Seite 1 von 6

Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtschaft

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 20:01
von Sabi(e)ne
ISBN 978-3205992950, zwar 35€, aber das lohnt sich!
Der Autor ist Österreicher, und hat die wirklich alte Baumwirtschaft unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist ein spannendes Buch mit vielen Fotos, wie falsch und kurzsichtig die heutige Ausrichtung der Baumbesitzer auf Holz eigentlich ist. Das ist aber eine Art von Wissen, die schon in den letzten 30-50 Jahren langsam unterging.
"Luftgärten" traf die Nutzung der Schnaitelbäume ziemlich genau.
Meiner Meinung nach sollte dieses Buch jeder haben, der ernsthaft an SV interessiert ist - schon allein im Interesse seiner Tiere (die aus Laub, Rinde und Knospen Nährstoffe ziehen, die im Gras nicht enthalten sind).

Dieses Buch ist mit Patrick Whitefield's How to make a Forest Garden ein perfektes Paar - Dreifach-Nutzung für jede Pflanze, sozusagen, voll nach den Prinzipien der Permakultur.
Ich würde mich sehr freuen, weitere Kommentare von Leuten zu sehen, die das Buch auch gelesen haben. :)

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 16:51
von ben
Mir wurde das Buch auf dem Naturbauseminar von Konstantin empfohlen. Jana und Frank haben es gerade zum Verkauf angeboten. Ich hoffe mal, dass es noch nicht vergeben ist, dann werde ich hier berichten (natürlich erst nachdem ich es gelesen habe).

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 18:49
von dicksonia
Also ich hab es gerade hier aus der Forumsbibliothek ausgeliehen. Ich kann auch nur sagen: Wow!
Nun wird mir auch klar warum manche Jahrhunderte alte Dorfbäume so aussehen wie sie heute sind. Oma's Geschichte vom Wald ausfegen klingt jetzt auch vernünftig.
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen der einen Baum sein eigen nennt. Es werden auch Themen wie Niederwald und Nutzholz schneiteln angeschnitten was ich auch recht faszinierend finde.

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 19:20
von AnamPrema
hey dicksonia,
das ist ja toll, dass unsere SV_bücherei das hat -
würdest Du es dann an mich weiterschicken, wenn Du damit durch bist bitte.

PN kommt

AnamPrema

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 22:59
von dicksonia
Selbstverfreilich.

Weiß zufällig jemand wo man das Buch noch kaufen kann? Es ist ja leider Out of Print und der Verlag hat bis jetzt nicht auf meine Anfragen geantwortet. Finde es zeimlich schade das die wirklich nützlichen Bücher in der Versenkung verschwinden.

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 23:49
von Sabi(e)ne
Uuuuiiiii, ich hab meins doch erst letzten Juli gekauft - da kann die Auflage aber nicht sehr groß gewesen sein....
ich würde beim Autor direkt anfragen, vielleicht hat der noch welche.

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:26
von dicksonia
Die Frage ist nur wie. Hab nirgends eine Mail oder sonstige Adresse gefunden und Telefon auch nicht. Such ich falsch? :hmm:
Hat schon jemand mal kontakt mit dem Autor aufgenommen?

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:41
von Sabi(e)ne
Versuch es mal über die http://www.gea.at/akademie/ in Schrems, da hält er Ende April ein Seminar.

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 10:16
von Manfred
Bei arborfactum in Österreich ist es noch für 35 Euro erhältlich. Die haben aber relativ hohe Versandkosten nach D, ca. 15 Euro.

Re: Laubgeschichten - Gebrauchswissen einer alten Baumwirtsc

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:05
von dicksonia
Hmm haben die einen Offline Katalog in dem es steht? In ihrem Onlineangebot find ich es nicht. Die Versandkosten wären es mir wert gewesen ;)