kleines SV-Logbuch

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: kleines SV-Logbuch

#281

Beitrag von Sonnenstrahl » Mi 31. Dez 2014, 20:36

Die sind aber auch echt knuffig :lol:

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#282

Beitrag von Tanja » Sa 17. Jan 2015, 17:18

Nachdem bereits im Herbst einer der Hähne abhanden gekommen war, ist vorgestern eine der jungen Hennen spurlos verschwunden. Ob es ein Räuber war, kann ich nicht sagen. Den Fuchs habe ich schon lange nicht mehr gesehen und ein Greifvogel hätte wohl Spuren hinterlassen. Vielleicht ist sie auch einfach in den zur Zeit recht reißenden Bach gefallen und davongespült worden, wer weiß...

Innerhalb etwa eines Jahres sind aus meiner Freilaufhaltung (nachts raubtiersicherer Stall) von ursprünglich 19 Gefiederten also zwei Hühner und zwei Entenküken verlustig gegangen. Schade zwar, aber eine Rate, die zu verschmerzen ist. Ich hoffe, dass sie ungefähr so bleibt.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten, außer dass meine Gemüsegartenplanung für dieses Jahr voll im Gange ist und ich ab Februar einiges an Basteleien in Angriff nehmen werde:

Gemüsegarten

Umgraben und entpestwurzen
Beete vorbereiten
Neue Wege anlegen
Hochbeet im Fass
Gewächshaus saubermachen und Boden vorbereiten
Frühbeete bauen
Zaunbau um den Gemüsegarten
Mist und Kompost ausbringen
Säen und Pflanzen

Sonstiges draußen

Holz vom letzten Jahr sägen und einlagern
Zaun- und Torbau "Innenhof"
Bauschutt, Fenster und Glas entsorgen
Neuen Scharraum für die Hühner bauen, alternativ eventuell Umzug derselben in anderes Domizil
Weg vom Haus zur Einfahrt anlegen
Kompostclo für Gäste bauen
Hauscloschacht leerschaufeln

Sonstiges drinnen
Elektrische Waschmaschine in Betrieb nehmen! :michel:
Bett bauen
Schlafzimmerregal bauen
Flur verkleiden und aufhübschen
Küchenschrank aufarbeiten
Haus-und Küchentür lackieren
Katzenregal erhöhen
Vorhänge nähen
Spiegel entlacken

Na, ob ich das alles in 2015 hinbekomme? Ich glaube es ja selber nicht. Aber, was ich in diesem Jahr nicht schaffe, kommt dann halt im nächsten dran. :)

Zu guter letzt noch Bilder von dem reizenden Körnerdieb, der mir heute Nacht in die Falle ging! (Hab ihn aber wieder laufen lassen. Wenn er Glück hat, begegnet er dem Kater nicht. :hhe: )
IMG_1075.jpg
IMG_1075.jpg (211.1 KiB) 2609 mal betrachtet
IMG_1077.jpg
IMG_1077.jpg (183.86 KiB) 2609 mal betrachtet
IMG_1081.jpg
IMG_1081.jpg (165.94 KiB) 2609 mal betrachtet
Tanja

:blah:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: kleines SV-Logbuch

#283

Beitrag von Olaf » Sa 17. Jan 2015, 18:19

Moin Tanja!
Hast Du Dir ja echt viel vorgenommen.
Mach ich aber auch immer so, wohl wissend, dass nur ein (Bruch)Teil davon zu schaffen ist.
Macht ja nix, dann kann man sich jederzeit immerhin die Arbeit aussuchen, zu der man grad Lust hat (,oder die am dringensten ist, da fällt dann aber das Aussuchen aus).
Bei dem dritten Bild denk ich noch drüber nach, wer die M6?-Schraube in die Sonnenblumenkerne geschmissen hat. :hmm: :mrgreen:
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: kleines SV-Logbuch

#284

Beitrag von Sonnenstrahl » Sa 17. Jan 2015, 23:57

Hallo Tanja,
ist eigentlich eine Gute Idee sich die Ziele schriftlich zu setzen.( Sollte ich vielleicht auch tun :holy: )
Dann kannst Du streichen, was Du schon geschafft hast.
Aber Du hast echt viel vor in dem Jahr...

Ich wünsch Dir jedenfalls, dass das mit der Waschmaschine möglichst bald klappt :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: kleines SV-Logbuch

#285

Beitrag von 65375 » So 18. Jan 2015, 00:17

Wenn man genau kuckt, ist sie auf Bild eins rechts unten auch schon zu sehen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: kleines SV-Logbuch

#286

Beitrag von Thomas/V. » So 18. Jan 2015, 18:54

Hi, Tanja!

