Grüße aus BW

freiundfrank
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 40
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:27
Familienstand: ledig

Grüße aus BW

#1

Beitrag von freiundfrank » So 29. Mär 2015, 23:00

Hallo liebe SelbstversorgerInnen,

nachdem ich schon eine ganze Weile hier mitlese und auch schon einige interessante Anregungen umsetzen konnte, wird es Zeit mich mal vorzustellen.
Vor ca. drei Jahren hat es mich beruflich von Sachsen nach Baden-Württemberg verschlagen. Nach dem beruflichen Neuanfang habe ich nun auch die Möglichkeit ein Bischen in die Selbstversorgung rein zu schnuppern. Zu meiner Wohnung gehört eine kleine Wiese, die wohl jahrelang sich selbst überlassen wurde. So hab ich letztes Jahr erst einmal die Sense geschwungen und das Gras gekürzt, ein paar kleine Beete angelegt und mein erstes Gemüse selbst angebaut. Dieses Jahr soll noch ein bischen mehr in Beete umgewandelt werden und ich möchte mir ein paar Wachteln zulegen. Außer Wachteln wären hier höchstens noch Kaninchen möglich. Mittelfristig möchte ich gern entweder etwas eigenes mit viel mehr Land zum beackern haben oder zumindest in der Nähe irgendwie etwas Land pachten/ kaufen wo ich so richtig selbstversorgermäßig durchstarten kann. Letzes Jahr habe ich auch das erste mal selbst eingekocht. Gurken aus dem eigenen Garten und viel Obst aus Gärten in der Nähe, welches die Leute selbst nicht verwerten konnten.
So viel zu meinen bescheidenen Anfängen des Selbstversorgerdaseins.
Ich freue mich auf lebhaften Erfahrungsaustausch hier im Forum.

Beste Grüße
Frank

Landleben371
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Mär 2015, 08:43
Familienstand: Single
Wohnort: ein nordwestmecklenburger Hügel

Re: Grüße aus BW

#2

Beitrag von Landleben371 » Mo 30. Mär 2015, 07:09

Hallo Frank,

herzlich Willkommen und schöne Grüße nach BW, ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit der Gestaltung deiner Beete und ich hoffe du kannst dir deinen Wachtelwunsch erfüllen, diese Tiere machen viel Spaß :hhe:

schöne Grüße aus Mecklenburg

Mandy
schau doch einfach mal rein bei: Landleben&Literatur.blogspot.de

freiundfrank
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 40
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:27
Familienstand: ledig

Re: Grüße aus BW

#3

Beitrag von freiundfrank » Mo 30. Mär 2015, 22:24

Vielen Dank Mandy.
Ich hoffe es kommt nichts dazwischen und ich hole Karfreitag die Wachteln. Der Stall wurde heute angeliefert.

Liery
Beiträge: 72
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 14:13
Familienstand: ledig

Re: Grüße aus BW

#4

Beitrag von Liery » Mo 30. Mär 2015, 22:30

Besser spät als nie - zumindest was deine Vorstellung anbetrifft. Dennoch ein herzliches , wenn auch ebenso spätes Willkommen hier im Forum. Ja das mit der kleinen Wiese die zur Wohnung dazu gehört hatte ich auch einmal . Und auch den Wunsch nach mehr. In so ziemlich jeder Hinsicht. Also wünsche ich dir das auch du das alles bald findest . Mit einem Gruß aus der Altmark , Liery
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen ... Ich schulde ihnen noch mein Leben.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Grüße aus BW

#5

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Di 31. Mär 2015, 20:34

Willkommen auch aus der unmittelbaren Nachbarschaft (direkt über die BW-Bay-Grenze :) ). Hoffe Du hast eine gute Zeit hier, kannst viel mitnehmen (wie ich) und viel erzählen (also mehr als ich---- :pfeif: )
lg Peter

freiundfrank
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 40
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:27
Familienstand: ledig

Re: Grüße aus BW

#6

Beitrag von freiundfrank » Di 31. Mär 2015, 20:42

Danke euch Liery und Peter. :)

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Grüße aus BW

#7

Beitrag von Gaggele » Fr 22. Mai 2015, 02:31

Hallo freiundfrank,

mein spätes Hallo liegt daran, dass ich mich erst jetzt angemeldet habe.
Deine Vorstellung hat mich neugierig gemacht da ich auch in BW lebe (bin sogar Ureinwohner) und mir ebenfalls vor kurzer Zeit (noch nach Dir) Wachteln zugelegt habe.

