Einen wunderschönen - und heute auch mal wirklich sonnigen - guten Morgen wünsche ich Euch vom Niederrhein (Moers, Krefeld, Viersen).
Ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben, denn bei mir in der Gegend gibt es nicht so viele Menschen, die so mit ihrem Garten leben wie ich und mit denen man sich austauschen könnte. Viele von den wenigen, die eigenes Gemüse anbauen, glauben schon, einen Bio-Garten zu bewirtschaften, wenn sie das Spritzen einmal vergessen haben und kümmern sich auch nicht wirklich darum, wo das Saatgut herkommt.
Mein Garten ist ein Sammelsurium von vorwiegend historischen Gemüsesorten und Waldstauden, ein paar Heilkräutern, wenigen Obstgehölzen und gefühlten Millionen von Schnecken, Raupen, Schermäusen, Vögeln und sonstigem Getier, mit dem ich zu teilen gelernt habe, denn ich wohne recht waldnah. Die Schleimmonster halten sich in diesem Jahr bislang noch vornehm zurück, aber eine Schermaus, die nicht teilen, sondern alles haben will, raubt mir momentan den letzten Nerv.
Neben der Gartenarbeit bastel ich auch gern irgendwelche Dinge aus Holz und Stecken, koche und backe furchtbar gern, liebe ausgedehnte Waldspaziergänge, lese inmitten meiner stillén, grünen Mitbewohner oder bespaße den Hund.
Am liebsten würde ich in einer gemüsefreundlicheren Zone leben, um all die Dinge auszuprobieren, deren Anbau hier scheitert (vor allem die Tomaten werden sich mit dem Waldklima wohl nie anfreunden), aber das ergibt sich vielleicht irgendwann einmal. :o)
Ich bin gespannt auf interessante "Gespräche" mit netten Menschen und viele Tipps und Anregungen für mich.:o)
Liebe Grüße
Consolida
