Eine Weltkarte zeigt, wie...

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#51

Beitrag von Thomas/V. » Mi 23. Jul 2014, 15:50

poison ivy hat geschrieben:...was hat 'die Menschheit' in den letzten 10.000 Jahren geschafft oder geschaffen?.

Hmm, zB
die allgemeine Einsicht das Menschen nicht einfach Eigentum anderer Menschen sind (Ächtung von Sklaverei und Frondienst).
Männer und Frauen sind gleichwertig (wer hätte das gedacht!).
Kinder haben Rechte.
Es gibt neben dem Krieg noch Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung.
Das sind garantiert keine Errungenschaften der Zivilastion, sondern Dinge, die mit ihrem "Aufschwung" verloren gegangen sind...
Die Geschichte der Zivilisation ist einer Geschichte voller Mißverständnisse :mrgreen: :pft:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#52

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 23. Jul 2014, 15:53

65375 hat geschrieben:Versteh ich nicht so wirklich. Meinst Du, daß das, was Du als "die Wahrheit" bezeichnest, was auch immer das sein mag, der Inhalt der Bildung ist?
nein - wieso??
Aber das, was "die Lehrer" bzw. das Unterrichtsministerium glauben. :im:
Rati hat geschrieben:Und vor allem geht es daraum den Menschen zu vermitteln wie mit Wissen um zu gehen ist,
dieses "wie" man mit Wissen umgehen soll, das ist aber für mich eine Art "Glaubenssatz" - da sind sich die Menschen doch noch lange nicht einig, oder? :aeh:

******************************

Ich bin auch nicht gegen Bildung!!!
Ich finde es nur sehr schade, dass die Bildung, die uns die Traditionen weltweit vermitteln, so apprupt abgerissen ist - vielleicht sind wir ja deshalb so orientierungslos.
hm??

In echter Tradition seh ich kein Problem - jede Kultur hatte auch Mechanismen die Überbevölkerung zu verhindern.
Jede Kultur einen anderen Mechanismus! Das war eine große Vielfalt.
Ja, einiges mag uns sehr grausam erscheinen, aber es hatte Jahrtausende funktioniert.
"Unsere Bildung" hat dazu geführt, dass "wir Europäer" fast die gesamte Welt erobert haben, die indigenen Kulturen ausgerottet, und jetzt mit eben diesen Problemen zu kämpfen haben wie Überbevölkerung, Umweltzerstörung, Fettsucht, Depressionen, Suchtkrankheiten....

Wieso sollen also jetzt ausgerechnet wir den Menschen in den 3.Welt-Ländern Bildung bringen?? Ausgerechnet wir??

Vielleicht sollte man mal auf die Suche gehen, ob es noch amerikanische, afrikanische, chinesische, südeuropäische, osteuropäische Arten gibt, wie man mit Wissen umgehen soll und den Menschen dann das beibringen??

Wenn ich einem 14 jährigen beibringe, eine Kalaschnikov zu bauen, dann bin ich mit verantwortlich für das, was er dann damit macht!

Das ist die große Schuld, in der die Wissenschaft meiner Meinung nach heute steht....
Da darf man nicht "dem 14-jährigen" die Schuld geben! :neee:

**********************

Wie man der Menschheit dieses Kalaschnikov-Wissen jetzt wieder austreiben kann??
Ich fürchte das geht nicht....

Also ist logischerweise die Aufgabe der Bildung doch eben genau, Moral zu vermitteln, damit dieser 14-jährige mit seiner Kalaschnikov nicht mal so eben die ganze Erde wegpustet.

Das ist ein heikles Thema - die Vielfalt und die Freiheit des einzelnen darf dabei nicht verloren gehen.

So eine Bildung wäre schön......
Thomas/V. hat geschrieben:Aber wenn man so eine nette esoterische oder religiöse Weltanschauung hat, dann braucht man Vernunft und Logik natürlich nicht mehr, und Verantwortung für sein Tun und Lassen natürlich erst recht nicht
höh?
sorry, aber das ist nicht zu verstehen, bzw. "das ist unlogisch" :pft:
wer eine religiöse Weltsanschauung hat, braucht keine Verantwortung für sein Tun und Lassen??
Auch wenn du, wie ich denke, wahrscheinlich meintest, der brauche dann die Verantwortung nicht zu übernehmen, hm - die meisten Religionen, alle, die ich kenne, kennen das auch, dass man Verantwortung übernehmen muss für sein Tun und Lassen.

