Guten Morgen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Feb 2021, 09:35
Guten Morgen
Hallo zusammen,
ich bin durch eine Freundin auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Ich wohne in Sinzig am Mittelrhein im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, habe einen großen Garten, ziehe mit deutlich nachlassendem Erfolg seit 20 Jahren alljährlich Tomaten und habe insbesondere im letzten Jahr mein Portfolio in Richtung Gemüsegarten erweitert.
Das war für erste!
Viele Grüße
Thomas
ich bin durch eine Freundin auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Ich wohne in Sinzig am Mittelrhein im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, habe einen großen Garten, ziehe mit deutlich nachlassendem Erfolg seit 20 Jahren alljährlich Tomaten und habe insbesondere im letzten Jahr mein Portfolio in Richtung Gemüsegarten erweitert.
Das war für erste!
Viele Grüße
Thomas
viele Grüße
Thomas

Thomas

Re: Guten Morgen
Guten Morgen und Willkommen,
dem Namen nach hätte ich dich jetzt in Dänemark verortet.
Weißt du warum dein Erfolg beim Anbau von Tomaten stetig nachlässt?
dem Namen nach hätte ich dich jetzt in Dänemark verortet.
Weißt du warum dein Erfolg beim Anbau von Tomaten stetig nachlässt?

- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Guten Morgen
Moin und willkommen im Forum! 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Guten Morgen
Oh, mal jemand aus meiner Nähe
Willkommen hier!

Willkommen hier!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Feb 2021, 09:35
Re: Guten Morgen
Guten Morgen, namenstechnisch hast du ins Schwarz getroffen.
Ich halte meine Tomaten in Töpfen. Das hat jahrelang gute Ernten eingebracht, in den letzten Jahren hatte ich große Verluste durch Blütenendfäule (BEF). Super kräftige Pflanzen mit roten Früchten, die dann faulen.
viele Grüße
Thomas

Thomas

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Feb 2021, 09:35
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Feb 2021, 09:35
Re: Guten Morgen
viele Grüße
Thomas

Thomas

Re: Guten Morgen
Herzlich willkommen! Blütenendfäule weist meiner Meinung nach auf Überdüngung hin... Man kann aber gegensteuern. Ich denke, es war Kalk
.
lg
Winnie07
Winnie07
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 27. Feb 2021, 09:35
Re: Guten Morgen
Hallo Winnie07,
da ich die Tomaten in Kübeln halte, bin ich eher immer vom Gegenteil ausgegangen - also einem Mangel.
Die Pflanzen entwickeln sich zuerst toll, um dann faulende Früchte zu entwickeln.
Wie kann ich gegensteuern?
da ich die Tomaten in Kübeln halte, bin ich eher immer vom Gegenteil ausgegangen - also einem Mangel.
Die Pflanzen entwickeln sich zuerst toll, um dann faulende Früchte zu entwickeln.
Wie kann ich gegensteuern?
viele Grüße
Thomas

Thomas
