Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht fix)

nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht fix)

#1

Beitrag von nils » Sa 14. Dez 2013, 14:52

Nach einer langen Pause und vielen Änderungen an unserem Projekt wagen wir jetzt den Neustart. Wir haben uns diesmal entschlossen einen Blog zu schreiben, auf dem wir das Projekt vorstellen, und nicht in jedem Forum extra zu schreiben. So können wir euch am besten auf dem laufenden halten. Stellt eure Fragen doch hier im Beitrag oder als Kommentar auf dem Blog oder gerne auch direkt an resthof +punkt+ gesucht +ät+ googlemail +punkt+ com.

Ich habe eine erste Bitte: Kennt Ihr verwande Foren im Bereich Hofgemeinschaft/Selbstversorgung, alternative Wohnprojekte, Permakultur, in denen wir unser Projekt vorstellen können?

Hier der Link zu unserem Blog: http://nheise.de/blog/

Liebe Grüße und viel Spaß beim lesen!


Nils

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#2

Beitrag von Little Joe » Sa 14. Dez 2013, 15:02

Danke, das ihr uns an eurem Projekt teilhaben lasst. Sucht ihr ein Objekt zum Kauf oder zur Miete? Wünsch euch vor allem viel Glück bei der Suche.

PS: Klasse, dass ihr unser Forum auf eurem Block verlinkt habt, und dann noch an erster Stelle. :daumen: Viele andere scheinen dass ja gern mal zu vergessen, wenn sie für ihre eigenen Projekte "Werbung " machen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#3

Beitrag von nils » Sa 14. Dez 2013, 21:52

Hallo, ja ist ja auch ein super Forum hier und gehört verlinkt. Wenn jemand Ergänzungen hat, immer nur her damit, ich pflege sie gerne ein.

Wir würden gerne kaufen, um längerfristig wirklich unabhängig zu sein. Wir wollen aber kaufen ohne einen Bankkredit, auch das um wirklich frei wirtschaften zu können.

Liebe Grüße aus Wien!
Nils
http://nheise.de/blog/

Benutzeravatar
MarieSophie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 18:29
Familienstand: Single

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#4

Beitrag von MarieSophie » So 15. Dez 2013, 12:39

Hallo Ihr Beiden,
ich hab mich mal auf Eurer Homepage umgesehen und wünsche Euch viel Erfolg bei Eurem Vorhaben.
Grüße von Marie

nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#5

Beitrag von nils » Di 17. Dez 2013, 01:18

Ich habe noch mal einiges geändert, und hoffe jetzt vor allem immer Neuigkeiten posten zu können! Danke für die guten Wünsche! Ich bin weiterhin auf der Suche nach anderen Foren!

Liebe Grüße!
Nils
http://www.nheise.de/blog

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#6

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Dez 2013, 08:48

hi nils,

deine neu favorisierte umgebung ist sehr schön, für SV-zwecke auch bestens geeignet, schon alleine von den klimatischen voraussetzungen her.

ich würd dir zwei dinge empfehlen: suche dir zuerst deine finanzierenden partner bevor du dich um ein passendes objekt umsiehst. es gibt schon eine zeitlang nur sehr wenige liegenschaften die verkauft werden. wenn du eines findest das deinen kriterien entspricht - und diese sind nicht allzu häufig vorhanden - dann solltest du in der lage sein es sofort kaufen zu können. aufheben bis du dann deine suche nach mitbewohnern beendet hast wird dir das dann eher keiner, wenn jemand ein haus verkauft dann hat das auch meist einen grund. und das was du suchst suchen viele.

konzentriere deine suche mehr auf jennersdorf. die struktur ist dort schwächer, das klima noch nen tick besser, die preise niedriger. das verkehrsaufkommen ist minimal, die häuser und dörfer weit verstreut, da ist bald mal eine lage 'schön'.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#7

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 17. Dez 2013, 10:00

Südliches Burgenland, kann ich auch wärmstens empfehlen, allein schon von der Kulturscene her und die Imobilienpreise bewegen sich erst langsam nach oben.
Nach meiner Einschätzung wird allerdings ein großer Hof mit großem Wohnhaus so wie zB in Oberösterreich nicht leicht zu finden sein. Und die besten Lagen sind unsichtbar und unauffindbar, außer du gehst Querfeld ein. Unser Hof liegt am Ortsrand 500 m abseits der Hauptstraße und ist nicht einmal mit Navi zu finden.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#8

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Dez 2013, 13:22

doch, es gibt schon grosse gebäude auch. oft als doppelhaus, altes bauernhaus aus dem altbestand + zubau oder neubau daneben aus den 60ern ergibt meist insgesamt was um die 120 - 140 qm.

oder die alten zollhäuser, die haben drei etagen, die ergeben so um die 180 qm wfl. (das in bonisdorf ist seit ner weile am markt, da passt nur der preis nicht ins angedachte konzept).
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#9

Beitrag von nils » Di 17. Dez 2013, 13:33

Hallo Kruat_Ruebe, Hallo Richard,

Danke schon mal für eure Tipps, ich werde mir die zu Herzen nehmen. Das Problem mit der Große ist uns auch schon aufgefallen. Ich selbst komme ja auch aus Oberbayern, da gibt es auch diese riesigen (unbezahlbaren) Gehöfte. Aber soweit ich Anzeigen gesichtet habe, würde ich auch sagen, dass es Ausnahmen gibt.

Zur Not könnten wir auch jetzt schon, wenn wir etwas Entsprechendes finden würden, mit einem privaten Kredit kaufen. Besser wäre nur eine dritte Person, da wir dann diesen Umweg nicht gehen müssten.

Ich habe bei unserem letzten Ausflug auch gedacht, dass es klimatisch und von der Region her sehr gut passen würde.

Könntet Ihr vielleicht Augen und Ohren etwas aufhalten und ggf. Kontakt vermitteln falls euch was unterkommt. Ich denke es ist immer das beste, wenn man Leute vor Ort kennt, die sich etwas umhören.

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe!

Nils
http://nheise.de/blog

nils
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Apr 2013, 15:12

Re: Hofgemeinschaft auf Selbstversorgerhof (Ort noch nicht f

#10

Beitrag von nils » Mo 6. Jan 2014, 18:43

Wir sind wieder erwacht aus unserem Winterschlaf! Bisher gab es viele Tipps und Angebote und wir sind gerade dabei nach einem offline Winterschlaf alles auszuwerten! Danke an alle die schon Tipps geschickt haben, hier oder über unseren Blog!

Allen ein erfolgreiches Jahr 2014!

Wir würden uns weiterhin freuen, wenn ihr Interessierte auf unser Projekt aufmerksam macht!

Liebe Grüße!

Nils
http://www.nheise.de/blog

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“