Was soll man dazu sagen?

Meldung des Tages
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was soll man dazu sagen?

#51

Beitrag von Olaf » Do 28. Apr 2011, 07:49

Die Wahrheit ist immer so einfach
Ich würd mal sagen, jeder hat SEINE "Wahrheit".... :michel:
PS: Und das INternet macht es einfach, jede "Wahrheit" auch noch "wissenschaftlich" zu belegen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Was soll man dazu sagen?

#52

Beitrag von Rati » Do 28. Apr 2011, 09:19

Hotzenwalder hat geschrieben:
Rati hat geschrieben: Und och bitte bitte jetzt nicht die Diskussion das Fleisch nicht zur natürlichen Nahrung des menschen gehören würde. Bitte. :ohoh:
Grüße Rati

Aber das muss nun einmal zu diesem Thema gesagt werden. Es handelt sich um eine belegbare Tatsache, und jeder, der den Mut hat selbst zu denken und alles zu vergessen was sogenannte Ernährungsexperten dazu sagen der wird das früher oder später merken. ...
denken ist ganz toll, aber sehen reicht schon. Einfach mal einen Menschen ins Maul schauen und mit einer Kuh einem Schwein und einem Hund vergleichen.

Hotzenwalder, mach an der richtigen Stelle einen Traed dazu auf, oder nutze einen der schon zu diesem Thema existiert und ich werde mich auf eine Diskussion um dieses Thema einlassen .i.O.?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Giraffe im Zoo Kopenhagen getötet und verfüttert

#53

Beitrag von hunsbuckler » Mo 10. Feb 2014, 19:06

Paßt zum Thema: pädagogisch motivierte öffentliche Zerlegung und Verfütterung toter Tiere:

Ein Giraffen-Jungbulle, der wegen sonst drohender Inzucht nicht in Zoos zur Zucht verwendet werden kann, wurde getötet und öffentlich zerlegt, um ihn an die Löwen zu verfüttern.
Der Zoo will damit seinem Bildungsauftrag nachkommen, um Verständnis für die Nahrungsbeziehungen in der Natur zu wecken.

http://www.spiegel.de/panorama/giraffen ... -box-pager

Einzelne Tierschutz-Extremisten haben dem Zoodirektor Morddrohungen geschickt.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Manfred

Re: Was soll man dazu sagen?

#54

Beitrag von Manfred » Mo 10. Feb 2014, 19:21

Und wenn sie ihre Morddrohung fertig geschrieben haben, drehen sie sich um und füttern ihre Mieze mit in Bröckchen gepressten Milchviehkälbern aus Neuseeland.

http://www.youtube.com/watch?v=pGsDVuMaugI

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was soll man dazu sagen?

#55

Beitrag von 65375 » Di 11. Feb 2014, 06:32

Aus dem Giraffenartikel:
In der ersten Reihe hatten zahlreiche Kinder Stellung bezogen, die angesichts des Gemetzels entsetzt das Gesicht verzogen.
Mein Sohn geht weg, wenn er was nicht sehen/erleben mag! Er schaltet auch allein den Fernseher aus, wenn er was nicht sehen will (Wozu verblüffenderweise "Siebenstein" gehört, womit ich früher auch nie was anfangen konnte!).

Was Marius angeht, finde ich es extrem schade, daß den keiner brauchen konnte. Aber warum dann nicht Löwenfutter draus machen und Interessierten die Möglichkeit bieten, zuzuschauen? Oder erwarten diese "Tierschützer", daß Löwen im Zoo zu Vegetariern umerzogen werden?!

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was soll man dazu sagen?

#56

Beitrag von ahora » Di 11. Feb 2014, 08:45

Manfred hat geschrieben:Und wenn sie ihre Morddrohung fertig geschrieben haben, drehen sie sich um und füttern ihre Mieze mit in Bröckchen gepressten Milchviehkälbern aus Neuseeland.

http://www.youtube.com/watch?v=pGsDVuMaugI
Da hast du wohl recht. Ich würde lügen, wenn ich nicht Mitleid mit so einem schönen jungem Tier empfunden hätte, aber gleiches Schicksal hätte er in der Steppe auch erleben können.

