Hallo in die Runde

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hallo in die Runde

#11

Beitrag von Rallymann » Sa 17. Okt 2015, 06:07

Auch von mir ein Willkommen.

Und noch ne Anmerkung :holy:
Zurücksetzen empfinde ich irgendwie blöd.
der lech wird im fang mehr und mehr still, seltsam ist das
Denk mal darüber nach. :flag:

Gisela
Beiträge: 13
Registriert: Di 13. Okt 2015, 14:16

Re: Hallo in die Runde

#12

Beitrag von Gisela » So 18. Okt 2015, 12:20

hallo Rally,

danke dir.
du meinst, weil ich nichts zurücksetze, fange ich nichts mehr? daran kanns nicht liegen, beim besten willen nicht. oder hast du das anders gemeint?

grüßles

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hallo in die Runde

#13

Beitrag von Rallymann » So 18. Okt 2015, 15:09

War eher generell gemeint, dass in Gewässern aus denen Fisch entnommen wird auch irgendwann weniger drinn ist.
Sieh mal unser Angelfred ...http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 15&t=12418
Da haben wir die verschiedenen Meinungen zusammengefasst.

Nachtkerze
Beiträge: 107
Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:07
Familienstand: Teilzeitsingle
Wohnort: Berlin

Re: Hallo in die Runde

#14

Beitrag von Nachtkerze » Mo 19. Okt 2015, 01:25

Gisela hat geschrieben:und dann fängt man selbst an, in einem ungezwungenen rhythmus zu leben, auch mit den jahreszeiten zu leben. die bio-dynamische anbauweise hat mir ruhe und gelassenheit gebracht - erstaunlich und überraschend, hätte ich alte zweiflerin niemals gedacht.
Das ist interessant.
Schade, im Moment bin ich nicht oft genug vor Ort, um das selber mal richtig und in Ruhe ausprobieren zu können.
Aber Deine Erfahrungen werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wie ja Meinungen von Zweiflern für mich irgendwie immer am meisten zählen.
"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."
Tschechow

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Hallo in die Runde

#15

Beitrag von marabu » Mo 19. Okt 2015, 21:33

Hallo Gisela,

willkommen auch von mir.
und nach thun bin ich auch unterwegs, so gut es halt geht.
manchmal läßt es sich gut durchführen und wenn nicht, dann schaue ich eben, ob an irgendeinem zeitpunkt (säen, pikieren, setzen, gießen, erde lockern,...) die "sterne" günstig stehen!

und es scheint den pflanzen und mir gut zu tun. sie sind nicht unbedingt größer, wirkt alles aber vital und schön ist es auch im natur-rhythmus zu sein.

gute wiederkehr
wo am lech bist du denn?

servus
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Gisela
Beiträge: 13
Registriert: Di 13. Okt 2015, 14:16

Re: Hallo in die Runde

#16

Beitrag von Gisela » Mi 21. Okt 2015, 10:35

Rallymann hat geschrieben:War eher generell gemeint, dass in Gewässern aus denen Fisch entnommen wird auch irgendwann weniger drinn ist.
ähm, ist es nicht so, dass auch Fische sich vermehren?

Deine Geschichten sind wirklich amüsant zu lesen, Rally, Respekt. :daumen:
Manche betreiben angeln eben als Sport, ich kann mich jedoch nicht dafür erwärmen.

Grüßles

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hallo in die Runde

#17

Beitrag von Rallymann » Mi 21. Okt 2015, 17:24

ähm, ist es nicht so, dass auch Fische sich vermehren?
Aber Natürlich...........zumindest solange sie nicht vorher weggefangen werden :holy:

Bin aber auch kein eingefleischter C&R ler und bringe was in die Küche.
Nur bei kaptialen ist das anders.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“