Ich denke mal auch das für eine seltene Tomatenpflanze 1 - 1,50 € im Privatverkauf gerechtfertigt ist. Weil diese Sorte möchte Jemand nicht wegen des Ertrages haben.
Weil Pflanzenkosten und Ertrag sollten normalerweise noch in einem Verhältnis stehen.
Tomatenpflanzen kosten bei meinem Erzeuger der das als Nebengewerbe betreibt 80 Cent.
Kann sein das das dieses Jahr anders ist.
Jut für mich kosten die nichts da ich dem immer wieder mal im Wald einen schwierigen Baum fälle.
Gestern war ich ja noch unterwegs das Schnüffelstück für den Gartenschlauch zu holen.
Da standen auch jede Menge Pflanzen rum.
Natürlich auch Gemüse- Jungpflanzen von Kiependingsbums. Echt wunderschöne Pflanzen.
Ich nahm so aus Neugier eine Paprikapflanze in die Hand.
Sie war schön, schön teuer war sie. Stolze 3.95 Euronen.
Menno, da musste aber einen Ertrag haben wenn es einem ums Gemüse geht.
Aber trotzdem war der CC- Container halb leer.
Dann standen da noch Tomaten für 50 Cent. Schön stämmig aber max. 15 cm hoch.
Also Augen auf beim Pflanzenkauf!