Hartz 4

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hartz 4

#211

Beitrag von Reisende » Di 29. Jan 2013, 17:56

si001 hat geschrieben:
Reisende hat geschrieben:Das mag stimmen, trotzdem stehen den Arbeitslosenzahlen 1mio offene Stellen ggü. (stand feb 2012).
Zu diesen offenen Stellen gehören aber auch solche, die gar nicht offen sind. Ich kann dir 3 Stellen in meinem Bereich im Umkreis von 20 km von mir nennen, die seit 6 ! Jahren frei sind. Die Stellen sind nicht frei, sondern die Leutchen klopfen den Markt ab. Auch so was zählt in die Statistik.
Ja leider. Diese dreistigkeit habe ich schon am eigenen leib erfahren müssen. Da fühlt man sich ganz schön verarscht.

@picassa
Das sind nichtmal 3,- /h, absolut inakzeptabel! Bin ich ganz bei dir.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hartz 4

#212

Beitrag von Reisende » Di 29. Jan 2013, 18:04

Thomas/V. hat geschrieben:
Nach meiner Erfahrung ist es eher so, dass die Leute 100km und mehr Richtung Ballungszentren zur Arbeit pendeln.
Das ist ja auch so ein Irrsinn (wir sind hier so ziemlich Spitzenreiter beim Pendeln).
Was da für Sprit verpulvert wird...
In dieser Beziehung müßte es eigentlich so sein, das man den Leuten Geld dafür zahlt, das sie zu Hause bleiben, anstatt jeden Tag Millionen Liter Öl zu verfahren.
:daumen:
Pendelei ist auch ein massiver Verlust von Zeit und Lebensqualität.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Picassa

Re: Hartz 4

#213

Beitrag von Picassa » Di 29. Jan 2013, 18:09

Seit ich vor 5 Monaten umgezogen (und deshalb arbeits"suchend") bin, habe ich ca. 700€ an Spritkosten eingespart und 100€ pro Halbjahr an Kfz-Versicherung.

800€:5Monate = 160€ pro Monat.
Das ist soviel wie in meinem eben erwähnten Jobangebot, nur dass ich dafür keine einzige Minute meines Lebens vergeuden muss, die Umwelt und mein Auto schone :haha:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hartz 4

#214

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 29. Jan 2013, 18:41

hab mal gerade geschaut mit 14,9 giltst du ja nicht als " Arbeitend " und 165 € ist genau der Satz denn du zu deinem Alg 2 hinzuverdienen darfst ohne Abzüge sicher Zufall :kaffee: oder :eek:
@ Fuxi sag ich ja gefühlt.
Und gefühlt ist.... Naja vielleicht bin ich da zu dickfellig . Ich bin eh nicht so das Herdentier.
Heirat hab ich da was von Heirat gehört ??????

Picassa

Re: Hartz 4

#215

Beitrag von Picassa » Di 29. Jan 2013, 18:46

ihno, Du hast´s erfasst! :)

Somit wird dieser Arbeitsplatz subventioniert... rate mal, von wem...

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Hartz 4

#216

Beitrag von Heiko » Di 29. Jan 2013, 19:00

Reisende hat geschrieben:Das mag stimmen, trotzdem stehen den Arbeitslosenzahlen 1mio offene Stellen ggü. (stand feb 2012).
Ich gehe mal davon aus daß du ungern Lügen verbreitest. Orientiert man sich daran was Medien heutzutage verbreiten sollte man es lieber wie Dagmar machen: Aufs Land, keinen Fernseher und keine Zeitungen mehr.

Nun die meisten mit Werbung versehenen Jobbörsen im Internet machen nichts anderes wie auf die Datenbank der Arbeitsagentur zuzugreifen. Es gibt ein paar wenige spezialisierte, wie gruenejobs.de, die sind so marginal an der Anzahl der Stellen, daß es sich nicht lohnt diese groß zu beachten.

Während im Herbst 2011 auf jobboerse.de ca. 350.000 Stellenangebote verfügbar waren, schnellten diese Anfang 2012 auf ca. 870.000 hoch. Dies ist nicht mit irgend einer Konjunktur oder einem Aufschwung zu erklären, sondern an der Zunahme von Leih- bzw. Zeitarbeitsfirmen und die wie Pilze aus dem Boden schießenden Privaten Arbeitsvermittler. Da gibt es einige die dies zu ihrem normalen Bürogeschäft nebenbei machen und natürlich die ganz großen Verwurster wie, Randstad, Adecco ...