@Thomas: die Menschen in Indien, China und Afrika haben großteils nicht "meine Weltanschauung" - und in Mitteleuropa gibt es schon länger keine Überbevölkerung mehr, sowenig Kinder auf den Straßen, sowenig Geschwister, die von Geburt an gelernt haben, zu teilen, sowenig intakte Familien...
Was soll ich tun, damit China, Afrika und Indien kein weiteres Bevölkerungswachstum zeigen?

Wobei ich ja glaube, dass es irgendwie auch dort schon angekommen ist, dass "wir" "zuviele" sind und die Menschen aus eigener Erkenntnis heraus, weniger Kinder zeugen - wenn nicht, fanatische Religionsführer da dazwischen funken.
Meintest du das mit dem Schaden, den Religon anrichtet??
Fanatismus ist immer traurig, egal ob religiös, rassistisch oder ;) ;) kommunistisch....

Und wieso dürfen die Chinesen nicht Reis produzieren für ihre Bevölkerung, sondern müssen giftige Schwermetalle abbauen für unsere Computer?? :platt: :ohm:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#53

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 23. Jul 2014, 15:54

Thomas/V. hat geschrieben:Das sind garantiert keine Errungenschaften der Zivilastion, sondern Dinge, die mit ihrem "Aufschwung" verloren gegangen sind..-:
:daumen: :daumen:

:michel: :michel: da sind wir uns einig!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#54

Beitrag von Thomas/V. » Mi 23. Jul 2014, 16:09

höh?
sorry, aber das ist nicht zu verstehen, bzw. "das ist unlogisch" :pft:
wer eine religiöse Weltsanschauung hat, braucht keine Verantwortung für sein Tun und Lassen??
Das war ironisch gemeint.
Du sagst ja selber, das es Dir egal ist, wieviele Kinder Du in die Welt setzt. Also willst Du keine Verantwortung übernehmen.
Rechtfertigen tust Du das dann damit, das auch die "ungezeugten" Kinder ein Recht darauf hätten, auf die Welt zu kommen.
Was soll denn das für ein Argument sein? Von "vernünftig" oder "logisch"mal ganz abgesehen, es gibt keine ungezeugten Kinder, also können die auch keine Rechte haben.
die meisten Religionen, alle, die ich kenne, kennen das auch, dass man Verantwortung übernehmen muss für sein Tun und Lassen.
Aber nicht in diesem Leben, und ob sie in irgendwelchen "anderen" Leben zur Verantwortung gezogen werden? Es ist jedenfalls noch keiner von dort zurückgekommen und hat davon berichtet, zur Verantwortung gezogen worden zu sein...

Als Ausrede für seine irdische Verantwortungslosigkeit ist das Märchen vom Jenseits allerdings nicht zu toppen :daumen: (Ironie aus)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#55

Beitrag von poison ivy » Mi 23. Jul 2014, 16:12

Rati hat geschrieben:
poison ivy hat geschrieben:...was hat 'die Menschheit' in den letzten 10.000 Jahren geschafft oder geschaffen?.
Hmm, zB
die allgemeine Einsicht das Menschen nicht einfach Eigentum anderer Menschen sind (Ächtung von Sklaverei und Frondienst).
so allgemein, dass in allen moeglichen Weltgegenden Sklaverei oder Lehnherrschaft nach wie vor normal ist?
Männer und Frauen sind gleichwertig (wer hätte das gedacht!).
echt? nicht mal in allen 'zivilisierten' Weltecken ist dem tatsaechlich so
und ich rede jetzt noch nicht mal von China

Kinder haben Rechte.
in einigen sog. zivilisierten Weltgegenden zu viele Rechte, anderso das Recht zu verrecken?
Es gibt neben dem Krieg noch Möglichkeiten zur Konfliktbewältigung.
dann verklicker das bitte den kriegfuehrende Nationen,
da haben wir einige, die ihre Soeldner auf Podeste stellen und zu Nationalhelden erklaeren,
und welche, die egal wie oft sanktioniert, immer wieder auf den Nachbarn losgehen,
und da waeren noch die ganzen inoffiziellen Kriege, Drogenkriege und dergleichen, ...
halt doch mal ein Plaeuschchen mit den zustaendigen Oberraubtieren

