Zvartblesswolle

hier wird gesponnen
Melusine

Re: Zvartblesswolle

#31

Beitrag von Melusine » Mi 22. Jan 2014, 09:37

http://www.ebay.de/itm/Frisch-geschoren ... 4aceed4b0d
Was soll ich sagen.....
Diese Preisdiskussion finde ich sowas von überflüssig!
Wir sind alle keine Kinder mehr.
Smalfarmer hat sich zu dem Thema geäußert und gut.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Zvartblesswolle

#32

Beitrag von zaches » Mi 22. Jan 2014, 10:18

@smallfarmer - schön, daß Du Deine Wolle so unkompliziert wegbekommen hast. In gute Hände! :)

@alle anderen, die sich evtl auf die Füße getreten fühlen - wer denkt, er zahlt gut für die Wolle und sei ein angenehmer GEschäftspartner braucht sich doch nicht angesprochen fühlen! Wie sagt die Landfrau immer so schön, wer sich verteidigt, bekennt sich schuldig?!
Aber wer weiß, wer hier sonst noch mitliest und per g..gle auf die Zwartblesswolle aufmekrsam wird - ist doch nett, wenn da gleich noch der Hinweis steht, warum und wieso ein Preis gerne oder auch ungerne gezahlt wird..... :pfeif: Also entspannt euch.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Zvartblesswolle

#33

Beitrag von smallfarmer » Mi 12. Feb 2014, 14:12

So, die Wolle is ab. Hat prima geklappt. Die sortierten Vließe wiegen zwischen 1,8 unde 2,5 kg. Was ich jetzt noch bräuchte wären große Kartons und eure
Anschriften, soweit noch nicht eingereicht. :)
smallfarmer

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Zvartblesswolle

#34

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 12. Feb 2014, 14:35

:michel: :daumen: :bieni:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 30
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 16:19
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg

Re: Zvartblesswolle

#35

Beitrag von Distel » Mi 12. Feb 2014, 16:04

smallfarmer hat geschrieben:So, die Wolle is ab. Hat prima geklappt. Die sortierten Vließe wiegen zwischen 1,8 unde 2,5 kg. Was ich jetzt noch bräuchte wären große Kartons und eure
Anschriften, soweit noch nicht eingereicht. :)
smallfarmer
Was hab ich :ziege: hier verpasst? Ich würde die Wolle gern mal kennenlernen. Was kostet mich inklusive Porto so 1-2kg? Ich hab keine Ahnung was ein Paket kostet oder was die Wolle sonst so kostet.
Bitte sag mir mal einen Preis dafür. ich kann gerne das Geld vorab überweisen.
Nur der Vogel im Käfig redet von Freiheit.
Der freie Vogel fliegt!

Claire

Re: Zvartblesswolle

#36

Beitrag von Claire » Mi 12. Feb 2014, 16:34

Bei ebay ist noch ein bisschen was da.....viel hab ich nicht übrig gelassen! :pfeif:

Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 30
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 16:19
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg

Re: Zvartblesswolle

#37

Beitrag von Distel » Mi 12. Feb 2014, 19:29

Claire hat geschrieben:Bei ebay ist noch ein bisschen was da.....viel hab ich nicht übrig gelassen! :pfeif:
da beh ich gleich mal gucken...danke
Nur der Vogel im Käfig redet von Freiheit.
Der freie Vogel fliegt!

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Zvartblesswolle

#38

Beitrag von smallfarmer » Mi 12. Feb 2014, 20:20

@Frau Distel. Verpasst hast du nix.Wenn wir uns im März mal aufn Kaffee treffen kannst du dir noch ein schwarzes Vließ mitnehmen. Einen vorrat für unsere Wollprojekte ist da immer vorhanden.
@Claire . Ich habe nicht gewusst, dass du dich auch mit Schafwolle abgibst. Du hast ja noch was gut bei mir (bzw. bei Knud) also wenn du was scharzes willst, heb mutig die Hand. Jetzt fängt er auf einmal an und will weiße Angoras züchten, das Kind macht mich waahnsinnig.
Mein Schafscherer schert oft Alpakas im ganzen Bundesgebiet, ich könnte ihn ja mal fragen , ob er den Eigentümer was abkaufen kann.............
Ich glaub ich werd noch zum fiberdealer :haha:

Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 30
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 16:19
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg

Re: Zvartblesswolle

#39

Beitrag von Distel » Do 13. Feb 2014, 09:12

smallfarmer hat geschrieben:@Frau Distel. Verpasst hast du nix.Wenn wir uns im März mal aufn Kaffee treffen kannst du dir noch ein schwarzes Vließ mitnehmen. Einen vorrat für unsere Wollprojekte ist da immer vorhanden.
@Claire . Ich habe nicht gewusst, dass du dich auch mit Schafwolle abgibst. Du hast ja noch was gut bei mir (bzw. bei Knud) also wenn du was scharzes willst, heb mutig die Hand. Jetzt fängt er auf einmal an und will weiße Angoras züchten, das Kind macht mich waahnsinnig.
Mein Schafscherer schert oft Alpakas im ganzen Bundesgebiet, ich könnte ihn ja mal fragen , ob er den Eigentümer was abkaufen kann.............
Ich glaub ich werd noch zum fiberdealer :haha:
das ist ja mal ein Angebot , da werde ich mich in Geduld üben bis in den März. Kaffee und Wolle, was :daumen: braucht Frau mehr...
Nur der Vogel im Käfig redet von Freiheit.
Der freie Vogel fliegt!

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Zvartblesswolle

#40

Beitrag von smallfarmer » Fr 14. Feb 2014, 15:25

Die Wolle ist verschickt. Der Aufwand fürs sortieren und verpacken hielt sich in Grenzen, ich hab ein bißchen was hinzugelernt, es hat Spaß gemacht und wenn es auch für euch o.k. war, hätts mich gefreut.
Vielleicht wäre es möglich mal in ein paar Bildern zu zeigen was aus der Rohwolle im Laufe des Jahre geworden ist. Ich werde euch in den nächsten Monaten mal die schwarze Bande vorstellen die die Wolle wachsen lässt.
smallfarmer

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“