Angeblich ist eine Kastration schwierig - wie es in einem Artikel stand, ich habe nicht weiter recherchiert. Nur eine Frage, wenn man weiß, dass der Genpool so eng ist, warum dann überhaupt Nachkommen züchten? Auch weibliche Nachkommen hätten ja das gleiche Genmaterial.

Giraffenbabies sind wahrscheinlich werbewirksam. Aber man kann sicherlich leichter Futter für Löwen produzieren.

Aber egal, wie sagte Rallymann so richtig, wir entscheiden beim Schlachten von Tieren, - Menschen nehmen wir hier mal aus - nicht über das Unvermeidliche, sondern nur über dessen Zeitpunkt. Und wir und die anderen sind nur eine Quarks (String)-Suppe, die sich immer wieder neu formiert.

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Was soll man dazu sagen?

#57

Beitrag von hunsbuckler » Di 11. Feb 2014, 16:24

Im Humanistischen Pressedienst wird geschildert, wie die Schlachtung vonstatten ging:

http://hpd.de/node/17817

Danach wurden die zufällig anwesenden Besucher mitsamt ihren Kindern von der Aktion überrumpelt,
und "das Blut lief den Kindern buchstäblich über die Schuhe".

Wenn das tatsächlich so gewesen ist, fände ich das nicht gut.
Man sollte den Besuchern schon die Möglichkeit geben, sich überlegt und aktiv für oder gegen die Teilnahme an einer solchen Aktion zu entscheiden.
Wenn man da unverhofft reingerät, ist es nicht immer leicht, sich der Mischung aus Schrecken und Faszination rechtzeitig zu entziehen, bevor man (insbesondere Kinder) Bilder im Kopf hat, die nur schwer zu verarbeiten sind.
Insbesondere Kinder sollte man vorher auf solch ein Geschehen vorbereiten können.

Pädagogisch gut gemeint, aber schlecht ausgeführt.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
Rallymann
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Was soll man dazu sagen?

#58

Beitrag von Rallymann » Di 11. Feb 2014, 17:42

Wie bei den Schülern, so ists auch mit dem Zoo. Guter Gedanke schlechte Umsetzung.

Dennoch. Wenn ich mit meinen Kindern im Zoo ein totes Tier sehe und dabei einen Mann in Schutzkleidung, der ein Messer in der Hand hält, weis ich was kommt und kann den Ort verlassen. Ob die elterliche Neugier stärker war, als das Kindeswohl??

Die Kommentare der Tierschützer sind wie immer das letzte. Denken die, das die Löwen sonst vegan ernährt werden?
Tierschutz find ich gut, demnach sollte ich Tierschützer gut finden. Warum krieg ich das nicht hin?

Das einzige, was ich hier als schlimm empfinde, ist die Tatsache, dass Zoos immer Nachwuchs produzieren, um Zuschauer zu locken.
Werden die größer und unverträglicher, werden sie entsorgt.
Gab mal einen Bericht im TV, dort wurde gezeigt, dass die Zoos Tiere an Tierhändler abgeben und diese sie dann bis ins hinterste Russland an Kneipenbesitzer verkaufen, wo die Tiere im Hinterhof im Zwinger gehalten werden und von Abfällen ernährt werden.
Mit ein Grund warum ich nicht in einen Zoo gehe.

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Was soll man dazu sagen?

#59

Beitrag von smörrebröd » Di 11. Feb 2014, 18:08

http://www.der-postillon.com/2014/02/he ... zhals.html :haha:

Herzlos! Bauer will muhende Kurzhals-Giraffe töten und an Menschen verfüttern (der-postillon.com)
Foto: Glaubt wohl, er wäre ein Zoodirektor und könnte willkürlich über Leben und Tod eines Tieres entscheiden: Bauer.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was soll man dazu sagen?

#60

Beitrag von 65375 » Di 11. Feb 2014, 21:02

Mit einer gewissen Schadenfreude habe ich vorhin beim abendlichen Einkaufen festgestellt, daß die BLÖD-Zeitung mit der Giraffe auf dem Titel NICHT abverkauft wurde.
Die Empörung und der Voyerismus hierzulande halten sich wohl in Grenzen. "BLÖD hat den Zoodirektor gestellt!", um ihn zu befragen. :dreh:

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“