Hallo,
ich bin Dennis 39 jahre alt, verheiratet, zwei kleine Kinder. Ich bin Zimmermann und Sozialarbeiter.
Seit anfang 2020 pflege ich ein Grundstück ca. 2,5 ha gelegen in der Nähe von Vaihingen an der Enz.
Dabei handelt es sich um einen schon lange aufgegebenen Weinbeg. Ca ein Drittel ist sehr steil und mit einigen Trockenmauen durchzogen. Der Rest ist nicht so steil. Am Fuß des Hang verläuft eine Kreisstraße oberhalb sind Felder. Das ganze liegt in einem FFH Schutzgebiet.
Seit fast 20Jahren wurde an dem Stück nichts gemacht. Davor war es eine Obstwiese mit kleinem Schuppen.
Dementsprechend war und teilweise ist der Zustand. Schwarzdorn, Ahorn, Hartriegel und Obstwildlinge alles schön mit Wildrebe durchzogen. Mitten drin Ein Essigbaum plus sein Nachwuchs.
Da ich keine Maschinen habe und das Gelände auch nicht dafür geeignet ist habe ich bisher alles mit der Hand am Arm (und meiner Wiedehopfhacke) erledigt.
Im Winter habe ich große Flächen freigestellt, die noch lebenden Obstbäume geschnitten, neue Obstbäume gepflanzt und den Schuppen in Stand gesetzt.
Ein Ende ist nicht in sicht. Zum Glück denn es macht viel Freude und ist ein super Ausgleich für die Büro arbeit....
Ich freue mich hier vielleicht einige Anregungen und Tipps zu bekommen und im besten Fall neue Leute kennen zu lernen.
Zwischen Enz und Glattbach
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 22. Aug 2021, 14:14
Zwischen Enz und Glattbach
Beitrag von Streuobstfreund » So 22. Aug 2021, 15:12
- Dateianhänge
-
- Mein Reich :)
- 24 Jun 2021_0505.jpg (182.97 KiB) 5642 mal betrachtet
Gehe zu
- Rund ums Selbstversorgerforum
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Vorstellrunde
- ↳ Technische Fragen
- ↳ Selbstversorger Forum e.V.
- Permakultur, Ganzheitliches Management, Aufbauende Landwirtschaft
- ↳ Permakultur (Permaculture)
- ↳ Grundlagen, Definitionen
- ↳ Permakultur Design
- ↳ Permakultur Elemente
- ↳ Ganzheitliches Management (Holistic Management nach Allan Savory)
- ↳ Aufbauende Landwirtschaft (Regenerative Agriculture)
- Selbstversorgung: Boden und Düngung
- ↳ Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Selbstversorgung: Pflanzen und Pilze
- ↳ Pflanzen und Garten allgemein
- ↳ Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- ↳ Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
- ↳ Gemüse, Kräuter, Getreide
- ↳ Gemüse allgemein
- ↳ Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis
- ↳ Salat und Spinat
- ↳ (Beta)Rüben, Mangold
- ↳ Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen
- ↳ Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
- ↳ Kohlgewächse
- ↳ Hülsenfrüchte
- ↳ Kräuter
- ↳ Getreide, Pseudogetreide und Ölsaaten
- ↳ Obst und Gehölze
- ↳ Beerenobst, Weinreben
- ↳ Wildobst
- ↳ Nüsse
- ↳ Kern- und Steinobst
- ↳ Sonstiges Obst
- ↳ Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft
- ↳ Pilze
- ↳ Pilzbestimmung
- Selbstversorgung: Tiere
- ↳ Nutztiere
- ↳ Nutztiere allgemein
- ↳ Bienen
- ↳ Hühnervögel
- ↳ Entenvögel
- ↳ Vögel, sonstige
- ↳ Kaninchen und Meerschweinchen
- ↳ Schafe und Ziegen
- ↳ Schweine
- ↳ Rinder
- ↳ Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
- ↳ Fische, Krebse, Wassertiere
- ↳ Arbeitshunde
- ↳ Haustiere
- ↳ Wildtiere, Fischerei, Jagd
- Selbstversorgung: Haus und Hof
- ↳ Gebäude, Zäune etc.
- ↳ Geräte und Werkzeuge
- ↳ Handwerk
- ↳ Kochen, Backen und Rezepte
- ↳ Konservieren und Vorratshaltung
- ↳ Haushalt, Tipps und Tricks
- ↳ Kleidung
- ↳ Spinnstube
- ↳ Nähstube
- ↳ Regenerative Energien und Energiesparen
- ↳ Wasser, Regen und Abwasser
- Selbstversorger: Körper und Seele
- ↳ Künstlerisches
- ↳ Kräutermedizin und Hausmittel
- ↳ Gesunderhaltung
- Selbstversorger: Gallisches Dorf
- ↳ SV-Projekte
- ↳ Der Dorfschreier
- ↳ Vermarktung, Geld verdienen
- ↳ Sonstiges
- ↳ Zur lustigen Wildsau
- ↳ Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- Selbstversorgung: Schwarzes Brett
- ↳ Bücher und andere Medien
- ↳ Suche, Biete, Tausche, Schenke
- ↳ Urlaub, Besuche, Forentreffen
- ↳ Termine