SV Stammtisch Eifel und Umland

stevo12

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#41

Beitrag von stevo12 » So 29. Jan 2012, 18:41

hi
finde ich auch. am besten in deutschlands mitte, thüringen oder oberfranken.
vg

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#42

Beitrag von sybille » So 29. Jan 2012, 18:45

Buchkammer hat geschrieben:Vielleicht könnte man auch mal ein Treffen auf einem Bauernof oder Grundstück organisieren? So mit Zelt und Schlafsack und so? Da kann man dann schon mal nicht rausfliegen und am Lagerfeuer die Klampfe rumreichen. :aeh:

hehe wir sind nicht wirklich rausgeflogen :motz: :haha:
Wir wurden nur aufgefordert zu zahlen. Warum auch immer :aeh:
Also, ich hätte nen Schlafsack, wenn Du was organisierst ...
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#43

Beitrag von Buchkammer » So 29. Jan 2012, 19:16

Hab einen Schlafsack, eine Klampfe und ein 2-Mann/Frau Zelt, aber keinen Bauernhof. Bin aber durchaus zum Tausch bereit. :rot:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#44

Beitrag von sybille » So 29. Jan 2012, 19:24

Buchkammer hat geschrieben:Hab einen Schlafsack, eine Klampfe und ein 2-Mann/Frau Zelt, aber keinen Bauernhof. Bin aber durchaus zum Tausch bereit. :rot:
Wer wäre da nicht zum Tausch bereit :haha: :haha: :haha:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

derabgesandte
Beiträge: 54
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#45

Beitrag von derabgesandte » So 29. Jan 2012, 21:21

Hallo Leute,

das war für ein erstes Treffen gestern eine tolle Sache - finde ich. Vielleicht war die Lokalität nicht besonders glücklich gewählt, aber wir wollten etwas nehmen, wo man den Begriff "Eifel"-Stammtisch räumlich noch rechtfertigen kann. Wenn bezüglich der Teilnehmerzahl eine etwas genauere Angabe da gewesen wäre, hätten wir uns gerne auch bei uns zuhause in Nettersheim treffen können. Aber - es sollte ja auch erstmal ein Anfang gewesen sein.

Was erwarte ich mir eigentlich von solch einem Stammtisch - Austausch natürlich - das kann ich im Prinzip mit jedem praktizieren, ob er mir nun sympathisch ist, oder nicht. Mein Gedanke geht allerdings ein Stückchen weiter - ich habe so den Gedanken, dass man in zumutbarer räumlicher Entfernung - oder besser Nähe - Gleichgesinnte hat, die mich auch mal mitten in der Nacht anrufen können, weil beispielsweise der Keller unter Wasser steht, ich setze mich dann ins Auto und kann in weniger als einer Stunde vor Ort sein und helfen. Oder ich habe einen Hänger voll Zuckerrüben, die ein anderer gut brauchen könnte und das scheitert nicht daran, dass man einfach zu weit voneinander entfernt lebt.

Wir selbst sind dabei, uns dem Thema Selbstversorgung aus einer ganz anderen Richtung zu nähern - als frühere Stadtmenschen kommen wir aus der Human-Survival-Ecke. Dabei geht es um die Vorbereitung auf mit Sicherheit kommende problematische Zeiten - allerdings mit den Maßnahmen, die auch ein Stadtmensch oder Nichtbauer oder Leute ohne grünen Daumen machbar sind. Nach einem Umzug aufs Land kommen dann zwangsläufig Gedanken, wie man auch auf kleiner Fläche Lebensmittel selbst produzieren kann. Hühner und Kaninchen sind da fast ein logischer Schritt.

Hier in diesem tollen Forum springen einen dann Gedanken an, dass man auch auf kleiner Fläche, zum Beispiel mit Hochbeeten, auch Pflanzen anbauen und ernten kann. Vielleicht bin ich jetzt ein Wenig zu weit abgeschweift, aber ich denke, da jeder hier den Begriff Selbstversorgung anders auslegen kann, ich es doch interessant finde, wo die Schwerpunkte, Gedanken und Ziele der Einzelnen liegen.

Nun denn - wir (Eifel und Umland) müssen uns jetzt jedenfalls Gedanken machen, wie man diese Idee Stammtisch am Leben erhält.

Gruß

Jürgen
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#46

Beitrag von Little Joe » So 29. Jan 2012, 21:33

Hallo Stammtischler :mrgreen: ich fands sehr schön auch die mal live zu erleben die man sonst nur vom schriftlichen her kennt. Allerdings muss ich Jürgen recht geben, dass es für mich wenig Sinn macht was regelmäßiges in Angriff zu nehmen wenn ich jedesmal ne Stunde fahren muss um euch zu treffen. Was nicht heissen soll, dass ich das nicht machen würde aber es wär halt nicht :
derabgesandte hat geschrieben:Was erwarte ich mir eigentlich von solch einem Stammtisch - Austausch natürlich - das kann ich im Prinzip mit jedem praktizieren, ob er mir nun sympathisch ist, oder nicht. Mein Gedanke geht allerdings ein Stückchen weiter - ich habe so den Gedanken, dass man in zumutbarer räumlicher Entfernung - oder besser Nähe - Gleichgesinnte hat, die mich auch mal mitten in der Nacht anrufen können, weil beispielsweise der Keller unter Wasser steht, ich setze mich dann ins Auto und kann in weniger als einer Stunde vor Ort sein und helfen. Oder ich habe einen Hänger voll Zuckerrüben, die ein anderer gut brauchen könnte und das scheitert nicht daran, dass man einfach zu weit voneinander entfernt lebt.
hab aber im Moment noch keine Idee wie sich so ein "Netzwerk" aufbauen lässt :mm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#47

Beitrag von sybille » So 29. Jan 2012, 21:49

Jürgen, mach dir doch keine Gedanken wegen der Lokalität, das war doch ok.

Schön wäre es auf jeden Fall, wenn sich noch einige aus der Nähe hier anschließen würden. Gegenseitige Hilfe ist sicher für jeden hilfreich. Und wenns nur darum geht, jemanden zu fragen ob er/sie sich etwas anschauen kann. Ein lokales Bild ist immer genauer als etwas Geschriebenes.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#48

Beitrag von Waldläuferin » Mo 30. Jan 2012, 11:52

Danke für den netten Abend.
Da habe ich ja doch noch was verpasst, einen Kneipen-"Rauswurf"?
:haha:
Ist doch nett, sich mal kennen zu lernen. Es muss ja nicht immer ein Keller voller Wasser sein, gibt ja auch Gelegeneheiten, wo man gerne mit mehreren anpackt und das vorher planen kann.
Würde mich über ein nächstes Mal freuen...
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Sammy

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#49

Beitrag von Sammy » Mo 30. Jan 2012, 19:31

Hallo,

scheint so als ich was verpasst hätte, :bang: bin doch auch ganz aus der nähe.
Gebt mir eine Info beim nächsten treffen :schaf_1:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: SV Stammtisch Eifel und Umland

#50

Beitrag von sybille » Mo 30. Jan 2012, 19:54

Tja, wer lesen kann ist echt im Vorteil :lol: Der Thread steht doch schon ne Weile drinnne :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Termine“