Wie geht es Deinen Tieren und Dir mit ihnen? Wie hast Du sie untergebracht?

Magst Du Deinen Wohnort etwas konkretisieren? Ich bin vor einigen Jahren von Württemberg (Remstal = Weinbaugebiet) knapp über die innerländische Grenze nach Baden in den Schwarzwald-Baar-Kreis gezogen: auf 700Hm! Und da hab ich jetzt meinen ersten richtigen Garten! Wäre im Weinbaugebiet auch einfacher gewesen, aber wo man halt kleben bleibt :)

Gruß, Gaggele
Gruß, Gaggele

freiundfrank
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 40
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:27
Familienstand: ledig

Re: Grüße aus BW

#8

Beitrag von freiundfrank » So 31. Mai 2015, 18:19

Hallo Gaggele,

dann sind wir ja fast Nachbarn. Ich wohne im Nachbarkreis Tuttlingen. Den Wachteln gehts ganz gut. Hab dazu heute im Wachtelthread geschrieben.
Grüße
Frank

freiundfrank
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 40
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:27
Familienstand: ledig

Re: Grüße aus BW

#9

Beitrag von freiundfrank » So 12. Jul 2015, 18:55

freiundfrank hat geschrieben:Hallo liebe SelbstversorgerInnen,

nachdem ich schon eine ganze Weile hier mitlese und auch schon einige interessante Anregungen umsetzen konnte, wird es Zeit mich mal vorzustellen.
Vor ca. drei Jahren hat es mich beruflich von Sachsen nach Baden-Württemberg verschlagen. Nach dem beruflichen Neuanfang habe ich nun auch die Möglichkeit ein Bischen in die Selbstversorgung rein zu schnuppern. Zu meiner Wohnung gehört eine kleine Wiese, die wohl jahrelang sich selbst überlassen wurde. So hab ich letztes Jahr erst einmal die Sense geschwungen und das Gras gekürzt, ein paar kleine Beete angelegt und mein erstes Gemüse selbst angebaut. Dieses Jahr soll noch ein bischen mehr in Beete umgewandelt werden und ich möchte mir ein paar Wachteln zulegen. Außer Wachteln wären hier höchstens noch Kaninchen möglich. Mittelfristig möchte ich gern entweder etwas eigenes mit viel mehr Land zum beackern haben oder zumindest in der Nähe irgendwie etwas Land pachten/ kaufen wo ich so richtig selbstversorgermäßig durchstarten kann. Letzes Jahr habe ich auch das erste mal selbst eingekocht. Gurken aus dem eigenen Garten und viel Obst aus Gärten in der Nähe, welches die Leute selbst nicht verwerten konnten.
So viel zu meinen bescheidenen Anfängen des Selbstversorgerdaseins.
Ich freue mich auf lebhaften Erfahrungsaustausch hier im Forum.

Beste Grüße
Frank

So, das mit Land pachten ging dann schneller als gedacht. Seit Mai habe ich 3000m² gepachtet. Erst mal für drei Jahre. Da kann ich sehen ob mir die ganze Sache nicht zu viel wird. Wilde Wiese und komplett mit einem ca. 5m Streifen Baümen und Büschen umgeben. Ein Grundwasserteich ist auch drauf. Das ist insgesamt ein wirklich schönes Fleckchen. Lt. Vertrag bin ich mit Gemüseanbau stark eingeschränkt, das verstehe wer will, aber praktisch wird das dann wohl nicht so eng gesehen. Aber ein Gewächshaus darf ich zusätzlich haben. Das ist nicht begrenzt. Kann ich also 1000m² Gewächshaus anlegen. :lol: Die ersten Beete habe ich durch Umgraben angelegt, Pferdemist dazu gemischt - da hab ich fast unbegrenztenn Zugang und ein bischen Baumarkterde dazu. Ein paar Hochbeete aus zusammengeschnorrten Paletten stehen auch schon und Beerensträucher günstig oder kostenlos über Ebay-Kleinanzeigen. Kartoffeln, Tomaten, Mais und Bohnen wachsen schon ganz gut. Vieles habe ich die letzten Tage gesät.

Grüße

Frank

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Grüße aus BW

#10

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 12. Jul 2015, 20:58

Hallo Frank,

nicht dass ich neugierig wäre......aber so ein paar Bilder würden mich brennend interessieren, das Land hört sich paradiesisch an....... :)

VG Peter

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“