Menschen mit wenig Geld müssen die selben Bildungschancen haben wie Menschen mit viel Geld.
ja?
die Aussage versteh ich in dem Zusammenhang nicht,
soll das was sein, was die Menschheit geschafft hat?
oder eine winzig kleine Gruppe meint fuer sich geschaffen zu haben?

und so weiter und so fort.
Klar, du wirst jetzt lachen weil das wird ja so wie so an vielen Stellen nicht eingehalten, und moderne Sklaverei gibt es auch und und und...
Aber vor 1000 Jahren, hätten dich schon alle ausgelacht wen du auch nur davon gesprochen hast das zB alle Menschen die gleichen Rechte haben müssen (das wiedersprach der göttlichen Ordnung).
und tut es heute noch, nur die Goetter haben andere Namen und Gesichter
Heute ist das niedergeschrieben und aktzeptiert.
wie kann ich Smilies anders einfaerben?
:haha:
der war gut
meinst Du irgend ein Vertrag unter Raubtieren ist auch nur das Papier wert, auf dem er geschrieben wurde?

Vor ein paar hundert Jahren hätte auch in deutscheland noch lange nicht jeder Mensch die Möglichkeit gehabt seine Rechte ein zu klagen. Heute kann er das und bekommt sogar einen Anwalt gestellt wen er ihn sich nicht leisten kann.
und Du glaubst auch an das Sandmaennchen, oder?
verstehst du was ich meine. Wir sind noch lange nicht so weit das es gerecht auf der Welt zu geht, aber wir haben die Grundlagen dafür erkannt.
nada
DU persoenlich meinst irgendwas erkannt zu haben
alle moeglichen anderen Individuen meinen fuer sich was erkannt zu haben
und weiter?

Das ist Schritt eins. :)
...
Aus meiner persönlichen Erfahrung mit Kindern (nicht nur meinen eigenen) kann ich dir sagen das Kinder und Jugendliche (auch mit "migrationshintergrund" und aus "sozial tieferen Schichten") durchaus für alle möglichen Themen zu begeistern sind.
daran zweifle ich nicht im geringsten
und morgen begeistern wir uns fuer was anderes :hhe:
nach dem Brett vor meinem Kopf hab ich schon gefingert,
meine Schwarzseherei muss von was anderem kommen :flag:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#56

Beitrag von Thomas/V. » Mi 23. Jul 2014, 16:17

@Thomas: die Menschen in Indien, China und Afrika haben großteils nicht "meine Weltanschauung" - und in Mitteleuropa gibt es schon länger keine Überbevölkerung mehr, sowenig Kinder auf den Straßen, sowenig Geschwister, die von Geburt an gelernt haben, zu teilen, sowenig intakte Familien...
Was soll ich tun, damit China, Afrika und Indien kein weiteres Bevölkerungswachstum zeigen?
Bei dir selber anfangen. Ich kann auch nichts "dagegen" tun, das Hühner-KZ existieren, ich kann nur selber Hühner halten um wenigstens ein paar Hühnern das Leben im KZ zu ersparen. Würden "alle" ein paar Hühner halten, würde es keine Hühner-KZ geben...

Ich bin übrigens auch in einer "kinderreichen" Familie aufgewachsen, dort habe ich allerdings nicht gelernt zu teilen, sondern bei Leuten, die keine eigenen Kinder hatten...Auch eine Großfamilie ist kein "Wert an sich", im Gegenteil, ich würde mit 4 Kindern "am Hals" wohl schon lange in der Klappse sitzen....
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#57

Beitrag von poison ivy » Mi 23. Jul 2014, 16:35

ina maka hat geschrieben:Ich bin auch nicht gegen Bildung!!!
gut ich auch nicht
leider entpuppt sich sehr viel Bildung als doch eher 'Ein-Bildung'

Ich finde es nur sehr schade, dass die Bildung, die uns die Traditionen weltweit vermitteln, so apprupt abgerissen ist - vielleicht sind wir ja deshalb so orientierungslos.
brrr, langsam
Traditionen weltweit?
meinst Du die jeweiligen Traditionen kleiner Gruppen ueber die Welt verteilt? oder wie soll ich das verstehen?

hm??

