Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#301

Beitrag von Dyrsian » Fr 26. Jan 2018, 20:50

ina maka hat geschrieben: Kommt übernächstes Jahr wieder in die Erde, da hab ich dann wieder viel - und hoffentlich noch ein paar andere Sachen wie tolle Ronen (Rote Bete) und Dyrsians roten Pflücksalat .... Das kommt alles heuer dran.
Wenn du den Salat vermehrst, wäre das echt Klasse, dann haben wir ein bisschen mehr Vielfalt, Ich habs dieses Jahr echt nicht geschafft, er ist nicht abgeblüht, es war einfach zu kalt und zu nass.Ein paar Samen hab ich noch, ich hoffe es wird dieses Jahr was.

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#302

Beitrag von Raubritterin » So 28. Jan 2018, 14:20

So,
nun warte ich auf die Sendung.
Eine Sendungsnummer wäre hilfreich, oder ist das bei unserer Versandart nicht vorgesehen? Ich schick so selten was....
Auch wäre es hilfreich schonmal die Anschrift von Andreas zu bekommen, der die letzten Tage wohl nicht mehr online war.

Ja, meine Tomate ist klein und gelb. (Siehe auch Beschreibung in der Saatgutliste)
Guerilla Cocktail bezeichnet nach meiner Einschätzung eher eine bunte Mischung verschiedener Samen die man unbemerkt irgendwo übern Zaun wirft. Ich glaube da eigentlich nicht recht an eine richtige Sortenbezeichnung.

Raubritterliche Grüße
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#303

Beitrag von mot437 » So 28. Jan 2018, 14:37

ich bin wider zuhause angekomen
Sei gut cowboy

Pastinake

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#304

Beitrag von Pastinake » So 28. Jan 2018, 21:22

Raubritterin, ich habe andreas gerade nochmal eine E-Mail geschickt. Er war ja anscheinend vor 2 Wochen das letzte Mal hier im Forum, also schon wirklich ne Weile her.
Dabei hatte ich ihm deutlich mitgeteilt, daß er bitte regelmäßig hier reinschauen soll, wann er dran ist. :motz:

Na, mal sehen, ob er reagiert? Ansonsten geht das Paket halt an mot/Tom, der ja jetzt wieder da ist! :hallo:

Noch eine andere Sache: Was haltet Ihr davon, wenn wir uns ein bißchen absprechen, wer dieses Jahr was vermehrt?
Bei Samen mit kurzer Haltbarkeit wie Haferwurzel, Schwarzwurzel oder Möhrchen braucht ja nicht Jeder von uns Samen gewinnen.
Wißt Ihr schon, was Ihr dieses Jahr vermehren möchtet und was dann ins Tauschpaket soll?

Von mir werden ne ganze Menge Tomaten kommen und ich will auch einige Kürbisse und Zucchini sortenrein vermehren. Die Gurke White Wonder und mehrere Sonnenblumensorten, die Honig und Pollen produzieren. Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr ja auch wieder, Melonen zu vermehren? Das wäre dann die Sorte Jenny Lind.

Mit Buchkammers Vorschlag zu dem Geld aus dem Paket und Manfred: Ich kann gerne Manfred fragen, ob er das möchte!
Aber wäre es nicht auch ne Idee, wenn es einen Geschenke-Aufruf für Manfred für's ganze Forum geben würde? Ich könnte mir vorstellen, daß noch mehr Leute ihm gern Selbergemachtes als Dankeschön geben würden - unabhängig von den Tauschteilnehmern.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#305

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 29. Jan 2018, 10:00

Pastinake hat geschrieben:Was haltet Ihr davon, wenn wir uns ein bißchen absprechen, wer dieses Jahr was vermehrt?
[....]
Wißt Ihr schon, was Ihr dieses Jahr vermehren möchtet und was dann ins Tauschpaket soll?
willst uns wohl glustig machen?? :) :lol:

Ich hab heuer viele Samen, die ich endlich ansäen möchte und hoffe, dass es klappt.
Manches wird nicht mehr...
zum Beispiel Paprika: da hab ich einfach kein Glück.
eine Sorte hat bis jetzt gekeimt - der heißt "roter Paprika, leicht scharf" - hm...

Pastinake Krugly von July hab ich ein paar Pflanzen am Balkon (zur Sicherheit, weil ich weiß nicht, ob sie es in freier Wildbahn schaffen).
Alant ist schon das dritte jahr da und will einfach nicht blühen, vielleicht heuer.

Was ich von den kurz haltbaren sicher haben werde ist Petersilie (glatte) und Süßdolde.

