Kardiermaschine

hier wird gesponnen
Antworten
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Kardiermaschine

#1

Beitrag von Little Joe » Di 6. Sep 2011, 19:18

Hat jemand ne Anleitung zum Bau einer Kardiermaschine? (Trommelkarde)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kardiermaschine

#2

Beitrag von Lehrling » Di 6. Sep 2011, 23:14

http://beyenburgerin.myblog.de/beyenbur ... reparieren

http://www.alpakastall.net/forum/ltopic ... asc,0.html

ich weiß nicht, ob dir hiermit schon geholfen ist, mehr finde ich nicht.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kardiermaschine

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 18. Nov 2011, 16:14

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

stevo12

Re: Kardiermaschine

#4

Beitrag von stevo12 » Fr 18. Nov 2011, 18:19

hallo
habe ich mir auch schon oft überlegt. den belag ( das wichtigste ) gibt es bei http://www.walther-spinnrad.de , kostet knapp 100,- der meter.
wie macht man die verbindung der walzen? mit riemen oder zahnräder?
vg

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kardiermaschine

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 18. Nov 2011, 19:01

Moin,
Riemen bzw PU-Rundbänder, oder in Edelversion a la Pat Green mit Ketten wie beim Fahrrad (das ist aber die ganz große motorisierte Version).
Die Naht bei dem Belag wird mit einer Metallschiene geschlossen, geschraubt, nicht getackert.
Ich hab nen 108er Belag und der ist mir zu fein, ein 72er hätt es auch getan.
(außerdem brauch ich den Karder gar nicht, ich hätt lieber Wollkämme kaufen sollen :bang: ).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

stevo12

Re: Kardiermaschine

#6

Beitrag von stevo12 » Fr 18. Nov 2011, 19:11

hi,
da könnte man doch die kette und zahnräder vom fahrrad verwenden. den pedalarm gleich als kurbel mit einbauen.
gibt es immer beim sperrmüll oder schrott.
vg

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“