auch wieder dabei
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 19:53
Hallo, Leute,
Ich bin froh, dass das Forum neugeboren ist, und will mich erstmal vorstellen. Im alten Forum war ich kräuterfreundin (bin ich noch immer!!!), aber mir war der Name zu lang beim Anmelden. Da fiel mir ein, wie ich in meiner ersten Land-WG Graben-Elli genannt worden bin, weil ich mit Leidenschaft und Ausdauer bis zum Gummistiefelrand im Graben stand, damit wir die ersten Beete etwas trockener kriegten. Das ist lange her, aber graben tue ich immer noch oft, z.B. im Moment nach Frühkartoffeln.
Ich bin jetzt seit 12 Jahren auf meinen eigenen 5000 Quadratmetern am Rande eines Dorfes 30 km östlich von Magdeburg. Die Selbstversorgung besteht aus Obst, Gemüse, Kräutern und Blumen. Den Rest bestreite ich aus Altersteilzeit (bald wahrscheinlich Pension).
Wie lange ich das noch schaffe, weiß ich nicht, weil die Zipperlein mehr werden, und wir zu zweit (mein Liebster ist nur am Wochenende da) die Gebäude nicht wirklich erhalten können. Meine stille Hoffnung ist, dass mal jemand Lust hat, unser Leben zu teilen und später weiterzumachen.
Ich bin auf einem typischen Bauernhof aufgewachsen, habe dann aber lange in der Stadt gelebt und das Gärtnern u.a. von Seymour und Gärtnermeister Pötschke und vielen anderen Büchern, vor allem aber durch Versuch und Irrtum gerlernt - bzw. lerne täglich weiter. In jedem Jahr probiere ich was Neues aus, dies Jahr Erdmandeln und Schabzigerklee.
Seit ein paar Wochen habe ich einen Kater: winzig, schwarz-weiß, wunderschön, frech, gefräßig - super Gesellschaft, wenn man wen zum Reden braucht. Eigentlich waren genug Nachbarkatzen und Kater auf dem Grundstück zu Besuch, aber er war auf dem Friedhof vermutlich ausgesetzt worden, da konnte ich nicht widerstehen.
Ich bin froh, für meine vielen Fragen wieder eine Anlaufstelle zu haben, meine Erfahrungen (ab und zu auch Produkte) teilen zu können, und lauter bunte und spannende Beiträge von lauter bunten und spannenden Leuten mitzukriegen.
LG Brigitte
Ich bin froh, dass das Forum neugeboren ist, und will mich erstmal vorstellen. Im alten Forum war ich kräuterfreundin (bin ich noch immer!!!), aber mir war der Name zu lang beim Anmelden. Da fiel mir ein, wie ich in meiner ersten Land-WG Graben-Elli genannt worden bin, weil ich mit Leidenschaft und Ausdauer bis zum Gummistiefelrand im Graben stand, damit wir die ersten Beete etwas trockener kriegten. Das ist lange her, aber graben tue ich immer noch oft, z.B. im Moment nach Frühkartoffeln.
Ich bin jetzt seit 12 Jahren auf meinen eigenen 5000 Quadratmetern am Rande eines Dorfes 30 km östlich von Magdeburg. Die Selbstversorgung besteht aus Obst, Gemüse, Kräutern und Blumen. Den Rest bestreite ich aus Altersteilzeit (bald wahrscheinlich Pension).
Wie lange ich das noch schaffe, weiß ich nicht, weil die Zipperlein mehr werden, und wir zu zweit (mein Liebster ist nur am Wochenende da) die Gebäude nicht wirklich erhalten können. Meine stille Hoffnung ist, dass mal jemand Lust hat, unser Leben zu teilen und später weiterzumachen.
Ich bin auf einem typischen Bauernhof aufgewachsen, habe dann aber lange in der Stadt gelebt und das Gärtnern u.a. von Seymour und Gärtnermeister Pötschke und vielen anderen Büchern, vor allem aber durch Versuch und Irrtum gerlernt - bzw. lerne täglich weiter. In jedem Jahr probiere ich was Neues aus, dies Jahr Erdmandeln und Schabzigerklee.
Seit ein paar Wochen habe ich einen Kater: winzig, schwarz-weiß, wunderschön, frech, gefräßig - super Gesellschaft, wenn man wen zum Reden braucht. Eigentlich waren genug Nachbarkatzen und Kater auf dem Grundstück zu Besuch, aber er war auf dem Friedhof vermutlich ausgesetzt worden, da konnte ich nicht widerstehen.
Ich bin froh, für meine vielen Fragen wieder eine Anlaufstelle zu haben, meine Erfahrungen (ab und zu auch Produkte) teilen zu können, und lauter bunte und spannende Beiträge von lauter bunten und spannenden Leuten mitzukriegen.
LG Brigitte