Lange nix geschrieben. Aber jetzt wieder.
Wir haben den Garten immer noch, jetzt seit einem Jahr. Und wenn ich so zurückblicke, kommt mir in den Sinn: Wahnsinn, was ich alles gelernt habe in dieser Zeit! Einfach durchs Beobachten, Tun, immer wieder nachlesen (auch hier), wenn ich eine spannende Entdeckung gemacht habe. Ich bin ja ziemlicher Gartenneuling, und da ist ganz vieles auch noch ganz spannend. Und auch toll, wenn man was angepflanzt hat und dann was ernten kann. Von Selbstversorgung will ich hier noch gar nicht reden. Aber immerhin, ein paar Stangenbohnen, Tomaten, Paprika und Zucchini, etwas Rucola und Petersilie konnte ich ernten.
Frust gab's auch, ich hatte mir das doch einfacher vorgestellt mit dem Anbau von Kräutern, Salat und Gemüse. Wegen Schnecken, Läusen, schlechtem Boden, Wühlmäusen, irgendeinem Nährstoffmangel oder einer Krankheit an einer Pflanze... das überfordert mich schon noch ganz schön. Ich taste mich da langsam ran.
Da wir ja nicht wissen, wie lange wir den Garten nutzen können, werkeln wir hier nach wie vor nach dem Motto: wir nutzen möglichst vieles von dem, was wir vorfinden und investieren finanziell nicht mehr als unbedingt nötig. Wir pflegen den Garten und dürfen ihn dafür umsonst nutzen. Im Moment passt das so, auf die Dauer wünschen wir uns natürlich was eigenes, was aber derzeit nicht in Sicht ist.
Ins neue Gartenjahr bin ich mit Dicken Bohnen, Mangold, Steckzwiebeln und Gartenmelde gestartet. Alles in Maurerkübeln, weil ich hoffte, dass die Schnecken den Weg dort hin nicht so schnell finden... das haben sie aber, und bis auf ein paar Zwiebeln ist nix übrig geblieben. So eine Sch...!
Ich frage mich gerade, was ich in den Kübeln und Beeten anpflanzen kann, wo die Schnecken nicht so drangehen? Kräuter kommen ganz gut, die mögen sie offenbar nicht so. Aber sonst? Hat jemand eine Idee? Ich komm mir vor, als würde ich Schneckenfutter züchten.

- 20230507_133440.jpg (208.05 KiB) 3887 mal betrachtet

- 20230507_133354.jpg (180.77 KiB) 3887 mal betrachtet

- 20230507_133511.jpg (207.34 KiB) 3887 mal betrachtet