In echter Tradition seh ich kein Problem - jede Kultur hatte auch Mechanismen die Überbevölkerung zu verhindern.
agree
Jede Kultur einen anderen Mechanismus! Das war eine große Vielfalt.
Ja, einiges mag uns sehr grausam erscheinen, aber es hatte Jahrtausende funktioniert.
auch einverstanden, und 'Grausamkeit' ist eine moderne Erfindung der Ueberflussgesellschaft
damals war das schlicht 'Notwendigkeit', oder?

"Unsere Bildung" hat dazu geführt, dass "wir Europäer" fast die gesamte Welt erobert haben, die indigenen Kulturen ausgerottet, und jetzt mit eben diesen Problemen zu kämpfen haben wie Überbevölkerung, Umweltzerstörung, Fettsucht, Depressionen, Suchtkrankheiten....

Wieso sollen also jetzt ausgerechnet wir den Menschen in den 3.Welt-Ländern Bildung bringen?? Ausgerechnet wir??
das frag ich mich, seit ich als Kind mit den Biafra-Hilfsaktionen konfrontiert wurde

Vielleicht sollte man mal auf die Suche gehen, ob es noch amerikanische, afrikanische, chinesische, südeuropäische, osteuropäische Arten gibt, wie man mit Wissen umgehen soll und den Menschen dann das beibringen??
meinst Du nicht, dazu ist es zu spaet? der Schaden ist schon angerichtet,
kann man nur noch verschlimmbessern, nicht ungeschehen machen


Wenn ich einem 14 jährigen beibringe, eine Kalaschnikov zu bauen, dann bin ich mit verantwortlich für das, was er dann damit macht!
dann hab ich das Bild falsch verstanden,
der/die/das 14-jaehrige hat da selber rausgetueftelt


Das ist die große Schuld, in der die Wissenschaft meiner Meinung nach heute steht....
Da darf man nicht "dem 14-jährigen" die Schuld geben! :neee:

**********************

Wie man der Menschheit dieses Kalaschnikov-Wissen jetzt wieder austreiben kann??
Ich fürchte das geht nicht....
s.o. ungeschehen machen geht nicht
die Unschuld ist nun mal verloren


Also ist logischerweise die Aufgabe der Bildung doch eben genau, Moral zu vermitteln, damit dieser 14-jährige mit seiner Kalaschnikov nicht mal so eben die ganze Erde wegpustet.
das Problem ist, dass es weder Lehrer noch Rektoren gibt, nur lauter 14-jaehrige,
und ein paar zurueckgebleibene 14-jaehrige, die sich von den fruehreifen 14-jaehrigen rumschupsen und vergewaltigen lassen


Das ist ein heikles Thema - die Vielfalt und die Freiheit des einzelnen darf dabei nicht verloren gehen.
dem stuenden wieder die 'grausamen' aber wenigstens teilweise funktionierenden Traditionen entgegen

So eine Bildung wäre schön......
Thomas/V. hat geschrieben:Aber wenn man so eine nette esoterische oder religiöse Weltanschauung hat, dann braucht man Vernunft und Logik natürlich nicht mehr, und Verantwortung für sein Tun und Lassen natürlich erst recht nicht
höh?
sorry, aber das ist nicht zu verstehen, bzw. "das ist unlogisch" :pft:
wer eine religiöse Weltsanschauung hat, braucht keine Verantwortung für sein Tun und Lassen??
Auch wenn du, wie ich denke, wahrscheinlich meintest, der brauche dann die Verantwortung nicht zu übernehmen, hm - die meisten Religionen, alle, die ich kenne, kennen das auch, dass man Verantwortung übernehmen muss für sein Tun und Lassen.

@Thomas: die Menschen in Indien, China und Afrika haben großteils nicht "meine Weltanschauung" - und in Mitteleuropa gibt es schon länger keine Überbevölkerung mehr,
ooops
dazu brauchen die Mitteleuropaeer keine Kinder mehr in die Welt setzen,
die kriegen die Ueberbevoelkerung per Nachname ins Haus geliefert

sowenig Kinder auf den Straßen, sowenig Geschwister, die von Geburt an gelernt haben, zu teilen, sowenig intakte Familien...
brrrr, Geschwister bedeuten noch lange nicht intakte Familien
ja ja Ausnahmen bestaetigen, aber ...

