@Emil...erst mal vielen Dank. Tatsächlich haben wir mit Brombeeren Probleme. Dass du das noch weißt? Whow.
Ja - Brombeeren werden bei uns irgendwie nix. Warum auch immer. Eine steht am Zaun - tatsächlich mitten an oder in einer Wiese...und ist nach über 2 Jahren nicht viel größer als vor 2 Jahren. So ca max. 50cm. Die anderen beiden da wo schon unsere ersten gut 15 Jahre standen, die im übrigen auch immer nur sehr spärlich getragen haben. Hat sich manchmal kaum gelohnt zu ernten. Die neuen dort treiben auch kaum aus und an dem was austreibt, ist hat nix dran. Also fast nix.
Armenische Brombeere also...
...habe mal gegoogelt...und da...
... mal ein paar Überschriften

aus dem WWW:
Armenische Brombeere: Vorsicht, Neophyt!
oder
Eine Problempflanze aus dem Kaukasus: Die Armenische Brombeere
oder
Invasive Neophyten: Bedrohung für Natur, Gesundheit und Wirtschaft
oder
Art der Schwarzen Liste
Armenische Brombeere
oder
Bekämpfung der armenischen Brombeere im Furttal
OK...

...ich weiß jetzt nicht, ob ich die wirklich im Garten haben will - abgesehen davon, dass man sie so einfach gar nicht kaufen kann. Die Gartencenter bieten sie ehr nicht an. Allerdings habe ich da so genau noch nicht gegoogelt.
10kg Beeren - ja - das hätte ich schon gerne. Ich liebe alles an roten und blauen Beeren. Und davon könnte man sogar richtig Marmelade machen. Njamnamnam!
Aber ich schätze dieses wilde Gewächs scheitert an Platzmangel und dem Willen meines, Mannes, der sich jetzt nicht unbedingt noch stachlige Probleme einhandeln möchte. Wobei stachlig eh nicht geht. Hier tummeln sich - nicht immer alle und jeden Tag - aber manchmal (und hoffentlich bald wieder wenn die Kontaktbeschränkungen irgendwann mal aufgehoben werden) 6 kleine Enkelchen und unsere Mieter haben auch 1 bzw demnächst 2 kleine Kinder. Stacheln in Füßchen und Händchen wäre jetzt nicht so prickelnd.
Aber trotzdem: Danke.

Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31