Toms Allrounderhof
Re: Toms Allrounderhof
Also das Grundwasser ist amtlich bestätigt i.O. Zumindest bei mir, 50m weiter. Säuglingsnahrunggeignet.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
Re: Toms Allrounderhof
@ Ihno, Oder eine Tröpfchenbewässerung!ihno hat geschrieben:500m? das braucht n 2 Brunnen oder ne richtige Pumpe . Ein 2ter Brunnen ist einfacher oder irgendwas das kein Wasser braucht.

@ Thomas74, das glaube ich dir ja auch das das Wasser gut ist.
Nur wenn der Brunnen mehr oder weniger ein Trichter ist und sämtliche Viecher dort rum laufen wird das bei dir auch nicht mehr so sein.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
braucht warscheindlich alles wasser sogar die wiesen für die hüner
aber ob dan die stromrechnung noch zalbar bleibt
denke wen ich die wasermenge und druk nicht hinkrige mus ich mit nem tank und gieskanen arbeiten
bei 1000 m2 aker
hofe ja schon auf weniger dürre
letztes jar hate ich n fiertel garten fon diesem jar und war 2std sicher am schläuche umlegen und giesen pro tag
ihno wie meinst du n 2ten brunen
hab ja forerst nur ein jar pacht dort und get ohne steigung hin also solte es nicht so schlim sein wen ich die schläuche dicht krige
weis jemand wie das mit den hidranten get in de
in der schweiz konte man anfragen füer n zäler und dan fon dort wäsern
aber ob dan die stromrechnung noch zalbar bleibt
denke wen ich die wasermenge und druk nicht hinkrige mus ich mit nem tank und gieskanen arbeiten
bei 1000 m2 aker

letztes jar hate ich n fiertel garten fon diesem jar und war 2std sicher am schläuche umlegen und giesen pro tag
ihno wie meinst du n 2ten brunen
hab ja forerst nur ein jar pacht dort und get ohne steigung hin also solte es nicht so schlim sein wen ich die schläuche dicht krige
weis jemand wie das mit den hidranten get in de
in der schweiz konte man anfragen füer n zäler und dan fon dort wäsern
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
mus gerade lächeln mein workaweier und die katze schnarchen um die wete
Sei gut cowboy
Re: Toms Allrounderhof
Naja man könnte ja mal eine Leitung HDPE auf dem Hausgrundstück mit ein paar Standrohren vergraben.
Dann hätte man überall in kurzer Entfernung eine Wasserstelle.
Mir würde das Schläuche ziehen und Kannen schleppen schon auf die Nerven gehen und es würde auch nicht
2 Std dauern. Die Leitung ist günstig und die Fittinge kosten auch nicht die Welt. Mit 200 € ist da schon viel gebaut.
Wie man mit einem Schlauch auf die andere Straßenseite kommt ist dann noch das andere Problem.
Dort würde ich Kulturen anbauen die wenig Wasser brauchen.
Schade ist eben nur das du den hinteren Brunnen erstmal ruiniert hast.
Der ist erst mal mit Sand voll gelaufen.
Jetzt kannste eben runter schachten und deinen offenen Brunnen machen.
Kostet ja eh nix. Paar Betonringe, Filterkies, etwas Vlies, Brunnenschaum und viel Zeit.
Ich hätte dort ein neues Saugrohr aus HDPE eingezogen und dort erst mal Wasser gehabt.
Dann hätte man überall in kurzer Entfernung eine Wasserstelle.

Mir würde das Schläuche ziehen und Kannen schleppen schon auf die Nerven gehen und es würde auch nicht
2 Std dauern. Die Leitung ist günstig und die Fittinge kosten auch nicht die Welt. Mit 200 € ist da schon viel gebaut.
Wie man mit einem Schlauch auf die andere Straßenseite kommt ist dann noch das andere Problem.
Dort würde ich Kulturen anbauen die wenig Wasser brauchen.
Schade ist eben nur das du den hinteren Brunnen erstmal ruiniert hast.

Der ist erst mal mit Sand voll gelaufen.


Kostet ja eh nix. Paar Betonringe, Filterkies, etwas Vlies, Brunnenschaum und viel Zeit.
Ich hätte dort ein neues Saugrohr aus HDPE eingezogen und dort erst mal Wasser gehabt.