Was soll ich tun, damit China, Afrika und Indien kein weiteres Bevölkerungswachstum zeigen?
Traditionen bauen
fragt sich nur wie man das macht
die Antwort kennen die religioesen Fuehrer vergangener Zivilisationen


Wobei ich ja glaube, dass es irgendwie auch dort schon angekommen ist, dass "wir" "zuviele" sind und die Menschen aus eigener Erkenntnis heraus, weniger Kinder zeugen - wenn nicht, fanatische Religionsführer da dazwischen funken.
Meintest du das mit dem Schaden, den Religon anrichtet??
Fanatismus ist immer traurig, egal ob religiös, rassistisch oder ;) ;) kommunistisch....
humanistisch?
oder tut menschenrechtlicher Fanatismus weniger weh?


Und wieso dürfen die Chinesen nicht Reis produzieren für ihre Bevölkerung, sondern müssen giftige Schwermetalle abbauen für unsere Computer?? :platt: :ohm:
weil diejenigen, die eh schon mehr haben, dadurch auch mehr Macht haben
und diese Macht nutzen um noch mehr anzuhaeufen, Macht und Material, menschich halt
und diejenigen die nix haben sich nicht dagegen aufzumucken, weil ihnen ihr eigen-persoenliches bischen Leben mehr wert ist als das 'Gemeinwohl' (was auch immer das tatsaechlich ist), menschich halt
sonst haette es (ncht nur) in China schon laengst mal richtig gekracht
brauchst nur im Geschichtsbuch blaettern, das selbe Szenario immer und immer wieder

Benutzer 72 gelöscht

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#58

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 23. Jul 2014, 17:23

@Thomas: ich denke, die Angst vor Strafe im Jenseits kann zu (Schein-) Moral führen, der Glaube daran, dass alles "nur" Materie ist, führt zu keiner Moral.
Allerdings muss nicht unbedingt, irgendein Glaube zu irgendeiner Moral führen.
Manche Menschen handeln "von selber" moralisch :daumen:
Gott sei Dank!
(hihi - sollte ich besser "glücklicherweise" sagen??)

************************
poison ivy hat geschrieben:Traditionen weltweit?
meinst Du die jeweiligen Traditionen kleiner Gruppen ueber die Welt verteilt? oder wie soll ich das verstehen?
nein :)
je nach Region die Tradition, die dort gewachsen ist

poison ivy hat geschrieben:das Problem ist, dass es weder Lehrer noch Rektoren gibt, nur lauter 14-jaehrige,
und ein paar zurueckgebleibene 14-jaehrige, die sich von den fruehreifen 14-jaehrigen rumschupsen und vergewaltigen lassen
genau! leider....

mein Brot ist gerade fertig - es gibt "Leher", die täten es als beinah giftig bezeichnen und es gibt "Lehrer", die meine, es sei ein Allheilmittel.

Ich back es, weil es eine Familientradition ist und uns schmeckt (und auch eine hier heimische Tradition - Sauerteig)
poison ivy hat geschrieben:Traditionen bauen
fragt sich nur wie man das macht
versuchen wirs?? :verknallt:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#59

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 23. Jul 2014, 17:49

bioke hat geschrieben: Wir könnten auch die 100€ für Bildung ausgeben und lernen extensiv in Permakultur zu wirtschaften und auf den 2500m2 zusätzlich Platz für einen Naturgarten haben......
Wenn ich das Verstanden habe kann ich Prof Braungart (link im vorigen Beitrag) nur zustimmen: Wir sind nicht zu viele, wir sind nur zu dumm! Und ich arbeite daran das für meinen Teil zu ändern, und ich danke jedem Menschen/Wissenschaftler, der mir dabei hilft.
ich schenke den berechnungen der permakulturisten auch glauben, dass sich das global gesehen ausgehen könnte die welternährung auf einem niveau das ich als ethisch vertretbar betrachte sicherzustellen, auch wenn es noch ein stück weit ne anstrengung wäre bzw. ist das gleichgewicht so herzustellen dass es gut verteilt ist und überall reicht.

ich arbeite auch beständig daran meinen teil dazu beizutragen zu können und freu mich über jeden der das auch tut. und ich treffe zu meiner freude immer öfter menschen die sich über ihre versorgung und die ihrer familie gedanken machen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Eine Weltkarte zeigt, wie...

#60

Beitrag von 65375 » Do 24. Jul 2014, 05:54

ina maka hat geschrieben:Wieso sollen also jetzt ausgerechnet wir den Menschen in den 3.Welt-Ländern Bildung bringen?? Ausgerechnet wir??
Wo steht das denn? Das hat doch niemand verlangt!

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“