Willst Du Dir wirklich den Gartenbau nochmal antun?
Vielleicht wäre eine Schneckenzucht sinnvoller? ;)
Oder Du säst Futterwiese aus und hälst mehr Enten und Hühner zum Schlachten.
Bei dem bischen Sonne und der Feuchtigkeit rundrum wirst Du nicht viel ernten an Gemüse. Vielleicht Kartoffeln, aber ansonsten... :ohoh:

Das mit ner schriftlichen Liste mach ich auch, wenn was erledigt ist, durchstreichen. Dann siehts mal ne Weile nett aus, bis die nächste Liste ansteht, auf der die Hälfte von dem Zeug aus der alten wieder drauf steht :haha:

Wenn was Großes ansteht, mach einfach ein SV-Treffen-Wochenende und lade 20 SVer mit Werkzeug ein :grinblum:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: kleines SV-Logbuch

#287

Beitrag von Tanja » So 18. Jan 2015, 19:17

Thomas/V. hat geschrieben:Bei dem bischen Sonne und der Feuchtigkeit rundrum wirst Du nicht viel ernten an Gemüse.
Ach, so schlimm ist es hier auch wieder nicht! :neee: In der Tat mache ich in diesem Jahr wesentlich mehr Kartoffeln, aber auch Mais, Bohnen und Zuckererbsen und einiges mehr, was im letzten Jahr final doch noch eine gute Ernte geliefert hat. Die Kräuter verlagere ich allerdings in diesem Jahr ins Hochbeet, Mangold werde ich vorziehen statt dierekt einzusäen und mit dem Vorziehen der Tomaten fange ich in diesem Jahr schon wesentlich früher an (hatte im letzten Jahr auf's Tauschpaket gewartet. Das war einfach zu spät). Aber selbst die kamen ja zuletzt auch noch, wenn halt dann nicht mehr alles ausreifen konnte. Kürbisse werde ich auch vorziehen und die dann auf ein Mistbeet setzen. Das wird schon! :)
Thomas/V. hat geschrieben:Wenn was Großes ansteht, mach einfach ein SV-Treffen-Wochenende und lade 20 SVer mit Werkzeug ein :grinblum:
Ich sag dann Bescheid! :hhe:

Ansonsten: Ob Ihr's glaubt oder nicht, ich hab die Schraube in der Tonne nicht gefunden! Vielleicht hat die Maus sie mitgenommen. :hmm:

Das mit der Liste finde ich motivierend. Ich bin selbst gespannt, wieviel ich davon schaffe. Heute habe ich schonmal angefangen, einen Weg aus Trittsteinen anzulegen. Ein Punkt ist also bereits in Arbeit. Leider habe ich aber vergessen, die Frühbeete draufzusetzen, die ich noch bauen will. Das hole ich gleich nach. Und ich hab heute das jährliche Leerschaufeln des Schachts vom Kompostclo erledigt. Das setze ich auch noch mit drauf, das wäre sonst ungerecht! :schmoll: :pft:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: kleines SV-Logbuch

#288

Beitrag von Minze » So 18. Jan 2015, 19:24

So ein hübsches Mäuschen :hhe:

Wichtig finde ich, daß man sich bei all der Planung nicht erschlagen und auch nicht frustrieren läßt, immer schön eines nach dem anderen abarbeiten, was geht das geht und was nicht geschafft wird, macht nichts, das wird später erledigt.
Liebe Grüße
Minze

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: kleines SV-Logbuch

#289

Beitrag von mot437 » So 18. Jan 2015, 19:42

Das mit der liste. Mach ich auch wider fuer mich

Hab einfach aufgehoert. Weils mich aleine biserl frustriert hat. Das ich jeden abend drei sachen durchstreiche und funf dazukomen
Hab alerdings so ne zweiwochige magnetttafel. Da get das zetelumplazieren schnell

Bin aber trotzdem mit listen dopelt so produktif gewesen


Apropo magnet. Der futerstand war ja nich ser hoch. Fileicht klapts ja mit nem magneten
Sei gut cowboy

Benutzer 2354 gelöscht

Re: kleines SV-Logbuch

#290

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 18. Jan 2015, 20:08

der weg ist doch das Ziel! :)
Der tag hat 24 Stunden -8 stunden Schlaf -10 Stunden arbeiten gehen --2 Stunden für Routinearbeiten wie Hühner füttern, Hausarbeit , Kochen etc. bleiben also noch 4 Stunden zur freien Verfügung.
4 Stunden auch nur im Sommer : im Frühjahr , Herbst und Winter ist in der " freien " Zeit einfach kein Licht da.
Pläne machen ist immer toll , man kann sich dann an den Sachen freuen die erledigt sind.
Und ja die Maus ist Süß :)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“