SV a la Erdenpfad

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: SV a la Erdenpfad

#261

Beitrag von Peterle » So 23. Mär 2014, 12:01

Das ist Klasse :daumen:
Viel Erfolg dann weiterhin, das bisherige ist ja unbeschreiblich und wäre daher kaum in andere Hände ohne Wehmut zu übergeben.

Gruß

Peter

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: SV a la Erdenpfad

#262

Beitrag von Sanne » So 23. Mär 2014, 12:36

Ich freu mich fuer euch, dass ihr eine Lösung gefunden habt. :michel:
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SV a la Erdenpfad

#263

Beitrag von Little Joe » So 23. Mär 2014, 14:51

Freu mich für euch und für uns weil wir dann auf weitere schöne Bilder hoffen können. :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: SV a la Erdenpfad

#264

Beitrag von Olaf » So 23. Mär 2014, 16:18

Das freut mich auch ganz doll!
Es wäre ein Jammer gewesen, wenn eines der interessantesten und schönsten und wirklich inspirierenden Projekte hier im Forum aufgegeben worden wäre!
Viel Glück und Kraft!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: SV a la Erdenpfad

#265

Beitrag von fuxi » Mo 24. Mär 2014, 19:23

Ach, das freut mich sehr (für euch und für das Forum) :michel:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: SV a la Erdenpfad

#266

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 24. Mär 2014, 20:57

kann ich mich nur anschließen das wäre nicht gut gewesen sowas abzugeben.Viel Spass beim weitermachen.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: SV a la Erdenpfad

#267

Beitrag von Sonnenstrahl » Mo 24. Mär 2014, 21:04

Ich freu mich auch ganz arg für Euch und Euer wunderschönes Haus. :michel:

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: SV a la Erdenpfad

#268

Beitrag von Talbewohner » Mi 2. Apr 2014, 18:48

Ganz bewußt gehe ich die notwendigen Arbeiten nun etwas entspannter an.
Beim Abschneiden eines verpilzten Astes am Apfel machte sich die Motorsäge selbständig und das kam heraus:
baumgeist.jpg
baumgeist.jpg (80.5 KiB) 4400 mal betrachtet
Zum Schluss noch etwas Ebenholzlasur, damit die Schnittfläche nicht so leuchtet ;o)
Auch für neue Flechtruten war nun Zeit, in zwei drei Jahren kann geerntet werden.
Flechthasel.JPG
Flechthasel.JPG (157.71 KiB) 4400 mal betrachtet

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: SV a la Erdenpfad

#269

Beitrag von Dyrsian » Do 3. Apr 2014, 21:05

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Schoen, dass ihr weiter macht.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: SV a la Erdenpfad

#270

Beitrag von Talbewohner » Fr 18. Apr 2014, 15:09

Kartoffelfurchen adé , der Pflug wurde verkauft ;o)
Ab diesem Jahr wird nur noch die Variante Kartoffeln unter Pappe mit Löchern und 10cm Strohdeckung angewandt.
Nächste Woche wird gelegt.
Mal sehen, ob unsere Gans dieses Jahr mehr Glück mit ihrem Nachwuchs hat.
Den neuen Stall haben wir jedenfalls von Unten komplett mit Draht gegen die Ratten gesichert. Die Hühner sind auch extra und die Enten brauchen keinen Stall mehr, haben jetzt Draußen genug Deckung und können mittlerweile alle vorm Fuchs davonfliegen (unkupierte Eigenzucht).
Um uns noch mehr am Wassergeflügel zu erfreuen habe ich letzte Woche eine Bachterrasse gebaut. Fehlt nur noch etwas Begrünung und die Zuwegung.
Bach terrasse.jpg
Bach terrasse.jpg (102.89 KiB) 4199 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“