Wer verarbeitet seine Rohwolle selbst?

hier wird gesponnen
Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Wer verarbeitet seine Rohwolle selbst?

#111

Beitrag von Walli » Do 17. Okt 2024, 16:30

strega hat geschrieben:
So 22. Mai 2022, 13:11
Dicke Fäden hab ich noch nicht probiert, hab grad andere Baustellen,
aber bekomm Wolle von weiteren Quessants und freu mich :) :)

Hat wer Erfahrung mit Alpaka? Muss traumhaft sein!!
Ich bin gerade am Alpaka spinnen, habe sie aber mit Polwarth und Blue Faced Leicester zusammen kardiert, die Alpaka ist eine super weiche Braune und sehr sauber.
Ich verzwirnen sie 3 fädig und Wäsche sie hinterher vorsichtig.
Ich finde sie lässt sich so toll verspinnen 😉

Benutzeravatar
Farmgirl
Beiträge: 61
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:40
Familienstand: in einer Beziehung
Kontaktdaten:

Re: Wer verarbeitet seine Rohwolle selbst?

#112

Beitrag von Farmgirl » Mi 25. Jun 2025, 20:30

Hallo allerseits! :)
Ich bin heute nach sehr vielen Jahren das erste Mal wieder hier im Forum unterwegs. Durch Scheidung musste ich meinen kleinen Selbstversorgerhof verkaufen. Jetzt kaufen mein Lebensgefährte und ich grad ein Haus mit Garten und Wald. Also darf ich nochmal in kleinerem Rahmen neu durchstarten. Aber das Spinnen habe ich in den letzten Jahren stark ausgebaut. Ja ich verspinne beinahe alles was ich aufs Rad bekomme. Beruflich verarbeite ich im Moment hauptsächlich Hundehaare zu schöner Strickwolle. :mrgreen:
Geht nicht, gibt's nicht!

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“