Ich halte Kurse für nützlich, wenn man selbst als Teilnehmer folgende Voraussetzungen hat:
- Man hat sich selbst schon intensiv mit dem Thema beschäftigt
- Man hat einen Punkt erreicht, wo man merkt, dass es da noch viel zu lernen gäbe, man selber aber nicht mehr recht weiter kommt.
- Das Kursprogramm muss mehr als eine "Einführung in ... " umfassen.
- Es braucht freie Zeit und eine einladende Umgebung zum Gedankenaustausch zwischen Teilnehmern.
- Um den Kurs effizient zu machen, sollten zur Vorbereitung schriftliche Unterlagen bereit stehen, deren Durcharbeitung vor Kursbeginn von den Teilnehmern erwartet wird. Ebenfalls sollte der Kursanbieter darlegen, welche Vorkenntnisse von den Teilnehmern erwartet werden. Wenn die Teilnehmer sehr unterschiedliche Vorkenntnisse haben, ist es sowohl für Anfänger wie für Fortgerschrittene wie auch für den Kursleiter mühsam.
- Die Kursausschreibung sollte sich bezüglich einer von ihr vertretenen oder/und von den Teilnehmern erwarteten Weltanschauung (Vegan, Prepper, Survival, High-tech, Religion usw.) in der Ausschreibung äussern.
Ausbildung zur/zum SelbstversorgerIn
- emil17
- Beiträge: 11057
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Ausbildung zur/zum SelbstversorgerIn
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Ausbildung zur/zum SelbstversorgerIn
Ergänzend zu deiner Liste: Der Kursleiter verfügt über einschlägige Kenntnisse und ist zur Anleitung anderer befähigt... 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ausbildung zur/zum SelbstversorgerIn
Schon alleine dein Sauerteig, der bereits Jugendweihe feierte, wäre ein Highlight deiner Ausbildung. Wo bekommt man sowas heutzutage noch?Kleinerklaus hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2020, 23:32Ausbildung zum Selbstversorger?
kann ich auch anbieten.
...

Fühlen sich übrigens wohl hier im Thüringer Becken, deine Bakterien. Ach, und ein passendes Statement von dir, danke.

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Ausbildung zur/zum SelbstversorgerIn
Hier:Buchkammer hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2020, 12:15alleine dein Sauerteig,..., wäre ein Highlight deiner Ausbildung. Wo bekommt man sowas heutzutage noch?

Kk