SUCHE: Weidenruten

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Nordlicht
Beiträge: 88
Registriert: So 31. Okt 2010, 20:27

SUCHE: Weidenruten

#1

Beitrag von Nordlicht » Mi 10. Nov 2010, 21:01

Hallo,

wir suchen Weidenruten für einen lebenden Weidenzaun.
Ca. 1 Meter lang (gern länger) und 1,5 - 3 cm dick, ca. 450 Stück.

Da die wohl kaum in ein Päckchen passen :ohoh: , wäre Abholung angebracht - Raum Bremen - Hannover - Walsrode (passen die ins Auto :hmm:
Viele Grüße
Tanja

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: SUCHE: Weidenruten

#2

Beitrag von zaches » Mi 10. Nov 2010, 21:04

Wie sieht es denn mit Weiden in Deiner Gegend aus? Hier kann man die ja überall schneiden - oder: kontaktier den NABU und frag, wann sie wo schneiden - die geben das Zeug kostenlos ab...

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: SUCHE: Weidenruten

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 10. Nov 2010, 22:23

:mrgreen: 1,5-3cm dick sind aber keine "Ruten" mehr, sondern schon 5-8jährige Äste/Bäume, die dann auch keinesfalls "nur" in Meterstücken anfallen, dafür muß man schon ganze Bäume auf den Stock setzen. Ich schneide meine Weiden nie vor Ende der Blüte, wegen der Bienen, und dann auch wegen der Vögelchen & der Nistzeit auch nur sehr sparsam.
Frag doch mal bei http://www.eggert-baumschulen.de an, die verkaufen sehr preiswerte Stecklinge von Weidenarten in der richtigen Dicke, und liefern sehr preiswert per Spedition.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: SUCHE: Weidenruten

#4

Beitrag von si001 » Mi 10. Nov 2010, 22:35

Bei uns gibt´s die im dicken Bündel im Raiffesenmarkt.
Zum Stecken rechen aber Durchmesser von bis zu 1cm.

Bei uns ist das Dorffaktotum (nicht negativ gemeint!) auch für den Schnitt der Bäume und Sträucher verantwortlich. Der ist froh, wenn er den ganzen Schnitt los wird.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: SUCHE: Weidenruten

#5

Beitrag von Thomas/V. » Mi 10. Nov 2010, 22:51

Sabi(e)ne hat geschrieben::mrgreen: 1,5-3cm dick sind aber keine "Ruten" mehr, sondern schon 5-8jährige Äste/Bäume, die dann auch keinesfalls "nur" in Meterstücken anfallen, dafür muß man schon ganze Bäume auf den Stock setzen. Ich schneide meine Weiden nie vor Ende der Blüte, wegen der Bienen, und dann auch wegen der Vögelchen & der Nistzeit auch nur sehr sparsam.
Frag doch mal bei http://www.eggert-baumschulen.de an, die verkaufen sehr preiswerte Stecklinge von Weidenarten in der richtigen Dicke, und liefern sehr preiswert per Spedition.
:aeug: :aeug:

meine Kopfweiden muß ich alle 3 Jahre spätestens schneiden, weil die Äste dann 4m lang und 5cm dick sind und mir die Aussicht versperren
so sehen die nach dem ersten Jahr aus, wenn ich sie im Winter geschnitten habe (ganz unten an der Grundstücksgrenze die "Büsche"
Dateianhänge
K640_DSCF0065.JPG
K640_DSCF0065.JPG (43.35 KiB) 1996 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Nordlicht
Beiträge: 88
Registriert: So 31. Okt 2010, 20:27

Re: SUCHE: Weidenruten

#6

Beitrag von Nordlicht » Mi 10. Nov 2010, 23:27

zaches hat geschrieben:Wie sieht es denn mit Weiden in Deiner Gegend aus? Hier kann man die ja überall schneiden
Einfach so traue ich mich aber nicht, "mal eben" 450 Weidenruten abzuschnibbeln...
NABU fragen ist eine gute Idee.
si001 hat geschrieben:Bei uns gibt´s die im dicken Bündel im Raiffesenmarkt.
Da schau ich doch die Tage mal nach...
Die Gärtnerei um die Ecke hat keine. Ich frag noch mal die anderen Baumschulen / Gärtnereien, jedoch möchte ich kein Vermögen dafür ausgeben...
Sabi(e)ne hat geschrieben::mrgreen: 1,5-3cm dick sind aber keine "Ruten" mehr, sondern schon 5-8jährige Äste/Bäume
Lach nicht :pft: Die Angaben hab ich aus nem Internetshop, der die Ruten für :fypig:viel Geld verkauft
Viele Grüße
Tanja

aurora

Re: SUCHE: Weidenruten

#7

Beitrag von aurora » Do 11. Nov 2010, 01:53

hallo Nordlicht,

gibt es bei Dir in der Nähe vielleicht eine Straßen- oder Flußmeisterei. Möglicherweise holzen die Weidenabschnitte irgendwo ab . Zum Stecken würde ich möglichst frisch geschnitte Stücke nehmen und nicht stärker als ca. 2 cm, je nach Verwendungszweck kannst Du oben noch ein paar Verzweigungen dranlassen, da geht dann gleich ein bißchen in die Breite.

viel Spaß beim setzen

aurora

Nordlicht
Beiträge: 88
Registriert: So 31. Okt 2010, 20:27

Re: SUCHE: Weidenruten

#8

Beitrag von Nordlicht » Do 11. Nov 2010, 13:25

Nachfrage bei drei Gärtnereien:
- wozu wollen sie die denn? führen wir nicht
- fahren sie einfach in die Pampa... oh, so viele.... wir erkundigen uns und rufen zurück
- fragen sie im März noch mal nach, denn jetzt würden die Ruten erfrieren

Ich glaub, ich ruf mal beim NABU an...

Im Internet hab ich gelesen, dass man die Ruten im späten Herbst oder im frühen Frühjahr setzen kann. Im März treibt die Weide wieder aus und soll nicht geschnitten werden. Kann ich Weidenruten auch jetzt schon setzen?
Viele Grüße
Tanja

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: SUCHE: Weidenruten

#9

Beitrag von erdbeben » Do 11. Nov 2010, 13:30

klar hab ich letztes jahr auch gemacht will ja auch einen lebenden flechtzaun
lg martina
klimazone 8a?

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: SUCHE: Weidenruten

#10

Beitrag von elli » Fr 12. Nov 2010, 18:11

@ Martina: Wie sind Deine Stecklinge denn angegangen? Gab es Ausfälle? Es waren ja 2 - 3 verschiedene Sorten. Ich weiß schon gar nicht mehr wie lang und wie dick, habe es nach Beschreibung eines Korbflechters gemacht und nachgelesen.
@ nordlicht: in unserer Gegend schneidet auch der Verband, der für Flüsse und Gräben zuständig ist, aber ich weiß nicht, wann, glaube im frühen Frühjahr. Wenn Du sie selbst schneiden und holen willst, kannst Du bei mir welche bekommen, aber ob es 450 Stück werden, weiß ich nicht, weil ich die meisten schon geschnitten habe, nur noch ein paar große Kopfweiden und zwei große Kätzchenweidenbüsche habe ich noch nicht gemacht. Die Abschnitte, die ich an Martina geschickt habe, waren auch viel kürzer und dünner.
Ich wohne bei Magdeburg.
LG Brigitte

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“