Was ist es Ihnen wert?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was ist es Ihnen wert?

#11

Beitrag von Olaf » Fr 26. Sep 2014, 07:42

Moin,
da bin ich aber auch auf Resultate gespannt.
Ich glaube nicht, dass Du einen angemessenen Preis erzielen wirst. Aber wer weiß.
Hier kosteten im Fruchthof 5 Liter im Bag 7 Euro, die haben sie aus eigenen Äpfeln in der Mosterei 2 Dörfer weiter herstellen lassen.
(Die haben vor paar Jahren altersbedingt zugemacht, ich glaub sie konnten von ihrem Kram ganz gut leben.)
Dort hab ich manchmal auch in Ermangelung eigener Äpfel welche gekauft, die unschönen, 1 Euro das kg.
Und dann selber Saft gemacht, allerdings, um ihn dann zu vergären. :lala:
Da hab ich öfter gedacht, ob ich nicht lieber den fertigen Saft kaufen sollte....so viel Arbeit!
Aber der Wein wäre dann irgendwie nicht mehr selbstgemacht.
Jedenfalls, mit der Industrie kann man nicht konkurieren, aber die Leute werden einen Preis zahlen, der kaum drüberliegt.
Zwei Euro finde ich unterstes Limit, eigentlich zu wenig.
Fänd ich schön, wenn Du davon weiter berichten würdest.
LG
Olaf
Edit: Grad noch ihnos gelesen:
Ich geh da ganz locker ran. Zumindest hier, ich weiß nicht, ob man das auf den ganzen Osten verallgemeinern kann, wird etliches toleriert. Paar Häuser weiter preisen welche seit etlichen Jahren ihre Tiefkühl-Tauben an der Strasse aus, das finde ich schon echt fett....da ist ja wohl ein bisschen Apfelsaft Kinderkrams gegen, erst recht ungeeicht gewogenes.
Was passiert denn eigentlich, wenn sich da einer aufgeilt? Erst mal müssen die doch DuDu machen, oder? Bußgeld?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Thomas74
Beiträge: 877
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Was ist es Ihnen wert?

#12

Beitrag von Thomas74 » Fr 26. Sep 2014, 08:36

Melusine hat geschrieben:Muß die Waage nicht genormt und geeicht sein?
Aber Äpfel verkaufen ist wirklich sicherer als Apfelsaft.
:roll: Dann heißt es eben nicht "1 Kg Äpfel" sondern "1 Tüte/Schale/Karton Äpfel".
:ohoh: Stellt euch doch nicht so unflexibel an!
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Was ist es Ihnen wert?

#13

Beitrag von zaches » Fr 26. Sep 2014, 09:56

...ich bin da auch für zivilen Ungehorsam.....

Preise sind ja regional eh seeeehr unterschiedlich.
Mein Nachbar war gerade wieder iN Erfurth auf der Messe/Schau. Der kam aus dem Staunen nicht raus, wie billig man in dieser Gegend lebt. Und wie teuer es hier ist....
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Was ist es Ihnen wert?

#14

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 26. Sep 2014, 11:51

du musst bei der Tüte Äpfel aber trotzdem drauf schreiben wie viel drinnen ist.
das kann jahrelang gut gehen , muss es aber nicht.
Nach 20 Jahren Markt habe ich da schon einiges gesehen , erlebt und gehört.
Erstmal wird es wohl nur eine Verwarnung geben , schlimmer ist das du das Amt dann auf dem Hof hast.
Wenn sich so einer erst mal bewegt hören die ganz so schnell nicht wieder auf.
Ist es Hobby ? ist es Gewerbe ? wie werden die Äpfel gelagert ? gibt es ein Gesundheitszeugnis ? usw.usw. :dreh:

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1757
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Was ist es Ihnen wert?

#15

Beitrag von Spencer » Fr 26. Sep 2014, 13:09

Nach 20 Jahren Markt habe ich da schon einiges gesehen , erlebt und gehört.
Wie ist das überhaupt auf dem Markt ? Kann sich da jeder hinstellen und sein Zeug aus dem Garten, vom Land, vom Acker.. verkaufen ?
Wir haben ja hier auch Freitags immer Markt in der Altstadt, bisher bin ich da aber immer am arbeiten und hab mir das noch nicht angeschaut und keinen dazu befragen können.

