Frühlings-Workcamp in 2 emanzipatorischen Gartenprojekten

Antworten
Benutzeravatar
allmende
Beiträge: 53
Registriert: Di 21. Sep 2010, 12:54
Kontaktdaten:

Frühlings-Workcamp in 2 emanzipatorischen Gartenprojekten

#1

Beitrag von allmende » So 5. Feb 2012, 17:15

Workcamp zum Frühlingsbeginn in 2 emanzipatorischen Gartenprojekten
15.-22.3.2012 in Verden, 24.-28.3. Berlin-Weißensee
http://offenergarten.blogsport.de/
http://allmende.de.vu (veganer Gartenbau)

Wenn der Schnee geschmolzen ist und der Boden aufgetaut passiert ganz
viel im Pflanzenbau. Gehölze werden geschnitten und gepflanzt, die Beete
vorbereitet und die ersten Gemüse eingesät.
Den Gartenstart wollen wir gemeinsam mit Aktiven aus den Gartenprojekten
und Gästen angehen: Miteinander arbeiten, voneinander lernen, in der
Gruppe sein, diskutieren, kochen, feiern, abhängen.
Wir laden Dich ein mit uns die „Frühlings-Workcamp-Karawane“ zu begehen.
Folgende Wünsche haben wir an die Teilis:
*melde Dich zügig und verbindlich an. Es gibt nur 8 Plätze. Du kannst
auch nur für einen Teil der Zeit teilnehmen.
* Wir wünschen uns eine finanzielle Beteiligung an Essenkosten (die
werden niedrig sein, es gibt einiges Containertes und Geschnorrtes). Die
Unterbringung wird mit Schlafsäcken sein (in geheizten Räumen).
Wetterfeste Arbeitskleidung musst Du selbst mitbringen.
* Alle Teilnehmenden sollen sich beim Gartenstart wohlfühlen können und
sich sicher vor Grenzverletzungen bewegen können. Jede_r soll hier an
seinen Identitäten selbst basteln können und in keine gedrängt werden.
Auf sexistisches/homophobes/rassistisches oder anderweitig
diskriminierendes Verhalten haben wir keine Lust. Dafür sollen alle
gemeinsam Verantwortung übernehmen.

gartenstart@gmx.de oder 017 66166 8718
Allmende
Artilleriestr.6, 27283 Verden
mail@forestgarden-welcome.in
https://forestgarden-welcome.in/
Ein Ort für Neugierige, die sich kürzer oder länger einbringen wollen

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Frühlings-Workcamp in 2 emanzipatorischen Gartenprojekte

#2

Beitrag von Olaf » So 5. Feb 2012, 19:11

Moin auch,
ein oder zwei Kommentare dazu:
MIch stößt das immer sehr ab, wenn das Vegane zum Dogma erhoben wird. Ich hab Freunde, die Veganer sind, aber das ist schlichtweg jedem seins. Keiner will keinen bekehren, darauf läuft es aber hinaus, wenn "Fleischfresser" de facto ausgegrenzt werden.
Die industrielle Tierhaltung findet wohl niemand hier im Forum gut.
Meine Konsequenz war, so weit ich kann Tiere selber halten und von Geburt bis zur Schlachtung dafür verantwortlich zu sein und auch selbst zu Schlachten. Wenn ich ein Tier schlachte tut es mir leid, aber ich hab kein schlechtes Gewissen. Seit dem esse ich auch sehr viel weniger Fleisch.
Mein einer Freund isst nur Fisch. Find ich auch ok, mir würde was fehlen. Wenn jemand das gar nicht braucht, ok. (Artgerechte Haltung des Menschen ists aber nicht :) )
Aber doch bitte nicht verteufeln oder sich als besserer Mensch fühlen.
Der zweite Kommentar, ich LIEBE Bilder, aber Eure Galerie funktioniert (bei mir zumindest) ab Seite 3 nicht mehr. Und auch nicht ganz up to date, so 2005 las ich da....
Sonst, und das ist wirklich ehrlich gemeint, find ich solche Projekte aber gut und interessant.
Gut, ist jetzt nicht meine Gegend und als Fleischfresser würd ich wahrscheinlich eh mit Permakulturfrüchten beworden werden, Eier habt ihr ja nicht, aber man könnts sich ja mal angucken.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
allmende
Beiträge: 53
Registriert: Di 21. Sep 2010, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Workcamp in 2 emanzipatorischen Gartenprojekte

#3

Beitrag von allmende » Di 6. Mär 2012, 23:36

Mensch Olaf, wo hast Du denn den Dogmatismus gesehen? Also ich bin eigentlich voll logga...
Jaja, unsere HP, wir sind einfach zuviel im Garten und zu wenig am Rechner und das find ich auch ein echtes Problem!!!
Also Stellenausschreibung: Welche_r begnadete Webdesigner_in hätte Lust unsere Internetpräsens, und sei es auch nur ein Stündchen im Monat, zu betreuen? Wir würden Dich mit spannenden Infos füttern und Du müsstest sie hübsch aufbereiten für die geneigte Weltöffentlichkeit. Bewerbungen bitte an unsere Emailaddi oder komm vorbei auf ein Käffchen (mit Milch und Blut). :fypig:
(hach, und ich hatte vergessen diesen Thread-Benachrichtigungshaken zu machen, sorry, jetzt erst gesehen, dass hier was steht. Es gibt übrigens noch 1-2 freie Plätzchen auf dem Camp)***Gruß von Steph
Allmende
Artilleriestr.6, 27283 Verden
mail@forestgarden-welcome.in
https://forestgarden-welcome.in/
Ein Ort für Neugierige, die sich kürzer oder länger einbringen wollen

Antworten

Zurück zu „Termine“