-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
hät mier aber nix gebracht bischen waser dort ich brauch den querschnit und mein bestreben ist imer noch aus dem was da ist und dem was ich krigen kan das aufzubauen und wens 10 jare dauert
auch der trichter for dem forderen brunen ist nicht in meinen wünschen so das ich es wil das dort (es ist gepflastert und for dem hauseingang )wasser einsikert ich hab einfach for 6 monaten gesagt das ich keine duschchemikalien dort eigesikert haben möchte und hab die dusche schon 10 meter weiter weg geplant gehabt
also hab ich das problem for dier erkant das wirt ändern
und das du mier das nun übel nimst und meine tiere forschiebst fersteh ich nicht ganz
andere haben hunde als wachtiere und bei mier sinds die gänse und hüner die meinen hofplatz beleben solen
sie sind teil dieser hofgemenschaft
auch der trichter for dem forderen brunen ist nicht in meinen wünschen so das ich es wil das dort (es ist gepflastert und for dem hauseingang )wasser einsikert ich hab einfach for 6 monaten gesagt das ich keine duschchemikalien dort eigesikert haben möchte und hab die dusche schon 10 meter weiter weg geplant gehabt
also hab ich das problem for dier erkant das wirt ändern
und das du mier das nun übel nimst und meine tiere forschiebst fersteh ich nicht ganz
andere haben hunde als wachtiere und bei mier sinds die gänse und hüner die meinen hofplatz beleben solen
sie sind teil dieser hofgemenschaft
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
was sind den kulturen die wenig waser brauchen und trotzdem auf dem markt was bringen ?
selbst karoten zwibeln und kartofeln mus man hier wäsern
selbst karoten zwibeln und kartofeln mus man hier wäsern
Sei gut cowboy
Re: Toms Allrounderhof
Hätte ich vermutlich auch gemacht Centauri. Funktioniert natürlich nur, wenn die Filterstrecke OK ist. Die maximale Wasserentnahme würde hier so um die 1000l/h betragen, wenn es der Grundwasserleiter zulässt.Ich hätte dort ein neues Saugrohr aus HDPE eingezogen und dort erst mal Wasser gehabt.
Nur an einem solchen Brunnen kann man keine zu leistungsstarke Pumpe betreiben, der Brunnen würde Luft ziehen.
Spricht ja auch nichts dagegen Tom, nur in der Bauphase müssen die ja nicht am Brunnen baden oder dort hin scheißenandere haben hunde als wachtiere und bei mier sinds die gänse und hüner die meinen hofplatz beleben solen
sie sind teil dieser hofgemenschaft

Hier kannst du den Druckverlust in Rohrleitungen berechnen lassen: (kostenloser Online Rechner)
http://www.druckverlust.de/
Re: Toms Allrounderhof
Der Vorbesitzer vom Feld hat schon ein C-Rohr unter der Straße durch, das geht schon.centauri hat geschrieben:.
Wie man mit einem Schlauch auf die andere Straßenseite kommt ist dann noch das andere Problem.
Man könnte sich ja mal mit Herrn D. kurzschließen,ob du von ihm Wasser abzweigen kannst. Nebenstromzähler...
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
ist schon abgemacht zu haubtbewaeserung aber eft get das nicht mit den kleinen sprinklern weil die in grosen dimensionen pumpen
es mus sich ales entwikeln
und das mit den enten und gänsen mus ich ja auch imer wider neu beurteilen
hab auch dran gearbeitet
und geschaut das man die nicht mer beim hauseingang fütert
und weggejagt wen sie dort nur rumlungern .absperen läst sich der bereich schlecht solange es baustele ist schon gar nicht wen man imer wider rein und raus mus
aber mal schauen wie es komt dieses jar bin mier noch nicht gantz sicher ob ich dieses jar schon den hauseingang auch aufreisen sol der gibt sicher 2 monate arbeit so wie ich den haben möchte
und mus budget füer drei kubik betong erarbeiten forher
es mus sich ales entwikeln
und das mit den enten und gänsen mus ich ja auch imer wider neu beurteilen
hab auch dran gearbeitet
und geschaut das man die nicht mer beim hauseingang fütert
und weggejagt wen sie dort nur rumlungern .absperen läst sich der bereich schlecht solange es baustele ist schon gar nicht wen man imer wider rein und raus mus
aber mal schauen wie es komt dieses jar bin mier noch nicht gantz sicher ob ich dieses jar schon den hauseingang auch aufreisen sol der gibt sicher 2 monate arbeit so wie ich den haben möchte
und mus budget füer drei kubik betong erarbeiten forher
Sei gut cowboy