Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

#31

Beitrag von ahora » Mi 25. Jul 2012, 10:33

stimmt olaf :lol: , klingt so, ich meinte jedoch, ich bekam ruckzuck eine antwort, d.h. gleich mehrere antworten und immer mit dem vorbehalt, dass sie keine verantwortung übernehmen - lach -

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Was ist das für ein Pilz?

#32

Beitrag von Reisende » Di 28. Aug 2012, 13:46

Siehe Foto.

http://img207.imageshack.us/img207/5290/imagejpi.jpg

Der Pilz hat ca 4-5cm Durchmesser, er wächst so niedrig, dass ich ihn beim rasenmähen nicht kappe/verletze. Es wachsen davon mehrere um unseren Haselnussstrauch herum.
Ich hab leider kein Pilzbuch, und im Internet bin ich über die Bildersuche nicht weit gekommen.
Danke schonmal!
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was ist das für ein Pilz?

#33

Beitrag von ahora » Di 28. Aug 2012, 14:07

zieh ihn mal vorsichtig raus, damit man den stiel, eventuelle knolle und die lamellen sehen kann.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was ist das für ein Pilz?

#34

Beitrag von Reisende » Di 28. Aug 2012, 14:20

Dein Wunsch sei mir Befehl :)
http://img228.imageshack.us/img228/7964/imageoej.jpg

Lamellen kann ich keine erkennen. Der Stiel sieht so ein wenig wie poröser Stein aus (ist aber nicht hart).
Das Ding riecht durchaus lecker pilzig. Die Farbe würde ich als hellbeige bezeichnen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was ist das für ein Pilz?

#35

Beitrag von ahora » Di 28. Aug 2012, 14:56

:) huch, das scheint ein bovist zu sein, ging aber schnell mit dem foto :) und jetzt hätte ich gerne noch ein foto von dem durchgeschnitten fruchkörper. ja lecker riechen viele pilze, heisst leider nichts. lg ahora

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was ist das für ein Pilz?

#36

Beitrag von Reisende » Di 28. Aug 2012, 16:47

Voila.
http://img833.imageshack.us/img833/8420/imagexuf.jpg

Das war ja jetzt mal echt spannend... :eek: Ich schneide das Ding an und mir kommt erstmal ne dicke schwarze Staubwolke entgegen. Wie in einem schlechten Horrorfilm. Also wenn ihr nix mehr von mir hört, hat mich die Killerpilzwolke erledigt. :haha:

Die Frage nach der Essbarkeit brauche ich nicht mehr zu stellen schätze ich. ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was ist das für ein Pilz?

#37

Beitrag von ahora » Di 28. Aug 2012, 16:58

mist ich wollte dich noch vorwarnen. aber das sind ja nur pilzsporen - lach - keine schimmelpilzsporen - denk ich mal :hmm: wo ist rati ?

also ganz klar ein bovist.

guck mal, ob er im jungen stadium so aussieht. einige boviste sind jung essbar, andere nicht.

http://www.google.de/imgres?num=10&hl=d ... s:11,i:124

lg ahora

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Pilz?

#38

Beitrag von si001 » Sa 29. Sep 2012, 19:53

Sind das Wiesenchampignons? Eine Knolle ist unten nicht dran (also kein Knollenblätterpilz). Was mich irritiert ist, dass die Pilze schneeweiße Lamellen haben. Die sind nicht rosa oder bräunlicht. :hmm:
1.JPG
1.JPG (79.46 KiB) 4031 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (79.35 KiB) 4031 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (78.74 KiB) 4031 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

christine-josefine
Beiträge: 2064
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Was ist das für ein Pilz?

#39

Beitrag von christine-josefine » Sa 29. Sep 2012, 20:12

schau mal hier:
http://tinyurl.com/cqh7bsw

das könnte ein Knolli sein, ich würde ihn nicht essen





(zu lange url auf tinyurl geändert - Sabine als mod.)
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was ist das für ein Pilz?

#40

Beitrag von Moosi » So 30. Sep 2012, 10:40

mein Tippt - Rosablättriger Egerlingsschirmling Leucoagaricus leucothites

http://www.fungiworld.com/switchto.php? ... o&lang=lat

Liebe Grüße

Moosi

Antworten

Zurück zu „Pilzbestimmung“