Wenn ich da bei uns so in den Kreis schaue, sind da mindestens 8 von den großen Leiharbeitsfirmen aktiv und das Einzugsgebiet von mindestens 70-100 privater Arbeitsvermittler. Wenn nun bekannt wird das eine Firma eine Stelle zu besetzen hat, passiert es nun daß ein Großteil davon aktiv wird. Der Vorteil für die Stellenbörse ist, daß nun aus einer zu besetzender Stelle 10-20 werden können. Das ist nicht bei allen Stellen so, aber bei mind. 80%, da brauch man nur mal schauen wo überhaupt noch Arbeitgeber direkt mit Firmenadresse inserrieren. Das ist verschwindend gering. Warum auch, so kann man einerseits den Kündigungsschutz umgehen, kann sich Mitarbeiter über Eingliederungshilfen bezahlen lassen usw... . Für den Vermittler gibt es erstmal 1000,- € wenn er den Erwerbslosen für min. 6 Wochen vermittelt, 2000,-€ wenn länger als 6 Monate. Einige haben da ein perverses Geschäftsmodell draus gemacht, wo Vermittler und Firmen Erwebslose für etwas länger wie 6 Monate einstellen und dann wieder rausschmeißen. Das Geld aber teilen sich beide was vom Staat fließt.

Weiter geht es mit Inseraten deren einizigste Aufgabe es ist, die Profile von Erwerbslosen zu sammeln um bei Bedarf diese Arbeitgebern vorzulegen. Wende man dies mal auf den aktuellen Stand von angeblich 680.000 Stellen an. Da bleiben vielleicht nicht mal 100.000 übrig. Neben den Karteileichen die es auch zu genüge gibt, sagt diese Zahl auch nichts über die Qualität der Stellen aus. Da sind schon mal solche Sachen dabei wo der Besitzer eines Hühner-KZs nach einem Mitarbeiter sucht der besonders tierlieb ist. Und das zu einem Stundenlohn von nicht mal 4,-€.
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hartz 4

#217

Beitrag von fuxi » Di 29. Jan 2013, 19:18

Ich hab über die Suchefunktion nichts dazu gefunden und hier passt es. Daher:
Aktuell läuft eine >>Petition gegen die Einschränkung der Beratungs- und Prozesskostenhilfe für ALGII-Bezieher<<
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Hartz 4

#218

Beitrag von Kerstines » Di 29. Jan 2013, 21:26

Hallo ihno,

die 165,-€ frei gelten bei ALG I . Bei ALG II sind es 100,-

Aber m.M. nach sind es genau diese Zuverdienstgrenzen, die alles noch mehr ins Ungleichgewicht bringen, denn sowohl Arbeitgeber wie auch Jobsuchende haben sich ganz schnell darauf eingerichtet und machen, jeweils für ihren eigen Vorteil, das Beste daraus.
Kein Vorwurf, auch meine Familie mußte sich schon mit Arbeitslosigkeit arrangieren.

Ich denke aber, wenn es genau umgekehrt wäre, also erst ab ... € weniger Anrechnung oder ähnliche Gestaltung, hätten wir womöglich sofort viele (dann Teilzeit-)Arbeitsplätze.

Weniger Arbeit und gerechter aufgeteilt und vermutlich könnten alle ganz ordentlich leben (ich Gutmensch wieder, Helfersyndrom etc.)

:) Kerstines

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hartz 4

#219

Beitrag von Reisende » Di 29. Jan 2013, 21:34

Heiko hat geschrieben:
Reisende hat geschrieben:Das mag stimmen, trotzdem stehen den Arbeitslosenzahlen 1mio offene Stellen ggü. (stand feb 2012).
Ich gehe mal davon aus daß du ungern Lügen verbreitest. Orientiert man sich daran was Medien heutzutage verbreiten sollte man es lieber wie Dagmar machen: Aufs Land, keinen Fernseher und keine Zeitungen mehr.
Also erstmal danke für dein vertrauen in das gute in mir ;)
Vogel-Strauß-Taktik ist nicht mein ding.
Du hast sicherlich mit vielem recht das du schreibst, aber s/w-denken ist auch nicht so meins. In meiner Branche werden Stellen zb häufig durch Beziehungen vermittelt, die tauchen auch nicht in der Statistik auf. Ich kenne keine Kanzlei, die übers Arbeitsamt sucht...

Fazit deiner Darstellung ist, dass wir keine verlässlichen zahlen diesbzgl bekommen können. Dann können wir uns diesen Teil der Diskussion aber auch sparen. :aeh:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Hartz 4

#220

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 29. Jan 2013, 23:10

hallo!
Thomas/V. hat geschrieben:In dieser Beziehung müßte es eigentlich so sein, das man den Leuten Geld dafür zahlt, das sie zu Hause bleiben, anstatt jeden Tag Millionen Liter Öl zu verfahren.
:daumen: :daumen: :daumen:
wo kandidierst du?

Es ist ja wirklich so, dass es einfach nicht genug "außerhäusliche" bezahlte Arbeit gibt für alle Menschen!!!!

Deshalb ist es (in meinen Augen) auch ein absoluter Blödsinn, dass man sich als "Nicht-Arbeitender" irgendwie minderwertig fühlen sollte. :im:

"Unser" Problem ist nicht fehlender Fleiß, sondern ungerechte Verteilung sowie eine gewisse Ignoranz gegenüber der Tatsache, dass...
"Gras nicht schneller wächst, wenn man dran zieht"
Die Erde ist nicht für diese Art vom Wachstum gemacht.
hm.

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“