
genauso stelle ich mir dann die Anwendung am "anderen Ende" der Verdauung vor.

So neu und so ungewöhnlich ist das ja nicht....RichardBurgenlandler hat geschrieben:Auch den Pflegebereich kann man automatisieren.....
und irgendwann haben wir uns selbst wegrationalisiert
Denen die nur wenig haben und sich das wenige auch noch sauer verdienen müssen spricht du sicher aus der Seele.Den anderen die sich auf deren Kosten bereichern und sie ausbeuten sicherlich nicht.ina maka hat geschrieben:Deshalb kann ich auch überhaupt nicht verstehen, warum wir uns Sorgen machen sollen.
Es dürfte nur ein Verteilungsproblem sein.
Wir sollten dringend neue/andere Wege finden, die Reichtümer von Mutter Erde auf eine andere Art zu verteilen, als sinnlos drauflos zu "produzieren".
weil - warum tun wir das?
weil der mehr abkriegt vom Reichtum, der mehr Zeugs produzieren und verkaufen kann??
ist das nicht absurd?
Das wird die interessante Frage sein, und wie sie gelöst wird, wenn das Rattenrennen um die niedrigsten Löhne und Standards keinen Sinn mehr machen.bienengarten hat geschrieben:Frei entscheiden zu können ob und wieviel ein jeder arbeiten will oder kann,das ist doch das was ein gutes Leben ausmacht.Ohne Zwang und mit der Gewissheit das man abgesichert ist und sich nicht der Willkür anderer beugen muß.
oh, ich dachte eigentlich daran, dass unser jetziges System die Natur über die Gebühr ausbeutet.bienengarten hat geschrieben:Denen die nur wenig haben und sich das wenige auch noch sauer verdienen müssen spricht du sicher aus der Seele. Den anderen die sich auf deren Kosten bereichern und sie ausbeuten sicherlich nicht.