Ähm, passt doch zum Thread, oder ?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Was ist es Ihnen wert?

#16

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 26. Sep 2014, 13:28

ich denke das ist von Markt zu Markt unterschiedlich hier bei uns gibt es ein paar " geduldete " Vietnamesen die selber angebautes Gemüse anbauen die haben auch ne Küchenwaage zum abwiegen mit. Solange sich da keiner beschwert geht das.Ein guter Marktmeister sorgt dafür das von nix zuviel und von Nix zuwenig da ist .
Wenn ich ein wenig mehr Zeit hätte würde ich mir im Alten Land Äpfel aufladen und diese im Ruhrgebiet verkaufen Apfelkisten scheint es da auch nicht zu geben.
Der Weihnachtsmarkt in Görlitz soll auch sehr gut sein ( wenns von der Entfernung passt ).

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was ist es Ihnen wert?

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 26. Sep 2014, 14:20

Bei unserem Markt hier muß man sich bei der Stadt erst mal auf die Warteliste setzen lassen.
Beim Thema Honig& Bienenprodukte wurde gleich abgewinkt "Wir haben schon einen Imker auf dem Markt". :motz:
Und warum gibt's dann zig Obst & Gemüsehändler und Brot und Käseverkäufer?
Ich hab immer noch einen Hals deswegen. :motz:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was ist es Ihnen wert?

#18

Beitrag von Thomas/V. » Fr 26. Sep 2014, 16:26

Spencer hat geschrieben:
Nach 20 Jahren Markt habe ich da schon einiges gesehen , erlebt und gehört.
Wie ist das überhaupt auf dem Markt ? Kann sich da jeder hinstellen und sein Zeug aus dem Garten, vom Land, vom Acker.. verkaufen ?
Wir haben ja hier auch Freitags immer Markt in der Altstadt, bisher bin ich da aber immer am arbeiten und hab mir das noch nicht angeschaut und keinen dazu befragen können.

Ähm, passt doch zum Thread, oder ?
Frag auf dem Ordnungsamt der Gemeinde, die den Markt organisiert.
Im Amtsblatt einer Nachbarstadt stand mal drin, wie und wer da was anbieten kann. Prinzipiell hätte ich da meine Urprodukte verkaufen können. Man muß eben Standgebühr usw. bezahlen und sich lange genug vorher anmelden.
Da ist mein Straßenverkauf aber wesentlich unproblematischer, da der Tisch auf meinem Grundstück steht und ich somit Schilder und Tische aufstellen kann, wie es mir gefällt. :mrgreen:

Einige Imker haben auch so ein Schild an der Haustür und machen Straßenverkauf.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Was ist es Ihnen wert?

#19

Beitrag von Lehrling » Fr 26. Sep 2014, 20:04

Sabi(e)ne hat geschrieben: Und warum gibt's dann zig Obst & Gemüsehändler und Brot und Käseverkäufer?
Hast du die Frage wenigstens da auf dem Amt gleich gestellt?

und vielleicht auf dem Markt den Imker mal nach seiner Meinung fragen, ob Konkurrenz sein Geschäft beleben würde :hmm:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was ist es Ihnen wert?

#20

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 26. Sep 2014, 21:16

Ja, natürlich hab ich das da gefragt, aber keine Antwort bekommen. :roll:
Und
und vielleicht auf dem Markt den Imker mal nach seiner Meinung fragen, ob Konkurrenz sein Geschäft beleben würde
Nein - das ist ein alter Rentner, der verkauft 500g Raps für 2,50€, im DIB-Glas!, und senkt den Preis vor Ostern um 50cent, weil ja bald der neue Raps kommt. :bang:
Vor Weihnachten machen er und seine Frau Unmengen an Kerzen in allen Formen, und Weihnachtsanhänger - alles weit unter Selbstkosten - weil er vermutlich sonst Langeweile hätte. :aeh:
Mit so jemandem sehe ich mich nicht im Wettbewerb. :pfeif:
(aber er hat den Marktstand - ich nicht. :rot: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“