
Im Juli ging es dann richtig los mit der Ernte. Trotz extremer Trockenheit und ordentlicher Hitze, haben wir doch einiges aus dem Garten geholt. Obwohl wir die Gewächshäuser aufgebaut haben, haben wir sie nicht "in Betrieb" genommen. Die Dürre hat sich Juni schon so abgezeichnet, dass ich wusste, dass meine Pflänzchen mit dem späten Start nicht mehr wirklich was werden würden. Ohne effizientes Bewässerungssystem hätte mein Tag nur aus Gewächshaus-Gießen bestanden. Ein Paar Tomaten, Paprika und Gurken sind dann einfach in die Beete gewandert, was ja kein Problem war, da es eh nicht geregnet hat

Die Zucchiniflut fing früh an und hielt bis Ende August durch.
Mangold, Kartoffeln, Zwiebeln, alles Mögliche ist in der Küche gelandet. Zusammen mit den Eiern unserer Hühner gab es komplette Mahlzeiten aus eigenem Anbau
Auch im Freiland ein gutes Jahr für Tomaten