Jeder fängt mal klein an

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Nilora
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:12
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Trier / Viersen

Jeder fängt mal klein an

#1

Beitrag von Nilora » Do 17. Feb 2011, 15:19

Hallo zusammen,

Wie meine Überschrift schon andeutet, fange ich gerade erst an, mich mit dem Thema Selbstversorgung in der Praxis auseinanderzusetzen. Da ich in meinem Umkreis leider niemanden habe, der dieses Interesse teilt und ich aber das Bedürfnis habe, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und meine Erfahrungen, Erkenntnisse und Erlebnisse irgendwo festzuhalten, werde ich nun hier meinen kleinen „Blog“ starten. Mit Erfahrung und Wissen kann ich leider noch nicht dienen, aber vielleicht macht es dem ein oder anderen ja trotzdem Spaß, mein „Projekt“ zu verfolgen.

Ich studiere seit letztem Oktober in Trier und wohne im Studentenwohnheim, habe also hier nur sehr begrenzte Möglichkeiten, was den Pflanzenanbau betrifft (von Tierhaltung ganz zu schweigen). Trotzdem habe ich letztes Wochenende einen kleinen Kräutergarten gesät, der jetzt auf meiner Fensterbank steht und hoffentlich bald das erste Grün sehen lässt. :giess:
Mein bescheidener Anfang :-)
Mein bescheidener Anfang :-)
DSC09676.JPG (96.34 KiB) 4536 mal betrachtet
Glücklicherweise haben meine Eltern ein Haus mit großem angeschlossenen Garten, in dem bisher jedoch nur Fruchtbäume und -sträucher wachsen (Kirschen, Äpfel, Pflaumen, schwarze und rote Johannisbeeren sowie Brombeeren). Ich möchte dieses Frühjahr dort mit dem Anbau von Gemüse und Kräutern beginnen.

Auf den Trichter bin ich gekommen, als ich letztes Jahr nach dem Abitur für 2 Monate als WWOOFer nach Irland gereist bin und dort bei mehreren Familien gelebt und gearbeitet habe, die auf sogenannten „smallholdings“ leben, also kleinen Farmen, die überwiegend der Selbstversorgung dienen. Neben dem Pflanzenanbau hab ich mich um die Tiere gekümmert und sogar selbst einen Truthahn schlachten, rupfen und ausnehmen dürfen. Mir haben die Arbeit und die Idee des Selbstversorgens so gut gefallen, dass ich mich in der Theorie viel damit auseinandergesetzt habe und in diesem Zuge bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.

Wünscht mir gutes Gelingen und einen grünen Daumen :ruebe:

Ganz liebe Grüße,
Carolin

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Jeder fängt mal klein an

#2

Beitrag von Waldläuferin » Do 17. Feb 2011, 16:41

:daumen: gewünscht!
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Jeder fängt mal klein an

#3

Beitrag von Little Joe » Do 17. Feb 2011, 19:56

Hallo und willkommen im Forum, endlich mal mehr aus unserer Ecke :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jeder fängt mal klein an

#4

Beitrag von Buchkammer » Fr 18. Feb 2011, 10:39

Schöne Idee.

Hast du die Basilikumsamen versenkt? Das ist ein Lichtkeimer und die Samen werden auf die Erde nur leicht angedrückt.

Ich persönlich würde die Töpfe nach dem Foto um 90 Grad drehen, wegen der Schattenwirkung. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Nilora
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:12
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Trier / Viersen

Re: Jeder fängt mal klein an

#5

Beitrag von Nilora » Fr 18. Feb 2011, 14:21

Hab die Basilikumsamen nur eingedrückt, nicht versenkt, so stands auch auf der Packung.

Die Töpfe stell ich immer mal etwas anders hin, ob das was bringt, weiß ich nicht :hmm:

Seid ihr auch so furchtbar ungeduldig wie ich und guckt bei euren Töpfen mehrmals täglich nach, ob da schon was Grünes zu sehen ist? Demnächst fang ich sicher noch an, mit den Samen zu reden :roll:

Sagisdorfer

Re: Jeder fängt mal klein an

#6

Beitrag von Sagisdorfer » Sa 19. Feb 2011, 02:31

Nilora hat geschrieben:Demnächst fang ich sicher noch an, mit den Samen zu reden :roll:
Habe mich dabei ertappt, wie ich mit den Chillisamen sprach. Ist aber nicht schlimm, sind ja auch nur Menschen. :grinblum:

Ach ja, Herzlich Willkommen!

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Jeder fängt mal klein an

#7

Beitrag von Nicki » Sa 19. Feb 2011, 12:39

Seid ihr auch so furchtbar ungeduldig wie ich und guckt bei euren Töpfen mehrmals täglich nach, ob da schon was Grünes zu sehen ist? Demnächst fang ich sicher noch an, mit den Samen zu reden :roll:
Keine Sorge! Ich guck auch andauernd! :grinblum:

Viel Spaß beim Ausprobieren und deinen Schritten Richtung SV.

LG :kuuh:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Jeder fängt mal klein an

#8

Beitrag von Little Joe » Sa 19. Feb 2011, 18:49

Nilora hat geschrieben:Demnächst fang ich sicher noch an, mit den Samen zu reden
... wennn sie nicht wollen, schrei sie an und drohe mit dem Komposthaufen, das wirkt :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Nilora
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:12
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Trier / Viersen

Re: Jeder fängt mal klein an

#9

Beitrag von Nilora » So 20. Feb 2011, 17:14

Little Joe hat geschrieben:... wennn sie nicht wollen, schrei sie an und drohe mit dem Komposthaufen, das wirkt :daumen:
Danke für den Tipp, den Basilikumsamen scheint nach meiner Drohung der Hintern auf Grundeis gegangen zu sein, die zeigen nämlich seit heute ihre weißen Köpfchen :juhu:

Benutzeravatar
Nilora
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:12
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Trier / Viersen

Re: Jeder fängt mal klein an

#10

Beitrag von Nilora » Mi 2. Mär 2011, 14:27

So, da bin ich wieder. Die Petersilie schießt mittlerweile auch fleißig in die Höhe, nur der Schnittlauch mag nicht so recht rauskommen. Ist das normal, dass der so lang braucht? Nicht, dass ich die Samen zu tief versenkt hab (auf der Packung stand 1 cm). :hmm:
Sollte ich die Pflänzchen bald trennen und einzeln in Töpfe stecken?
DSC09685.JPG
DSC09685.JPG (133.89 KiB) 4183 mal betrachtet
Meine Bestellung vom Dreschflegel ist am Wochenende gekommen und ich hab mal begonnen, einige Pflanzen (Salat, Kartoffeln, Erdbeeren & Kohlrabi) vorzuziehen. Hoffe, dass es was wird, hab extra nur jeweils 5 Samen genommen, bzw. beim Salat 4, (ein Samen pro Töpfchen).
DSC09686.JPG
DSC09686.JPG (132.37 KiB) 4183 mal betrachtet
Sonst hab ich noch Möhren, Gurken, Zucchini, Salbei, Thymian und Kamille. Wollte erstmal klein anfangen dieses Jahr, ausprobieren und beobachten.

Falls ihr Tipps habt, ich bin dankbar für alles.

Lieben Gruß :hhe:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“