Seite 4 von 6

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: So 8. Mär 2015, 16:34
von Liery
@Bodo - na dazu wünsche ich dir wirklich viel Glück . Ich bin zwar wirklich nicht unbedingt die Fachfrau in sachen Gemüsegarten , aber das sich Kartoffeln und Tomaten nicht so gut vertragen hört man ja immer wieder . Ich selbst hab da noch keine Probleme mit gehabt da ih kartoffeln nur selten und dann auch nicht in der Nähe von Tomaten angebaut habe. Meine Tomaten stehen zumeist im Innenhof an der Südwand des Haupthauses und somit Luftlinie ca 200 m vom Garten und eventuellen Kartoffeln entfernt. ( und dazwischen liegt noch eine riesige Scheune^^)

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: So 8. Mär 2015, 17:49
von Phoenix87
Jaaaa, das mit den Tütchen im Gartenmarkt ist immer so eine Sache nicht?:-)
Das mit dem Beet vereinen wäre natürlich gut, aber leider liegt ja zwischen den beiden der Weg runter zur niedrigeren Ebene, da müsste dann ja ein neuer Weg her, außerdem müsste da schon sehr viel aufgeschüttet werden um das eben zu bekommen. Ich werd jetzt diesmal einfach beginnen. Ich hab jetzt ne Liste was ich gerne hätte bzw. was ich zumindest mal testen will. Wenn davon einiges nix wird...sei es drum. Wir leben ja zum Glück nicht von diesem Garten. Zum Beispiel will ich eine Hand voll Rosenkohl setzen, weil ich die Pflanze so witzig finde. Wenn die dann nicht so besonders wird is auch egal. Zu dem mini Apfelbaum und der Kirche werde ich jeweils in den Freiraum noch eine Stachelbeere pflanzen und an die südliche Grenze 3 oder 4 Himbeeren.

Ich hab ja schon die Ganze Zeit immer gesagt das die Versuchung alles zu machen echt schlimm ist. Gerade wenn man lange einen Garten wollte und dann endlich mal was(wenn auch nur SEHR kleines) hat. Aber immerhin geht hier schon mehr als letzte Saison auf dem Balkon :-)

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: So 8. Mär 2015, 22:04
von mot437
Wen du. Kontakte mit nachbarn pflegst die gartnern komt man ser schnel zu ablegern sezlinge oder samen. Und kan auch wider abgeben wens zufiel ist das man selber angezogen hat.

Ich empfele dier gad zukererbsen zu stekenn. Die sind. Imer wansinig fein.

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 10:21
von Bodo
@Liery, ich habe den da zufälligerweise bei Baldur gesehen und habe ihn mir gekauft, ob es was wird???

TomTato®

Tomaten + Kartoffeln von 1 Pflanze!

Ich mag so "exotische" Sachen, Hauptsache nicht genmanipuliert.

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 11:04
von der.Lhagpa
Bodo hat geschrieben:@Liery, ich habe den da zufälligerweise bei Baldur gesehen und habe ihn mir gekauft, ob es was wird???

TomTato®

Tomaten + Kartoffeln von 1 Pflanze!

Ich mag so "exotische" Sachen, Hauptsache nicht genmanipuliert.
Hab ich auch gesehen - und mich spontan gefragt, wer sowas kauft.... Verdammt teuer für ne einjährige Pflanze..

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 21:19
von Bodo
@der.Lhagpa, tja, jetzt weisst Du, wer sowas kauft, nämlich ich. :haha:

Aber hast schon recht mit dem teuer.

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 00:20
von Lumberjack
Ist mir auch ins Auge gefallen. Eine Spielerei. Für 6 € bekommst du ein Netz Pflanzkartoffeln unf für ein paar Pfennige, Tomatensamen, so das du beides Kiloweise ernten könntest.

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 19:53
von Phoenix87
Hi,

ich hab da nochmal eine Frage zu den Erbsen. Ich hab mir ja jetzt mehrere Bücher durchgelesen und weiß das ich sie mit etwa 5-8 cm Abstand setze, nur weiß ich jetzt nicht wie viele Erbsen ich setzen soll. Wir essen die schon gerne, aber kann mir vielleicht mal einer UNGEFÄHR sagen mit welcher Erntemenge ich bei Markerbsen pro Pflanze rechnen kann?
Wie bereits gesagt habe ich ja nicht übermäßig viel Platz und da will ich natürlich nicht noch was an Erbsen "verschwenden" wenn der Bedarf auch mit weniger Pflanzen gedeckt sein wird.

Abgesehen davon wollte ich noch Fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit Säulen-Obstbäumen hat. War heute in einer Gärtnerei und da gibts ja echt fast alles auch als Säule. Liebäugele vor allem mit einer Säulenbirne. Dann hätten wir Kirche,Apfel,Birne,Stachelbeere und Himbeere. Eben immer nur ein Baum von jeder Sorte und 3 Himbeeren sowie wohl zwei Stachelbeeren(wenn ich mich endlich entscheiden kann ob ich Busch oder Hochstamm nehmen soll :-))

Bis dann
Martin

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 20:15
von kaliz
Also meine Erfahrung ist, dass man immer viel zu wenig Erbsen hat, egal wie viele man anbaut. Der größte Teil schafft es ohnedies nicht in die Küche sondern wird gleich frisch von der Pflanze genascht. Genaue Erntemengen kann ich Dir da leider pro Pflanze keine nennen, hab noch nie nachgezählt wie viele Schoten da pro Pflanze hängen, abgesehen davon, dass das auch vom Wetter von Deinem Boden und tausend anderen Faktoren abhängt.

Ist Dir eigentlich bewusst, dass Du immer Kirche statt Kirsche schreibst?

Re: Endlich auch einen Garten

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 20:39
von Phoenix87
lol nee ist mir nicht :lol:
Aber das stimmt schon so, ich bau mir ne kleine Kirche neben meine Obsthölzer :haha: :dreh: