Seite 3 von 6

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 20:40
von ULTRA
So richtig hat die Regenzeit noch nicht regelmäßig eingesetzt. Zwischendrin auch mal ne Woche trocken, das macht sich mit den frischen Bäumchen nicht gut und heißt alle paar Tage Eimer schleppen und wässern.

Auch im Garten stehe ich immer noch regelmäßig abends mit dem Schlauch um das Grünzeug aus dem letzten Video nicht von der Sonne verbrutzeln zu lassen.

Und nun dann auch das dritte Video vom frisch installierten Waldgarten hier in den Bergen Togos.

https://youtu.be/SEKeNb5PtE8

Schönes Wochende euch allen.

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 20:57
von ULTRA
übrigens kann ,man jetzt auch auf

www.permatogo.wordpress.com

was sehen und lesen... Bin kein Profi und hoffe wenigstens eine anschauliche Übersicht erschaffen zu haben, Blogbeiträge folgen dann immer mal wie die neuesten Videodokumentationen im Projekt.

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 22:17
von ULTRA
Hab da mal wieder was zur kulinarischen Reise hier in Togo zusammen geschrieben:

https://mb407.wordpress.com/2021/06/30/ ... e-in-togo/

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 16:33
von Oli
Das war mal wieder sehr interessant!
Diese Fülle und Exotik ist für unsereins schon überwältigend.

(Bei der Überschrift hatte ich zunächst die Befürchtung, es würde mich wieder sowas erwarten, wie die 'Leckereien', die der Hund bekam, aber das war ja eine andere Zeit und ein anderer Ort :mrgreen: )

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 23:28
von ULTRA
Na wenn das schon interessant ist dann hier mal die Details...

https://permatogo.wordpress.com/2021/07 ... t-details/

und auch in bewegten Bildern ganz frisch zu besuchen.

https://youtu.be/1VJhm_F8uWQ

Einfach nur traumhaft... bis auf die Hühner vom Nachbarn. grrr

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 12:59
von aron
Um die ganzen tropischen Pflanzen beneide ich dich ja wirklich! Hab mir auch schon öfter mal Samen von Pflanzen aus südlichen Ländern mitgebracht und hier ausgesät, aber die meisten müssen dann doch im Winter ins Haus genommen werden und haben dann nur selten überlebt. Andere wie verschiedene Palmenarten, Kakteen , Bananenpflanzen und Bambus konnten sich dauerhaft ansiedeln.

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 23:20
von ULTRA
Bananen im zentralen Italien? Da gibt's doch auch Frost wie ich mich erinnere... Südseite am Gebäude?

Ansonsten immer wieder interessant wenn ich Besuchern ne klassische Yucca Palme im Wald zeige die jeder aus dem Blumentopf kennt... nur hier 20m hoch.

Heute mal wieder bewegte Tonbilder zum Thema Mulch und Flächenkompost, System der Permakultur in den Tropen erklärt.

https://youtu.be/xA99ywLVmt8

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 23:41
von aron
Ja, es gibt hier eigentlich keinen Winter ohne wenigstens etwas Frost. Da gammeln an den Bananenpflanzen die äußeren Blätter weg, aber von der Mitte her treiben sie im Frühling wieder aus. Und neue Jungpflanzen aus dem Wurzelstock. Früchte gibt es natürlich keine, ich finde die Pflanzen halt einfach schön, machen so ein Tropenfeeling!
Ich sehe auf deinem Video, dass du den Boden auch mit Gehächseltem bedeckt hast, hast du jetzt einen Hächsler gebaut/ besorgt?

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 20:48
von ULTRA
sorry, war etwas offline.

Hächsler sind meine Jungs mit den Macheten, läuft schon den Rest macht die Natur.

Ansosnten sind zwei drei neue Videos online, ganz aktuell natürlich der Rundgang im September, bin echt immer wieder überrascht, wenn ich die ersten kurz nach der Trockenzeit mit jetzt vergleiche.

Langsam reicht mir aber die Feuchtigkeit, noch ein paar Wochen dann wieder Hitze pur.

https://youtu.be/aK4grPkaLjM

Re: PermaTogo - Mein Traum im Regenwald

Verfasst: Sa 23. Okt 2021, 21:23
von ULTRA
Zeit vergeht und das Projekt wächst.

FoodForest am sprießen, Gästehaus fertig, Enten und Truthähne brüten fleißig, Regenwald ringsum wird aufgeforstet und das Naturschwimmbecken am Wasserfall bekommt zum Ende der Regenzeit noch ne Schlammpackung... also ich beim ausspülen und schippen.

Im Gemüsegarten kann es auch wieder losgehen, war zwischendurch einfach zu feucht bei täglichem Regen, werd' nächste Saison mit Überdachungen arbeiten müssen. Ps, Schutz gegen die Knalle Sonne in den kommenden Monaten ist auch schon da.

Ansonsten mal wieder der gewohnte Einblick:


oder ein Schnelldurchlauf in Timalaps...
https://youtu.be/A0zQMJyzhd0