Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1481

Beitrag von Thomas/V. » So 23. Apr 2017, 09:33

Stangenbohnen sind bei mir bis auf 1x immer ausgereift, da gab es hier am 20. Oktober Schnee. (Da warst Du ja grade hier bei mir und hast es live gesehen).
Damit ist bei Dir nicht zu rechnen. Draußen als Schattenspender auf nem Tipi würde völlig reichen. Tipis fallen bei mir nicht um, wenn ich die Enden 30-40cm in die Erde eingrabe und die Stangen in der Mitte mit kleinen Verstrebungen verstärke. Die Stangen grabe ich nach der Ernte aus und übern Winter luftig aufgehoben, kann ich sie mehrere Jahre verwenden und immer wieder woanders aufstellen.
Zusätzlich zu Deinen genannten würde ich noch Kürbisse rein pflanzen ( evtl. so, das sie nach einer gewissen Zeit nach draußen wachsen können, sodaß sie warme Wurzeln haben, aber nicht drinnen alles zu wuchern).
Ansonsten weiß ich auch nicht, was man da noch rein pflanzen könnte, ich hab ja nie genug GH-FLäche.
Evtl. Kartoffeln? Wenn Du vorgekeimte hättest, dann wären sie im Juni zum ernten, ich denke, die kann man dann gut verkaufen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1482

Beitrag von Peterle » So 23. Apr 2017, 09:47

mot437 hat geschrieben:habe momentan trotz bohnen und gurken tomaten auberginen chili ananaskirschen melonen ect noch ca 40 m2 übrig was wüerdest du den noch reinpflanzen
Zum Verkaufen? Hokaido.

Gruß

Peter

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1483

Beitrag von mot437 » So 23. Apr 2017, 10:23

danke
heute gibts glaub n säh und pikiertag
auch wen die wasserrore wichtiger waeren

zu den stangenbonen ich hab hier 20 dike stangen in lemigem boden schraeg 80 ferbudelt und feste zusamengebunden mit querstange im windschutz fon ner reie esigbäume und trotzdem ales windschief und wen die korkenziherweide nicht waere dan waers schon lange um :hmm: :aeh:

ich hab oft bohnen die ich im haus nachtroknen mus im herbst und so bin ich schon froh besondere sorten resp einige füers satgut im tunel bischen sicherer zu haben aber samle nur mal idden

das mit den kürbisen nach drausen leiten möchte ich gerne kan aber nicht weil ich sonst auf der seite eine plane nicht eingraben dürfte :kaffee: :hmm:

hokaido hab ich werd ich fersuchen

haet ich sogar angesät aber ne maus hat mier in ca 200 töpfchen im tunel al die sorten kerne ferspeist die tage
hole sie gerade ins haus und steke nach heute

jakon ist mier leider eingegangen forletzten winter hat jemand noch ein knolen übrig

hat jemand satgut gemacht füer gemüesefenchel ? hab im laden nirgends gefunden und der einzige den ich hab ist nur herbstgeeignet
Sei gut cowboy

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Toms All­roun­derhof

#1484

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » So 23. Apr 2017, 10:45

Glaube, man muss auch erst mal sondieren, was man überhaupt in der Gegend später so auf dem Markt verkaufen kann.
Was eigentlich immer läuft, sind Erdbeeren, Spargel, Kartoffeln, Salate und auch Kürbisse.

Bringt nichts wenn man alles Mögliche anbaut und das später nicht los wird. Gerade am Anfang, sollte man sich auf einige Sachen konzentrieren, um das nötige Geld zu erwirtschaften.
Was macht der Brunnen - die nächste Trockenperiode kommt bestimmt.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1485

Beitrag von mot437 » So 23. Apr 2017, 10:58

kartofel wen man es nicht maschinel macht bringt nix is so meine erfarung
und salate auch nicht wen die kunden nicht direkt im garten kaufen komen
erdberen sind auch zimlich schnel ferderblich ales was am markttag (mi morgen )nicht wegget hält keine woche
aber fersuch ich ja nächstes jar
spargel is in planung aber da müest ich fix n feld krigen auf 10 jare miete und geld infestieren
ale kohl müsen unter flies hier und meine lösen sich schon auf for alter

ich geb mier mühe so fiel ferschidenes zu haben das dan imer was intresantes da ist
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1486

Beitrag von Peterle » So 23. Apr 2017, 11:09

Also Kartoffeln im Turm, Estrichmatte, Europalette oder Einweg (gekürzt) sollte das 8-10fache vom Einsatz bringen und ist sehr leicht zu ernten.
Also auch im Gewächshaus meines Erachtens eine gute Idee von Thomas, frühe Sorten gehen ja für einen ordentlichen Preis.

Gruß

Peter

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1487

Beitrag von mot437 » So 23. Apr 2017, 11:29

bin zimlich spät füer frühe sorten dieses jar
aber guter hinweis
ps 0815 frühe sorten hat jeder hier
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1488

Beitrag von Thomas/V. » So 23. Apr 2017, 11:43

@ Tom: bei mir ist es sinnvoller, die Bohnen im GH vor zu ziehen, weil sie dann, wenn es warm wird, gleich weiter wachsen im Freiland, während gesäte noch lange brauchen, um aufzugehen und auch die Schneckengefahr zu groß ist.
Das Bohnentipis umgeworfen werden, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Vielleicht kannst Du sie noch irgendwo befestigen?
Oder 2-3 Rohre richtig tief reinhauen und ein paar der Stangen daran befestigen? Ich hab letztes Jahr eine Reihe Stangen gesetzt, die quer verbunden und dann mit ein paar Latten am Zaun fest gemacht. Bis jetzt haben alle meine Konstruktionen Sommergewitter mit Sturm überstanden.
Für den Winter sind sie aber nicht gedacht, da verfaulen sie natürlich in der Erde.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1489

Beitrag von Thomas/V. » So 23. Apr 2017, 11:54

naja, für einen Markttag in der Woche zu produzieren ist natürlich schon schwieriger...
ich gehe ja nur von meinem Straßenverkauf aus, da werde ich jeden Tag was los, wenn ich was habe
aber Frühkartoffeln wären schon eine Möglichkeit, weil man die ja nicht tagesfrisch verkaufen muß
Frühkatoffeln habe ich ja noch nie verkauft (hab immer nur 10 Pflanzen fürn Eigenbedarf bis zur richtigen Ernte gemacht), will es aber dieses Jahr versuchen, weil mich letztes Jahr jemand danach gefragt hat
da die Erntezeit hier mit Erdbeeren und Kirschen zusammenfällt, hätte ich noch etwas, was ich gleichzeitig verkaufen könnte, je mehr untersachiedliches Zeug man hat, desto mehr wird man los, weil viele Kunden zwar wegen einer Sorte anhalten, aber dann auch noch was anderes mitnehmen, wenn sie es sehen
0815 frühe sorten hat jeder hier
auf dem Markt?
dann versuche es mit exotischen Sorten (lila, rot, was weiß ich)
frühe Sorten gehen ja für einen ordentlichen Preis.
das denke ich auch
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#1490

Beitrag von centauri » So 23. Apr 2017, 11:57

Naja man setzt auch nicht gleich 8 m hohe Stangen wie Tom.
Das die natürlich bei einem Sturm nicht so sicher stehen ist wohl klar.
Und ernten kann man da oben sowieso nur schlecht.
3 m würden ja auch völlig reichen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“