Wie macht ihr das eigentlich mit Samen, die nicht vom Vorjahr sind, aber noch haltbar?
auch reintun?

melusine11
Beiträge: 172
Registriert: Mi 4. Okt 2017, 18:05
Familienstand: Single

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#306

Beitrag von melusine11 » Mo 29. Jan 2018, 10:55

Mit dem Absprechen ist schon OK.
Auch ich habe jetzt pollenreiche Sonnenblumen.
Eine neue Sorte lila Erbsen(nicht aus dem Tauschpaket),die Zwergringelblume säe ich auch an.
Bestimmte Sorten kann ich nicht anbauen,weil mir der Platz fehlt.
Aber falls jemand balkontaugliche Melonen hat.........
Wird wohl doch schwerer als ich dachte! :hmm:
Wohne jetzt am Nordpol in Deutschland und kann es beweisen!

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#307

Beitrag von Raubritterin » Di 30. Jan 2018, 18:45

Die Sendung ist schon gestern bei der Nachbarin angekommen und nach gefühlt 100 mal klingeln habe ich nun endlich die kostbare Sammlung erhalten.
Dann mache ich mich mal an die "Arbeit"
LG
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#308

Beitrag von mot437 » Di 30. Jan 2018, 19:35

agesehen dafon das das mit dem ein teil geld ans vorum spenden ne gute idee ist häte ich noch ne andere idde
eft gibt es auch was ausgefalenes an samenfesten sorten die wier in übereinkunft bestelen könten und dan hat jeder ca 3 samen zugute (zb zuchinisorten patisongs ect )

fileicht ist die idde auch nicht so fiel wert und ich fantasiere nur ..ich liege hier gerade flach im bet mit husten und eft fieber
Sei gut cowboy

Pastinake

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#309

Beitrag von Pastinake » Di 30. Jan 2018, 22:51

Raubritterin, hat sich andreas jetzt schon bei Dir gemeldet? Ich hatte eigentlich ne Lesebestätigung für die E-Mail angefordert, aber bis jetzt noch nix bekommen.
Dann machen wir es doch einfach so, daß Du, Tom der Raubritterin schon mal Deine Adresse schickst?
Falls er sich nicht mehr melden sollte, hat andreas dann schlicht Pech gehabt.

Hmm, Tom, das mit dem Saatgutkauf wäre auch eine gute Idee, aber ich fürchte, ein bißchen schwierig in der Umsetzung? Also mich persönlich würden Patissons z.B. nicht so reizen oder auf Rote Bete würde ich auch so gar keinen Wert legen. Höchstens wenn man sich auf einen Shop einigen könnte mit ungewöhnlichen, samenfesten Sorten wie bio-saatgut.de. Daß da Jeder sich das mal durchguckt und Wünsche äußert.

Gute Besserung Tom! Grippe geht ja momentan recht heftig rum. Vielleicht helfen Dir dann auch die ätherischen Öle, die den Tauschpaketsamen entsteigen? ;)

Mit Euren Saatgutvermehrungsplänen: Das hört sich ja schon mal toll an, finde ich! :) ina, Süßdoldensamen hätte ich gerne. Meine sind leider steinalt und keimen wohl nicht mehr. Aber lecker ist die Pflanze! Da könnte ich schon 2 Pflänzchen mehr davon gebrauchen.
ina, wenn Du noch Saatgut hast, das keimfähig ist und wo Du die Menge nicht selber brauchst, kannst Du sie natürlich ins Paket tun.
Aber wenn Du meinst, daß Du die nächstes oder übernächstes Jahr selbst aussäen willst, behältst Du die einfach.

Melusine: Wieviele Mini-Melonen willst Du denn auf dem Balkon haben? So 3-4 Körnchen einer frühen Zwergsorte, die nur 50x50 cm Platz braucht, könnte ich Dir anbieten "Minnesota Midget". Saatgut 2017 für Bohl gewonnen, also frisch. Das war die erste Melonensorte, die bei mir überhaupt ausgereift ist. Und das trotz nassen, kühlen Jahr. Aber so richtig zuckersüß war sie bei mir nicht. Ich will sie 2019 auf jeden Fall wieder ausprobieren mit der Hoffnung auf einen heißen, warmen Sommer. Dieses Jahr wird es die Melone "Jenny Lind", auch wieder klein und früh.

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Samentauschpaket 2017/2018 - Anmeldungen

#310

Beitrag von Raubritterin » Di 30. Jan 2018, 23:28

Andreas hat seine Anschrift jetzt geschickt.
Sobald ich durch bin sende ich es weiter.
LG
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“