ihno hat geschrieben:Beispiel :
wir zahlen für ein 2 ha Moorstück 300 € Pacht wir erhalten für das Stück Minimum 700 € was weiß ich +300 € Bioprämie nach Anerkennung +Extra Prämie wegen Gemüseanbau. Das ist doch kaputt.
Selbst wenn ich nur ein paar Kartoffeln in die Erde drücke habe ich was über.
Mal gucken ob ich noch ein paar Ha zusammensammeln kann, dann werde ich ja was eigentlich ?
Wenn du das Geld nicht unbedingt brauchst, würde ich darauf verzichten.
Der "Geldsegen" sieht vordergründig schön aus,
nach Abzug des Papierkrams ist er noch gerade so annehmbar und dann kommt eine Vorortkontrolle (und die wird kommen!) spätestens dann ist der Spass vorbei.
Wenn das Amt etwas finden möchte, dann findet es das und dann kannst du mindestens Teilbeträge zurückzahlen bzw bekommst saftige Kürzungen auf kommende Zahlungen.
Und denke daran ab zwei Hektar Gemüse oder 15ha Gesamtfläche heißt es auch für dich:
Düngebilanz erstellen
und da du vermutlich Wirtschaftsdünger (z.b. Mist oder Kompost) zukaufst auch
Stoffstrombilanz erstellen, unabhängig von deiner Fläche.
Außer du hälst kein Vieh (auch kein Hofhuhn), dann die Stoffstrombilanz erst ab 2023.
viel Spass
Du musst dann ebenso eine Ackerschlagkartei führen die den Anforderungen entspricht,
wenn du düngen willst muss du eine Düngerbedarfsermittlung dokumentieren
usw
mache das und du wirst dich nicht mehr mit Geld zugeschissen fühlen
