Dorfzentrum - der neue Tante Emma Laden?!
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Dorfzentrum - der neue Tante Emma Laden?!
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/gel ... -1.6369434
Der neue Tante Emma Laden?
Das ist im Nachbardorf entstanden, welches im Gegensatz zu unserer Gemeinde keinen Supermarkt, Bäcker oder sonstwas hat.
Vielleicht wäre das auch eine Idee für eines Eurer Dörfer - Ihr könnt ja selbst bestimmen, welche Anbietermischung Ihr bildet.
Pont https://de.wikipedia.org/wiki/Pont_(Geldern) hat ca 2500 Einwohner.
Der neue Tante Emma Laden?
Das ist im Nachbardorf entstanden, welches im Gegensatz zu unserer Gemeinde keinen Supermarkt, Bäcker oder sonstwas hat.
Vielleicht wäre das auch eine Idee für eines Eurer Dörfer - Ihr könnt ja selbst bestimmen, welche Anbietermischung Ihr bildet.
Pont https://de.wikipedia.org/wiki/Pont_(Geldern) hat ca 2500 Einwohner.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Dorfzentrum - der neue Tante Emma Laden?!
Oh gerade entdeckt - scheint unabdingbar, ne Facebook seite....
Re: Dorfzentrum - der neue Tante Emma Laden?!
zaches hat geschrieben:http://www.rp-online.de/nrw/staedte/gel ... -1.6369434
Der neue Tante Emma Laden?
Das ist im Nachbardorf entstanden, welches im Gegensatz zu unserer Gemeinde keinen Supermarkt, Bäcker oder sonstwas hat.
Vielleicht wäre das auch eine Idee für eines Eurer Dörfer - Ihr könnt ja selbst bestimmen, welche Anbietermischung Ihr bildet.
Pont https://de.wikipedia.org/wiki/Pont_(Geldern) hat ca 2500 Einwohner.



-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Dorfzentrum - der neue Tante Emma Laden?!
Hier
https://www.landwirtschaftskammer.de/la ... /index.htm
gibt es tatsählich auch noch HInweise und BErechnungen für die aufkommenden Dorfläden: Nahversorgungskonzept Dorfladen
https://www.landwirtschaftskammer.de/la ... /index.htm
gibt es tatsählich auch noch HInweise und BErechnungen für die aufkommenden Dorfläden: Nahversorgungskonzept Dorfladen
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 17:48
Re: Dorfzentrum - der neue Tante Emma Laden?!
In einem Nachbarort von hier gibts sowas schon geraume Zeit. Getränkeshop,Post,Hermes,Blumenhandel ,Kiosk und alles was Mann/Frau zum täglichen Leben so braucht. Das Konzept geht auf,der Laden hat immer Betrieb.
Der Weg zur Quelle führt gegen den Strom.....
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Dorfzentrum - der neue Tante Emma Laden?!
Also ich hab mir die Berechnungen mal angesehen.
So wie dargestellt lebt das Konzept von Ehrenamtlichen und Bezuschussung.
Das ist keine kaufmännische Lösung. Abhilfe sehe ich nur in zusätzlicher Ware oder Dienstleistung, Lebensmittel sind eher das Anlocken der Kundschaft.
Hat man früher mit Kaffee gemacht (Tschibo/Eduscho).
Ohne da groß Rechnen zu wollen:
- Lage ist entscheiden (wie immer)
- Bekanntheitsgrad
- exaktes Ausrichten der Angebote an Kundschaft
- Anpassen der Öffnungszeiten (keiner muss in einer Kleinstadt den Laden von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet halten.
- Zusatzleistungen (nicht Postfiliale!!)
Aber ich halte es für recht risikobehaftet, es sei denn Miete entfällt wegen Bestandsimmobilie und Personal sind schwer vermittelbare Ortsansässige.
Mindestlohn unbedingt beachten!
Gruesse
Peter
So wie dargestellt lebt das Konzept von Ehrenamtlichen und Bezuschussung.
Das ist keine kaufmännische Lösung. Abhilfe sehe ich nur in zusätzlicher Ware oder Dienstleistung, Lebensmittel sind eher das Anlocken der Kundschaft.
Hat man früher mit Kaffee gemacht (Tschibo/Eduscho).
Ohne da groß Rechnen zu wollen:
- Lage ist entscheiden (wie immer)
- Bekanntheitsgrad
- exaktes Ausrichten der Angebote an Kundschaft
- Anpassen der Öffnungszeiten (keiner muss in einer Kleinstadt den Laden von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet halten.
- Zusatzleistungen (nicht Postfiliale!!)
Aber ich halte es für recht risikobehaftet, es sei denn Miete entfällt wegen Bestandsimmobilie und Personal sind schwer vermittelbare Ortsansässige.
Mindestlohn unbedingt beachten!
Gruesse
Peter