die Bücher von Meyer-Rebentisch und Coleman sind schon vor ein paar Jahren erschienen und das von Palme vor zwei Jahren. Seither hat das wohl einen ziemlichen Hype ausgelöst - aber es gibt immer noch relativ wenige Bücher zum Thema Wintergärtnerei.
Palmes Buch finde ich gerade ohne Gewächshaus ziemlich spannend, im Vergleich dazu ist Colemans Buch zu einem großen Teil auf geschützten Anbau durch mobile Kalt- und auch beheizte Häuser ausgelegt.
@hobbygaertnerin,
nach dem Video muss ich direkt mal Ausschau halten. Danke für den Tipp!
Karl-Heinz Mücke kenne ich gar nicht - geh ich gleich mal gucken


Stimmt, das wäre sicherlich interessant zu wissen, welche Bücher einen am meisten geprägt haben. Ich bin z.B. mit dem Biogarten-Buch von Marie-Luise Kreuter aufgewachsen. Als ein Einsteigerbuch auf alle Fälle echt klasse, aber wenn man tiefer in gewisse Materien abtauchen möchte, braucht man dann weiterführende Literatur.
Mistbeet könnte ich vielleicht mal ausprobieren. Wir haben eine Bezugsquelle für Pferdemist. Habe vor 2 Wochen einen ganzen Anhänger geliefert bekommen, der jetzt in Kompostern auf seinen Einsatz wartet. Ich könnte dort aber auch frischen Mist bekommen, den ich zum "Anheizen" verwenden könnte.