Seite 15 von 17

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 16:20
von Thomas/V.
Die Menschheit steckt ganz tief drin in der Pupertät.
Ich würde es eher als "umfassendste Krise" bezeichnen...
http://www.exit-online.org/textanz1.php ... &posnr=658
Robert Kurz schrieb dazu: „Die monströse Dummheit und Hässlichkeit des neuen Rechtsradikalismus entstand aber nicht auf eigene Rechnung, sondern sie muss auf das Konto genau jener Marktwirtschaftsdemokratie verbucht werden, die zur endgültigen Fasson der Menschheit ausgerufen worden ist. (…) Die Demokratie ist selbst der Schoß, aus dem das kroch.“

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 16:58
von Rati
Thomas/V. hat geschrieben:
Die Menschheit steckt ganz tief drin in der Pupertät.
Ich würde es eher als "umfassendste Krise" bezeichnen...
:aeh: ist Pupertät nicht auch ne Art Krise? :)

Grüße Rati

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 17:35
von Thomas/V.
ich empfand sie eher als Aufbruchs- und Emanzipationsphase, was uns blüht ist ein weltweiter Zusammenbruch, nix Aufbruch
aber natürlich kann man sich die Rückkehr in die Steinzeit auch als "Aufbruch" schönreden... :pft:

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 17:55
von Benutzer 3991 gelöscht
Thomas/V. hat geschrieben: was uns blüht ist ein weltweiter Zusammenbruch
Das hört man aber jetzt auch schon seit Jahren. Da gibts Leute, die schreiben schon das x - te Buch zum großen crash. :kaffee:

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 18:22
von Thomas/V.
der genaue Zeitpunkt ist natürlich ungewiß, ich schätze: spätestens, wenn die Finanzkrise und die Energiekrise zusammentreffen

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 18:59
von Thomas/V.

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 20:20
von Benutzer 3370 gelöscht
Thomas/V. hat geschrieben:noch eine Nachbetrachtung
komprimierte VT :engel:

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 10:14
von Rati
Thomas/V. hat geschrieben:ich empfand sie eher als Aufbruchs- und Emanzipationsphase, was uns blüht ist ein weltweiter Zusammenbruch, nix Aufbruch
aber natürlich kann man sich die Rückkehr in die Steinzeit auch als "Aufbruch" schönreden... :pft:
eigentlich beschreibst du genau das was ich meine, auch wenn du was ganz anderes damit verbindest. :)
Thomas/V. hat geschrieben:ich empfand sie eher als Aufbruchs- und Emanzipationsphase,...
Ja, genau das ist die Pupertät, aber denk bitte mal genau nach. Empfandest du das während deiner Pupertät, oder eher im nachhinein, zurückblickend? Also ich für meinen Teil habe damals nicht wirklich darüber nachgedacht das ich mich gerade emanzipiere oder irgendwohin aufbreche, sonder habe einfach wild und sturr vor mich hingelebt, mit vielen Irrungen und Wirrungen. :mrgreen: Der Prozess dahinter war... eher unbewust. :aeh:
Thomas/V. hat geschrieben:...was uns blüht ist ein weltweiter Zusammenbruch, nix Aufbruch
aber natürlich kann man sich die Rückkehr in die Steinzeit auch als "Aufbruch" schönreden... :pft:
siehst du, da ist unser Blickwinkeldifferenzchen wieder. ;) Ähnliche Gedanken wie du hatten die Leute schon immer wenn gewohnte Systeme sich wandelten.
Brauch ich ja nicht noch mal genauer ausführen, kennst de ja schon. :)

Grüße Rati

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 15:11
von Benutzer 3991 gelöscht
Dass Trump die Nato nicht so mag, scheint Deutschland nicht unwillkommen zu sein

https://www.rt.com/op-edge/361832-eu-army-nato-germany/
The initiative is a bombshell for the head of NATO Jens Stoltenberg who recently attended the EU meeting of Defense Ministers in Bratislava. NATO was hoping for an EU army to work under it. “Clearly a key point for us is to avoid duplication and make sure efforts are complimentary” a spokesman told me, while another NATO official told me that such a subject is not one that the organization wants its German generals commenting on.

Furthermore, according to the US professor, the paper reveals that Germany is ready to take charge of a formal EU army – run by Brussels - or an informal one run by Berlin.
Man darf gespannt sein, wer da mitmacht, bei einer deutschen EU - Armee.
Österreich schon mal nicht, man schließt aus, dass österreichische Soldaten unter fremden Kommando dienen. Ausserdem wird auf die Neutralität verwiesen.

Hoffentlich sitzt Stoltenberg gut am Schleudersitz :pfeif:

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 15:37
von Manfred
Lysistrata hat geschrieben:the head of NATO Jens Stoltenberg
:haha:
Sorry, aber so wirklich fit scheinen die auf dem Gebiet nicht zu sein...