Dyrsian hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 08:27
Ich schreib dieses Wochenende mal was über Schneckenbekämpfung, das ist was womit ich mich mal richtig gut auskenne.
Au ja! Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen.
Ich habe mir überlegt, dass ich den Kampf mit den Schnecken nicht angehen werde im Sinne von sie absammeln und töten. Einfach aus dem praktischen Grund, weil ich ja nur 1-4 x pro Woche im Garten bin während der Schneckensaison. Das macht vermutlich echt nur Sinn, wenn man es jeden Tag konsequent macht, während der gesamten Saison. Das hab ich jetzt auch aus euren Beiträgen rausgelesen. Auch will ich nix ausstreuen wie Salz oder Schneckenkorn. Von daher kommt für mich hier wohl eher in Frage, mit den Schleimern eine Art Burgfrieden zu schließen

.
Ich hoffe, ich finde einige Pflanzen, die sie nicht gerne fressen. Und dann hab ich mir noch 24 Schneckenkragen bestellt, die ab jetzt zum Einsatz kommen. Mir sind sie lieber als ein Schneckenzaun, weil ich sie flexibel einsetzen kann. Gerade auch in den Mörtelkübeln. Mal schauen ob die was bringen. Hat jemand Erfahrung mit ihnen?
Vor einer Woche war ich ja Jungpflanzen shoppen, mit Schwerpunkt auf Kräuter. Die habe ich dann im Garten gepflanzt. Teils direkt in die Erde, teils in die Mörtelkübel.
Nach einer Woche sieht's so aus: Petersilie, Kerbel, Basilikum sind aufgefressen (will ich aber nochmal mit Schneckenkragen probieren). Blutampfer und Estragon angefressen, da habe ich noch Hoffnung, denen hab ich jeweils einen Kragen verpasst. Paprika, Schnittlauch, Thymian, Bohnenkraut und Minze blieben so gut wie verschont

.
Gestern hab ich mir noch 2x Physalis, 2x Ananskirsche, 1 x Süßkartoffel Jungpflanzen und ein Maggikraut geholt. Die werden heute auch noch alle ein Plätzchen im Garten bekommen, natürlich mit Kragen!