788_10159028137705667_8563854849438880192_n.jpg (97.04 KiB) 6892 mal betrachtet

Re: Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 15:31
von syldron
Und noch mehr Bilder:
234522868_4477376922326430_1940016751825143824_n.jpg
234522868_4477376922326430_1940016751825143824_n.jpg (151.14 KiB) 6891 mal betrachtet

Re: Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 15:33
von syldron
Und noch ein paar Bilder:
271923068_10158716622713002_7782782684568476854_n.jpg
271923068_10158716622713002_7782782684568476854_n.jpg (35.92 KiB) 6890 mal betrachtet

Re: Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 18:02
von kraut_ruebe
Danke für die (auch diesmal wieder) tollen Bilder!

Und: Welcome back!

Re: Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: So 20. Mär 2022, 10:13
von MeinNameistHASE
Schön, dass es weitergeht!

17 ha Land sind ja mal eine Hausnummer. Ich bin gespannt wie es weitergeht und was ihr so alles anstellt.

Welcome back!

Re: Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: So 20. Mär 2022, 13:46
von syldron
Also, von den 17 ha sind etwa 5 ha Weidefläche, von der der grösste Teil zur Zeit von einem benachbarten Bauern genutzt wird.

Der verbliebene Teil der Wiesen wird von uns regelmässig abgemäht und der Grasschnitt zum Mulchen im Garten verwendet. Ausser Hühnern haben wir derzeit keine Nutztiere, Aber mal sehen, was die Zukunft da so bringt.

Der grösste Teil der 17 ha ist Wald, wovon mehr als 2/3 kahlschlagmässig abgeholzt wurde und jetzt ganz allmählich wieder nachwächst. Ist aber immer noch ausreichend, um uns mit Brennholz zu versorgen. Allein die im Dürresommer 2018 abgestorbenen Bäume reichen dafür noch mehrere Jahre aus.
Allerdings haben wir auf unserem Areal auch das Jagdrecht. Ist zwar viel zu klein für eine Abschussquote für Rotwild oder Elch, aber einen Rehbock und ein paar Wildschweine bringt es doch im Jahr. Gerade letztere sind bei uns sehr häufig.

Und dann haben wir ja noch den See. Ich sage immer unserer See, aber ganz so ist es streng genommen nicht. Der See ist ca 12 ha gross, aber er erstreckt sich auf dem Grund von drei verschiedenen Eigentümern, die alle dasselbe Nutzungsrecht haben. Unser Anteil ist mit 2,5 ha noch der kleinste, aber wir sind die einzigen, die den See überhaupt in irgendeiner Weise nutzen.
Es ist ein eher nahrungsarmes Gewässer, aber neben verschiedenen Cypriniden gibt es darin auch Barsche und Hechte, von denen hin und wieder mal einer ein der Küche verwertet wird.
Dazu gibt es in dem See auch noch europäische Edelkrebse, aber der Bestand ist so klein, dass er kaum nutzbar ist.

Re: Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 10:52
von Oli
Willkommen zurück und danke für die Bilder.
Das ist wieder ein Projekt, was ich gerne verfolgen werde. :)











Wenngleich auch mit etwas Wehmut, dass ich damals nach Deutschland zurück anstatt weiter nach Schweden gegangen bin.

Re: Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:02
von Uniontom
Das liest sich alles sehr schön und ich würde gerne noch mehr von eurem Leben dort erfahren.
Geht ihr dort auch einer Arbeit nach und wenn ja, wie kann man das mit diesem großen Grundstück in Einklang bringen?

VG Tom

Re: Sandsböla - Leben mit der Natur in Südschweden

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 09:32
von SunOdyssey
Hallo Syldron,

Wie geht's euch, wie ist der Sommer in Schweden?